S Weiße-Bohnen-Eintopf wie bei Oma – Kochrezepteideen.de

Weiße-Bohnen-Eintopf wie bei Oma

Weiße-Bohnen-Eintopf wie bei OmaWeiße-Bohnen-Eintopf mit Dosenbohnen ist gesund & lecker. Hol dir das einfache Rezept mit Würstchen für Kinder & Familie:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 14 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 55 Minuten  kleinkindtauglichEin Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein gesundes und herzhaftes Gericht, das in verschiedenen Variationen auf der ganzen Welt beliebt ist. Ich zeige dir hier, wie du einen Weiße-Bohnen-Eintopf wie bei Oma selber machen kannst. Dafür kochen wir die Weißen Bohnen mit Kartoffeln und Gemüse in Brühe und geben später Wiener Würstchen in Scheiben dazu.
Du brauchst diese Zutaten für unser Weiße Bohnen Eintopf Rezept:
weiße Bohnen aus der Dose – meist Cannellini-Bohnen, die mild im Geschmack sind und eine cremige Konsistenz für Eintöpfe haben
Kartoffeln
Schinkenwürfel – oder Speck, wenn du es besonders deftig magst
Wiener Würstchen
Suppengrün –
Zwiebel
Butter
Majoran
Lorbeer
Salz
Pfeffer
Die genauen Mengenangaben für Omas Weiße Bohnen Eintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Weiße Bohnen Eintopf selber machen – so geht’s:
Kartoffeln, Zwiebel, Möhre, Sellerie schälen, Lauch waschen – in Stücke bzw. Ringe schneiden
Zwiebel- und Schinkenwürfel in Butter anbraten – Kartoffeln zugeben, 5 Minuten mit braten
Möhre, Sellerie, Lauch und weiße Bohnen zugeben
Wasser angießen – Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben – Eintopf 20 Min. kochen
Würstchen klein schneiden – einrühren – 10 Min. im Bohneneintopf erwärmen
Du kannst den Weiße-Bohnen-Eintopf wie auch meine Erbsensuppe und Omas Linseneintopf mit Kassler wunderbar als Meal Prep vorbereiten und mehrmals erwärmen. Er wird dabei mit jedem Mal ein kleines bisschen besser.
3 gute Gründe für den Eintopf mit weißen Bohnen:
weiße Bohnen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an Proteinen, komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffen – daher ist der weiße Bohneneintopf überaus gesund
die Zutaten sind günstig und lassen sich gut auf Vorrat halten
die cremige Konsistenz des würzigen Bohneneintopf mögen auch kleine Kinder sehr gern – Mini darf schon beim Übergang von der Beikost zur davon mitessen, wenn du zurückhaltend beim Würzen mit Salz bist
Nährwerte pro Portion:Kalorien: 360 kcalKohlenhydrate: 33 gEiweiß: 23 gFett: 13 gArbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 40 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 55 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 5 Portionen−+1 Dose weiße Bohnen 400 g Kartoffeln100 g Schinkenwürfel5 Wiener WürstchenSuppengrün 1 Zwiebel1 EL Butter1 Liter Wasser1 TL Majoran1 LorbeerblattSalzPfefferZubereitung:
Schäle das Gemüse und schneide es in Würfel. Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben.
Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel braun an. Gib dann die Kartoffelwürfel dazu und dünste sie für 5 Minuten mit.
Füge dann die kleingeschnittene Möhre, die Selleriewürfel, den Lauch und die weißen Bohnen hinzu. Gieße das Wasser an.
Würze den Weiße-Bohnen-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Majoran. Gib ein Lorbeerblatt dazu. Koche die Suppe 20 Minuten.
Rühre dann die Wiener unter und lass die Suppe erneut für 10 Minuten köcheln.
Serviere den Weiße Bohneneintopf mit der gehackten Petersilie von deinem Suppengrün.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:SuppenDDR RezepteOmas RezepteHausmannskostWinterrezepteMittagessenHülsenfrüchte RezepteHauptgerichteLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareMonika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach gekocht und super lecker. Wird auf jeden Fall nochmal gekocht antwortenDein Name:Deine Antwort: Wendy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr geschmackvoll!  antwortenDein Name:Deine Antwort: Bärbel
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker. Koche ich auch so.  antwortenDein Name:Deine Antwort: Schreiber.Bettina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Koch ich auch immer so, aber ohne Lauch dafür mit sehr viel Möhren, zum Schluss etwas Butter rein, Petersilie rüber streuen, Butterbrot dazu super lecker 😋  antwortenDein Name:Deine Antwort: Heike R.
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super Rezept für weiße Bohnensuppe . Ich gebe noch 1 Dose Kidney Bohnen dazu. Auch ganz gut . antwortenDein Name:Deine Antwort: Mani
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach super  antwortenDein Name:Deine Antwort: Jürgen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Laut Rezept soll ich die Bohnen 20 Minuten mit anderen Zutaten kochen, die sind dich schon vorgegart, die zerbrochen doch dann, oder habe ich da was falsch verstanden? antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Jürgen, du kannst du Bohnen auch etwas später hinzugeben. Liebe Grüße Susiif {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 14 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 55 Minuten  kleinkindtauglichEin Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein gesundes und herzhaftes Gericht, das in verschiedenen Variationen auf der ganzen Welt beliebt ist. Ich zeige dir hier, wie du einen Weiße-Bohnen-Eintopf wie bei Oma selber machen kannst. Dafür kochen wir die Weißen Bohnen mit Kartoffeln und Gemüse in Brühe und geben später Wiener Würstchen in Scheiben dazu.
Du brauchst diese Zutaten für unser Weiße Bohnen Eintopf Rezept:
weiße Bohnen aus der Dose – meist Cannellini-Bohnen, die mild im Geschmack sind und eine cremige Konsistenz für Eintöpfe haben
Kartoffeln
Schinkenwürfel – oder Speck, wenn du es besonders deftig magst
Wiener Würstchen
Suppengrün –
Zwiebel
Butter
Majoran
Lorbeer
Salz
Pfeffer
Die genauen Mengenangaben für Omas Weiße Bohnen Eintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Weiße Bohnen Eintopf selber machen – so geht’s:
Kartoffeln, Zwiebel, Möhre, Sellerie schälen, Lauch waschen – in Stücke bzw. Ringe schneiden
Zwiebel- und Schinkenwürfel in Butter anbraten – Kartoffeln zugeben, 5 Minuten mit braten
Möhre, Sellerie, Lauch und weiße Bohnen zugeben
Wasser angießen – Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben – Eintopf 20 Min. kochen
Würstchen klein schneiden – einrühren – 10 Min. im Bohneneintopf erwärmen
Du kannst den Weiße-Bohnen-Eintopf wie auch meine Erbsensuppe und Omas Linseneintopf mit Kassler wunderbar als Meal Prep vorbereiten und mehrmals erwärmen. Er wird dabei mit jedem Mal ein kleines bisschen besser.
3 gute Gründe für den Eintopf mit weißen Bohnen:
weiße Bohnen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an Proteinen, komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffen – daher ist der weiße Bohneneintopf überaus gesund
die Zutaten sind günstig und lassen sich gut auf Vorrat halten
die cremige Konsistenz des würzigen Bohneneintopf mögen auch kleine Kinder sehr gern – Mini darf schon beim Übergang von der Beikost zur davon mitessen, wenn du zurückhaltend beim Würzen mit Salz bist
Nährwerte pro Portion:Kalorien: 360 kcalKohlenhydrate: 33 gEiweiß: 23 gFett: 13 gArbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 40 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 55 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 5 Portionen−+1 Dose weiße Bohnen 400 g Kartoffeln100 g Schinkenwürfel5 Wiener WürstchenSuppengrün 1 Zwiebel1 EL Butter1 Liter Wasser1 TL Majoran1 LorbeerblattSalzPfefferZubereitung:
Schäle das Gemüse und schneide es in Würfel. Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben.
Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel braun an. Gib dann die Kartoffelwürfel dazu und dünste sie für 5 Minuten mit.
Füge dann die kleingeschnittene Möhre, die Selleriewürfel, den Lauch und die weißen Bohnen hinzu. Gieße das Wasser an.
Würze den Weiße-Bohnen-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Majoran. Gib ein Lorbeerblatt dazu. Koche die Suppe 20 Minuten.
Rühre dann die Wiener unter und lass die Suppe erneut für 10 Minuten köcheln.
Serviere den Weiße Bohneneintopf mit der gehackten Petersilie von deinem Suppengrün.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:SuppenDDR RezepteOmas RezepteHausmannskostWinterrezepteMittagessenHülsenfrüchte RezepteHauptgerichte
Weiße-Bohnen-Eintopf mit Dosenbohnen ist gesund & lecker. Hol dir das einfache Rezept mit Würstchen für Kinder & Familie:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
5.0 Sterne bei 14 Bewertungen
 ca. 55 Minuten  kleinkindtauglich
 ca. 55 Minuten
 kleinkindtauglich
Weiße-Bohnen-Eintopf
Weiße-Bohnen-EintopfDu brauchst diese Zutaten für unser Weiße Bohnen Eintopf Rezept:
weiße Bohnen aus der Dose – meist Cannellini-Bohnen, die mild im Geschmack sind und eine cremige Konsistenz für Eintöpfe haben
Kartoffeln
Schinkenwürfel – oder Speck, wenn du es besonders deftig magst
Wiener Würstchen
Suppengrün –
Zwiebel
Butter
Majoran
Lorbeer
Salz
Pfeffer• weiße Bohnen aus der Dose – meist Cannellini-Bohnen, die mild im Geschmack sind und eine cremige Konsistenz für Eintöpfe haben
weiße Bohnen aus der Dose
• Kartoffeln
Kartoffeln
• Schinkenwürfel – oder Speck, wenn du es besonders deftig magst
Schinkenwürfel
• Wiener Würstchen
Wiener Würstchen
• Suppengrün –
Suppengrün
• Zwiebel
Zwiebel
• Butter
Butter
• Majoran
Majoran
• Lorbeer
Lorbeer
• Salz
Salz
• Pfeffer
Pfeffer
Die genauen Mengenangaben für Omas Weiße Bohnen Eintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.Weiße Bohnen Eintopf selber machen – so geht’s:
Kartoffeln, Zwiebel, Möhre, Sellerie schälen, Lauch waschen – in Stücke bzw. Ringe schneiden
Zwiebel- und Schinkenwürfel in Butter anbraten – Kartoffeln zugeben, 5 Minuten mit braten
Möhre, Sellerie, Lauch und weiße Bohnen zugeben
Wasser angießen – Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben – Eintopf 20 Min. kochen
Würstchen klein schneiden – einrühren – 10 Min. im Bohneneintopf erwärmen• Kartoffeln, Zwiebel, Möhre, Sellerie schälen, Lauch waschen – in Stücke bzw. Ringe schneiden
• Zwiebel- und Schinkenwürfel in Butter anbraten – Kartoffeln zugeben, 5 Minuten mit braten
• Möhre, Sellerie, Lauch und weiße Bohnen zugeben
• Wasser angießen – Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben – Eintopf 20 Min. kochen
• Würstchen klein schneiden – einrühren – 10 Min. im Bohneneintopf erwärmen
Du kannst den Weiße-Bohnen-Eintopf wie auch meine Erbsensuppe und Omas Linseneintopf mit Kassler wunderbar als Meal Prep vorbereiten und mehrmals erwärmen. Er wird dabei mit jedem Mal ein kleines bisschen besser.3 gute Gründe für den Eintopf mit weißen Bohnen:
weiße Bohnen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an Proteinen, komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffen – daher ist der weiße Bohneneintopf überaus gesund
die Zutaten sind günstig und lassen sich gut auf Vorrat halten
die cremige Konsistenz des würzigen Bohneneintopf mögen auch kleine Kinder sehr gern – Mini darf schon beim Übergang von der Beikost zur davon mitessen, wenn du zurückhaltend beim Würzen mit Salz bist• weiße Bohnen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an Proteinen, komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffen – daher ist der weiße Bohneneintopf überaus gesund
• die Zutaten sind günstig und lassen sich gut auf Vorrat halten
• die cremige Konsistenz des würzigen Bohneneintopf mögen auch kleine Kinder sehr gern – Mini darf schon beim Übergang von der Beikost zur davon mitessen, wenn du zurückhaltend beim Würzen mit Salz bist
Nährwerte pro Portion:Kalorien: 360 kcalKohlenhydrate: 33 gEiweiß: 23 gFett: 13 gArbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 40 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 55 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 5 Portionen−+1 Dose weiße Bohnen 400 g Kartoffeln100 g Schinkenwürfel5 Wiener WürstchenSuppengrün 1 Zwiebel1 EL Butter1 Liter Wasser1 TL Majoran1 LorbeerblattSalzPfefferZubereitung:
Schäle das Gemüse und schneide es in Würfel. Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben.
Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel braun an. Gib dann die Kartoffelwürfel dazu und dünste sie für 5 Minuten mit.
Füge dann die kleingeschnittene Möhre, die Selleriewürfel, den Lauch und die weißen Bohnen hinzu. Gieße das Wasser an.
Würze den Weiße-Bohnen-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Majoran. Gib ein Lorbeerblatt dazu. Koche die Suppe 20 Minuten.
Rühre dann die Wiener unter und lass die Suppe erneut für 10 Minuten köcheln.
Serviere den Weiße Bohneneintopf mit der gehackten Petersilie von deinem Suppengrün.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Nährwerte pro Portion:
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 360 kcalKohlenhydrate: 33 gEiweiß: 23 gFett: 13 g
Kalorien: 360 kcal
Kalorien: 360 kcal
Kohlenhydrate: 33 g
Kohlenhydrate: 33 g
Eiweiß: 23 g
Eiweiß: 23 g
Fett: 13 g
Fett: 13 g
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 40 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 55 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 5 Portionen5
Portionen
−+
1 Dose weiße Bohnen 400 g Kartoffeln100 g Schinkenwürfel5 Wiener WürstchenSuppengrün 1 Zwiebel1 EL Butter1 Liter Wasser1 TL Majoran1 LorbeerblattSalzPfeffer
1 Dose weiße Bohnen 400 g Kartoffeln100 g Schinkenwürfel5 Wiener WürstchenSuppengrün 1 Zwiebel1 EL Butter1 Liter Wasser1 TL Majoran1 LorbeerblattSalzPfeffer
• 1 Dose weiße Bohnen
1 Dose weiße Bohnen
• 400 g Kartoffeln
400 g Kartoffeln
• 100 g Schinkenwürfel
100 g Schinkenwürfel
• 5 Wiener Würstchen
5 Wiener Würstchen
• Suppengrün
Suppengrün
• 1 Zwiebel
1 Zwiebel
• 1 EL Butter
1 EL Butter
• 1 Liter Wasser
1 Liter Wasser
• 1 TL Majoran
1 TL Majoran
• 1 Lorbeerblatt
1 Lorbeerblatt
• Salz
Salz
• Pfeffer
PfefferZubereitung:
Schäle das Gemüse und schneide es in Würfel. Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben.
Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel braun an. Gib dann die Kartoffelwürfel dazu und dünste sie für 5 Minuten mit.
Füge dann die kleingeschnittene Möhre, die Selleriewürfel, den Lauch und die weißen Bohnen hinzu. Gieße das Wasser an.
Würze den Weiße-Bohnen-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Majoran. Gib ein Lorbeerblatt dazu. Koche die Suppe 20 Minuten.
Rühre dann die Wiener unter und lass die Suppe erneut für 10 Minuten köcheln.
Serviere den Weiße Bohneneintopf mit der gehackten Petersilie von deinem Suppengrün.• Schäle das Gemüse und schneide es in Würfel. Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben.
• Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel braun an. Gib dann die Kartoffelwürfel dazu und dünste sie für 5 Minuten mit.
• Füge dann die kleingeschnittene Möhre, die Selleriewürfel, den Lauch und die weißen Bohnen hinzu. Gieße das Wasser an.
• Würze den Weiße-Bohnen-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Majoran. Gib ein Lorbeerblatt dazu. Koche die Suppe 20 Minuten.
• Rühre dann die Wiener unter und lass die Suppe erneut für 10 Minuten köcheln.
• Serviere den Weiße Bohneneintopf mit der gehackten Petersilie von deinem Suppengrün.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
SuppenDDR RezepteOmas RezepteHausmannskostWinterrezepteMittagessenHülsenfrüchte RezepteHauptgerichte
• Suppen
• DDR Rezepte
• Omas Rezepte
• Hausmannskost
• Winterrezepte
• Mittagessen
• Hülsenfrüchte Rezepte
• Hauptgerichte
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Monika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach gekocht und super lecker. Wird auf jeden Fall nochmal gekocht antwortenDein Name:Deine Antwort:
Monika
Dein Name:Deine Antwort:
Wendy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr geschmackvoll!  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Wendy
Dein Name:Deine Antwort:
Bärbel
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker. Koche ich auch so.  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Bärbel
Dein Name:Deine Antwort:
Schreiber.Bettina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Koch ich auch immer so, aber ohne Lauch dafür mit sehr viel Möhren, zum Schluss etwas Butter rein, Petersilie rüber streuen, Butterbrot dazu super lecker 😋  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Schreiber.Bettina
Dein Name:Deine Antwort:
Heike R.
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super Rezept für weiße Bohnensuppe . Ich gebe noch 1 Dose Kidney Bohnen dazu. Auch ganz gut . antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heike R.
Dein Name:Deine Antwort:
Mani
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach super  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mani
Dein Name:Deine Antwort:
Jürgen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Laut Rezept soll ich die Bohnen 20 Minuten mit anderen Zutaten kochen, die sind dich schon vorgegart, die zerbrochen doch dann, oder habe ich da was falsch verstanden? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Jürgen
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Jürgen, du kannst du Bohnen auch etwas später hinzugeben. Liebe Grüße Susi
SusiPassende RezepttippsGrüne Bohnen Eintopf mit KasslerOmas grüne Bohnen Eintopf ist lecker und macht satt. Hol dir ihr einfaches DDR Rezept mit Kassler, Kartoffeln und Einbrenne:Grüne Bohnen Eintopf mit Kassler
Grüne Bohnen Eintopf mit KasslerOmas grüne Bohnen Eintopf ist lecker und macht satt. Hol dir ihr einfaches DDR Rezept mit Kassler, Kartoffeln und Einbrenne:Grüne Bohnen Eintopf mit Kassler
Grüne Bohnen Eintopf mit KasslerOmas grüne Bohnen Eintopf ist lecker und macht satt. Hol dir ihr einfaches DDR Rezept mit Kassler, Kartoffeln und Einbrenne:Grüne Bohnen Eintopf mit Kassler
Grüne Bohnen Eintopf mit Kassler
Weiße Bohnen Salat mit TomatenWeiße Bohnen Salat mit Tomaten ist lecker zum Grillen und als Antipasti. Hol dir das italienische Rezept, das auch mit Thunfisch schmeckt:Weiße Bohnen Salat mit Tomaten
Weiße Bohnen Salat mit TomatenWeiße Bohnen Salat mit Tomaten ist lecker zum Grillen und als Antipasti. Hol dir das italienische Rezept, das auch mit Thunfisch schmeckt:Weiße Bohnen Salat mit Tomaten
Weiße Bohnen Salat mit TomatenWeiße Bohnen Salat mit Tomaten ist lecker zum Grillen und als Antipasti. Hol dir das italienische Rezept, das auch mit Thunfisch schmeckt:Weiße Bohnen Salat mit Tomaten
Weiße Bohnen Salat mit Tomaten
Minestrone – italienische GemüsesuppeMinestrone ist eine italienische Gemüsesuppe mit Nudeln. Hol dir mein vegetarisches Rezept und koch sie für Kinder & Familie:Minestrone – italienische Gemüsesuppe
Minestrone – italienische GemüsesuppeMinestrone ist eine italienische Gemüsesuppe mit Nudeln. Hol dir mein vegetarisches Rezept und koch sie für Kinder & Familie:Minestrone – italienische Gemüsesuppe
Minestrone – italienische GemüsesuppeMinestrone ist eine italienische Gemüsesuppe mit Nudeln. Hol dir mein vegetarisches Rezept und koch sie für Kinder & Familie:Minestrone – italienische Gemüsesuppe
Minestrone – italienische Gemüsesuppe
Kichererbsen-Eintopf mit GemüseMein vegetarisches Kichererbsen-Eintopf Rezept ist würzig, mit Gemüse und gleichzeitig vegan. So gehts schnell & einfach:Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse
Kichererbsen-Eintopf mit GemüseMein vegetarisches Kichererbsen-Eintopf Rezept ist würzig, mit Gemüse und gleichzeitig vegan. So gehts schnell & einfach:Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse
Kichererbsen-Eintopf mit GemüseMein vegetarisches Kichererbsen-Eintopf Rezept ist würzig, mit Gemüse und gleichzeitig vegan. So gehts schnell & einfach:Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse
Kichererbsen-Eintopf mit GemüseWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert