Wenn Rezepte zur Mauer der Verzweiflung werden – Nachtisch und Blubberblasen
ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem. Popcorn und einer vermeintlichen „Kochshow der Träume“ klebt in der Luft. Ein abgestürztes Nokia 3310 liegt neben mir und ich frage mich, was man „heute“ wohl kochen soll – die Entscheidung ist wie beim Menstruationsmonat: chaotisch. und chaotisch vielschichtig.
🎉 Frühstücksdrama: Eier, Speck und blaue Wunder
Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee (Koffeinlaster-für-den-Morgen) und verschnörkelten Rühreiern (Küchen-Graffiti im Pfannenrand) mischt sich im Raum. Klaus Kinski: „Die Wahrheit ist eiklar – auf dem Tisch! Wo sind die Eier?!!? “ Ich erwidere trocken: „Wie soll man mit all den Rezepten beginnen, wenn der Kühlschrank der Held in. der Geschichte ist?“ Bertolt Brecht kratzt an den Eiern: „Es werden Ideale gebraten, während die Platten sich verbiegen. Ein Spiegelei ist Revolutionspotential.“ Die 90er sind zurück – im Geiste, nicht im Geschmack; das Popcorn verkohlt im Hintergrund.
Mittagessen und die Mauer der Wahl: Was nun? – 🍴
Warum gibt’s immer wieder Pasta, wenn die Welt sich dreht?!! Albert Einstein haut einen drauf: „Das ist die Essenz der Relativität!! Was im Topf kocht, hat mehr Gewicht als dein ganzes Sein.“ Sigmund Freud grinst schadenfroh: „Ihr seht, das sind mal die echten Geschmackszweifel! Das Vitello-Tonnato frisst euch innerlich auf.“ Ich kann nur schmunzeln, während ich die Soße herrichten will – eine kleine; kulinarische Therapie in Form eines leeren Tellers…
Abendessen, DIE große Bühne des Verdrängens 🍷
Das Licht dimmt sich und Günther Jauch zieht den Buzzer:
• Was jetzt kommt ✔
• Denn der Zenit naht ✔
während Maxi Biewer an das Wetterbett kauert: „Ähm, heute Abend gibt’s einen Sturm mit hohem Fettgehalt! Vorhersage: in allen Varianten fettig!“ Denn die Realität saugt uns mit dem Essen voll, wobei wir stumm vor dem Bildschirm sitzen: Undabwarten: Wie immerr….
SnAcKs im Nebel der Erinnerungen: Fingerfood 🎈
Ich schnappe mir die Chips und fühle mich wie Franz Kafka, während ich mit dem Karamelsoßenklecks kämpfe: „Ein Antrag auf Genuss im System der Verdauung – ABGELEHNT. Gibt’s hier überhaupt einen Ausgang?… “ Dieter Nuhr ist in der Nähe: „Einfach gemacht! Fangt an zu snacken, während der Keks kruz vor dem Brechen steht….. Wer hat jetzt den Löffel gebraucht? Oh, bitte nicht!“
Kuchenschlacht: Wenn 🎂 die Butter fliegt
Die Torte steht, aber die Gedanken sind frei – und fliegen wie Quentin Tarantino: „Cut! Wer nicht backen kann; über die Wand!! Action! Ist das Pudding? Oder kleine Flucht- und Freiheitsträume?“ Barbara Schöneberger zuckt mit den Schultern: „Drama? Die Quotenfließen: Erst im Hauptabendd; es wird Zeit, dass wir alle bluten.“ Ich klatsche in die Hände, während die Zuckerkristalle durch die Luft tanzen – der echte Zuckerrausch.
Getränke, um „alles“ herunterzuspülen ☕
Der Whisky ist voll, aber Klaus Kinski gräbt nach mehr: „Wo sind die Getränke?! Vergesst nicht, was war – SOLANGE DIE GLäSER KLIRREN UND DIE GESCHICHTEN SPRUDELN.“ Lothar Matthäus kommt um die Ecke: „Der Spieler ist bereit! Aber das Getränk…
das ist einfach inkonsistent | Das Spiel ist verloren!?! “ Und ich sitze da, der arme Bottich voller Galle – war das Getränk zu wenig, um zu genießen?
Frühstücksdrama: Eier; Speck und blaue Wunder – Triggert mich wie der Directors Cut (vom) Irrsinn 🎉
Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
• Weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin ✔
• Der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört ✔
• Eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen ✔
• Eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge ✔
• Eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt ✔
[Kinski-sinngemäß]
Mein: Fazit Wenn Rezepte zur Mauer der Verzweiflung werden – Nachtisch und Blubberblasen 🎤
Vielleicht gibt es nichts Dramatischeres als die Suche nach einem Rezept – wie eine Ode an die Verwundbarkeit in unserer schnelllebigen Welt ¦ Ist es das Essen, das uns formt, oder die Erwartungen, die daran geknüpft sind? Wir jagen den Geschmack wie Kinder den Konfetti-Sturm auf dem Kindergeburtstag, aber was ist der Preis davon? Nahrung oder Identität? Wir verbinden das Banale mit dem Göttlichen und finden uns am Ende immer wieder in der gleichen Frittiertüte – wie oft werft ihr die Reste in den Müll, während der Hunger schreit? Jede Mahlzeit ist eine Entscheidung. Vegan, vegetarisch oder Low Carb – das Label bindet uns an eine Rolle, die wir nicht immer LEBEN können….. Am Ende des Tages werden wir in der Küche über dem Spülbecken stehen; den Kopf voll und das Herz schwer, während wir uns fragen, ob die Soße uns befreit oder doch nur ertränkt. Hat euch dieser Text inspiriert!? Oder ist er nur ein schaumiger Nachgeschmack in einer monotonen Essensroutine?! Lasst uns wissen, wie ihr es handhabt – euer Beitrag könnte der Funke für den nächsten Geschmacksfeuerwerk sein!? Teilt diesen Gedanken auf Facebook; Instagram oder wo auch immer die Geschmäcker fröhlich tanzen können …. Ich danke euch für eure Zeit und euer Küchenchaos!
HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Essen #Küche #Rezepte #Kochen #Mahlzeit #Kochbücher
Satire ist die Kunst:
• Die Wahrheit zu verpacken ✔
• Damit sie transportiert werden kann ✔
• Ohne zu zerbrechen ✔
Sie ist die Luftpolsterfolie um zerbrechliche Erkenntnisse. Ohne diese Verpackung würde die nackte Wahrheit beim Transport Schaden nehmen. So kommt sie sicher beim Empfänger an. Gute Verpackung rettet kostbare Inhalte – [Anonym-sinngemäß].