S Wie schäle ich Rhabarber? – Kochrezepteideen.de

Wie schäle ich Rhabarber?

Frühling bedeutet Rhabarber-Zeit! Wie schäle ich Rhabarber? Ganz einfach: Das erkläre ich dir hier.
Hallo Frühlingsstangen! Rhabarber hat von April bis Juni Saison und findet in dieser Zeit von Rhabarberkuchen bis Rhabarberkompott in leckeren Rezepten seinen Platz. Wusstest du, dass Rhabarber botanisch gesehen gar kein Obst ist, auch wenn es im Supermarkt oft in diesem Bereich zu finden ist und auch in der Küche wie Apfel, Birne, Beeren und Co. verwendet wird? Kaum zu glauben, aber da die Pflanze keine Früchte, sondern Stängel produziert, wissen die Botaniker: Das ist Gemüse! Ganz egal, wie du die Stangen persönlich einkategorisierst – wir lieben Rhabarber und genießen ihn im Frühling auf unseren Tellern.
Vor der Verarbeitung solltest du Rhabarber immer schälen. Das dauert gar nicht lang und ist ganz einfach! Du fragst dich: Wie schäle ich Rhabarber? Keine Sorge, ich versorge dich in diesem Artikel mit allen wichtigen Informationen und Tricks, wie du die Stangen ruckzuck nackig machst!
So geht’s: Rhabarber schälen
Rhabarber schälen ist ganz leicht. Alles, was du dafür brauchst, ist ein scharfes Küchenmesser und einen Sparschäler.
Die Blätter von den Stielen entfernen.
Trockene Enden der Stangen abschneiden.
Ein Küchenmesser am unteren Ende der Stangen ansetzen und unter die Schale schieben, danach nach oben hin abziehen.
Tipp: Harte Stellen mit dem Sparschäler entfernen.
Sobald deine Stangen fertig geschält sind, kannst du sie zu leckerem Rhabarber-Crumble, Rhabarber Cheesecake oder Rhabarber Muffins weiterverarbeiten.
Warum muss Rhabarber geschält werden?
Du fragst dich, warum deine Frühlingsstangen unbedingt geschält werden sollen? Ich verrate es dir: Das Gemüse enthält Oxalsäure, einen Stoff, der der Gesundheit schaden kann und vor allem die Kalziumaufnahme im Körper hemmt. Oxalsäure ist am höchsten in den Blättern konzentriert und kommt auch in der Schale in größeren Mengen vor. Deshalb also nur das Fruchtfleisch verspeisen. Die einzige Ausnahme bilden junge Rhabarberstangen: diese können auch mit Schale gegessen werden, weil bei ihnen die Fasern noch zart sind.
if {document.write(‚

Frühling bedeutet Rhabarber-Zeit! Wie schäle ich Rhabarber? Ganz einfach: Das erkläre ich dir hier.So geht’s: Rhabarber schälen
Die Blätter von den Stielen entfernen.
Trockene Enden der Stangen abschneiden.
Ein Küchenmesser am unteren Ende der Stangen ansetzen und unter die Schale schieben, danach nach oben hin abziehen.• Die Blätter von den Stielen entfernen.
• Trockene Enden der Stangen abschneiden.
• Ein Küchenmesser am unteren Ende der Stangen ansetzen und unter die Schale schieben, danach nach oben hin abziehen.
Tipp: Harte Stellen mit dem Sparschäler entfernen.
Sobald deine Stangen fertig geschält sind, kannst du sie zu leckerem Rhabarber-Crumble, Rhabarber Cheesecake oder Rhabarber Muffins weiterverarbeiten.Warum muss Rhabarber geschält werden?Richtig lecker: Rhabarber RezepteEntdecke meine Rezepte – Kurzvideos für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert