Türkische Linsensuppe – einfaches Originalrezept
Türkische Linsensuppe – einfaches Originalrezept
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 25 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 45 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichSie ist ein Klassiker der Mittelmeerküche und wird besonders häufig in der Türkei serviert: türkische Linsensuppe. Doch auch in vielen anderen Ländern erfreut sich die einfache und doch so köstliche Speise großer Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist das wärmende Veggie-Gericht superlecker und richtig gesund.
Linsensuppe heißt auf Türkisch „Mercimek Ãorbasiâ. Ich teile hier mit euch das Originalrezept meiner Freundin Ela und ihrem Mann Hasan, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Damit gelingt dir die türkische Linsensuppe auch ganz leicht zuhause. Das Besondere an dem authentischen Rezept ist die selbst gemachte Buttersauce mit Paprikagewürz und Minze. Sie gibt dem Gericht ein feineres Aroma und noch mehr Geschmack.
Heiß serviert und mit traditionellen Gewürzen veredelt, ist die türkische Linsensuppe eine leckere Alternative zum klassischen Linseneintopf meiner Oma.
Warum die türkische Linsensuppe ein gutes und gesundes Familienessen ist
Die türkische Linsensuppe ist schnell und einfach gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Das Rezept ist vegetarisch und kann sogar ganz leicht vegan zubereitet werden. Tausche dafür einfach die Butter durch eine pflanzliche Alternative aus.
Obwohl kein Fleisch enthalten ist, schmeckt die traditionelle Suppe mit roten Linsen sehr reichhaltig und macht lange satt. Dafür sorgt der Mix aus proteinreichen Hülsenfrüchten und ballaststoffreichem Gemüse. Somit eignet sich die Suppe nicht nur für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, sondern auch für kleine Kinder und Jugendliche in der Entwicklung.
Auch diese Rote-Linsen-Rezepte sind gesunde und leckere Gerichte für die Familienküche: rotes Linsen-Curry, Linsen-Bolognese und rotes Linsen-Dal.
KategorieempfehlungRote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieRote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.Rote Linsen Rezepte
Die besten Tipps für die Zubereitung der türkischen Linsensuppe
Der Turbo-Tipp: Keine Zeit für die Buttersauce, aber beim Geschmack möchtest du trotzdem keine Abstriche machen? Dann gib einfach ein hochwertiges Öl, wie zum Beispiel Paprikaöl, zur Suppe hinzu.
Der „Mehr-Gemüse-Reinschmuggel”-Tipp: Auch Paprika ist eine super Zutat für das gesunde Gericht. Bonus: Dadurch bekommt die Linsensuppe einen leuchtenden orange-roten Farbton.
Der Super-Sattmacher-Tipp: Türkische Linsensuppe gehört zwar schon zu den proteinreichen Gerichten und hält somit lange satt, doch da geht noch mehr: Gib einfach knusprig gebratene Tofuwürfel als Einlage in die Suppe.
Tippi-Toppi-Toppings: So kannst du die Suppe mit roten Linsen servieren
Türkische Linsensuppe wird oft mit Zitronenscheiben und Minze serviert – für eine spritzig-frische Note.
Als Topping kannst du selbstgemachte Croutons verwenden. So hast du noch etwas âzu beißenâ in der Suppe.
Für einen nussigen Crunch-Faktor kannst du sie mit fein gehackten Nüssen toppen. Allerdings nur, wenn keine Kleinkinder mitessen, da sie sich daran verschlucken könnten.
if {document.write;}
Nährwerte pro Portion:Kalorien: 461 kcalKohlenhydrate: 49 gEiweiß: 21 gFett: 19 gArbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 35 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 45 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 4 Portionenâ+300 g rote Linsen1 Möhre1 Kartoffel1 Zwiebel2 EL ÖlSalz und Pfeffer1,5 Liter GemüsebrüheFür die ButtersoÃe:1 EL Butter 1 EL Olivenöl1 TL Paprikapulver2 TL Minze Zum Servieren:1 Zitrone ChiliflockenZubereitung:
Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles in kleine Würfel. Wasche die Linsen.
Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse unter Rühren kurz an. Gib dann die Linsen dazu und röste sie ebenfalls kurz an.
Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche die Linsensuppe bei niedriger Hitze 25 Minuten. Püriere sie anschließend fein cremig.
Schmelze bei niedriger Hitze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne und röste das Paprikapulver und die Minze darin ein paar Sekunden an. Gib die Buttersoße in die Suppe und verrühre alles gut.
Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:SuppenVegetarische RezepteVegane RezepteMöhren RezepteRezepte für KinderGesunde RezepteMeal Prep RezepteMittagessenRote LinsenHülsenfrüchte RezepteHauptgerichte
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 25 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 45 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichSie ist ein Klassiker der Mittelmeerküche und wird besonders häufig in der Türkei serviert: türkische Linsensuppe. Doch auch in vielen anderen Ländern erfreut sich die einfache und doch so köstliche Speise großer Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist das wärmende Veggie-Gericht superlecker und richtig gesund.
Linsensuppe heißt auf Türkisch „Mercimek Ãorbasiâ. Ich teile hier mit euch das Originalrezept meiner Freundin Ela und ihrem Mann Hasan, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Damit gelingt dir die türkische Linsensuppe auch ganz leicht zuhause. Das Besondere an dem authentischen Rezept ist die selbst gemachte Buttersauce mit Paprikagewürz und Minze. Sie gibt dem Gericht ein feineres Aroma und noch mehr Geschmack.
Heiß serviert und mit traditionellen Gewürzen veredelt, ist die türkische Linsensuppe eine leckere Alternative zum klassischen Linseneintopf meiner Oma.
Warum die türkische Linsensuppe ein gutes und gesundes Familienessen ist
Die türkische Linsensuppe ist schnell und einfach gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Das Rezept ist vegetarisch und kann sogar ganz leicht vegan zubereitet werden. Tausche dafür einfach die Butter durch eine pflanzliche Alternative aus.
Obwohl kein Fleisch enthalten ist, schmeckt die traditionelle Suppe mit roten Linsen sehr reichhaltig und macht lange satt. Dafür sorgt der Mix aus proteinreichen Hülsenfrüchten und ballaststoffreichem Gemüse. Somit eignet sich die Suppe nicht nur für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, sondern auch für kleine Kinder und Jugendliche in der Entwicklung.
Auch diese Rote-Linsen-Rezepte sind gesunde und leckere Gerichte für die Familienküche: rotes Linsen-Curry, Linsen-Bolognese und rotes Linsen-Dal.
KategorieempfehlungRote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieRote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.Rote Linsen Rezepte
Die besten Tipps für die Zubereitung der türkischen Linsensuppe
Der Turbo-Tipp: Keine Zeit für die Buttersauce, aber beim Geschmack möchtest du trotzdem keine Abstriche machen? Dann gib einfach ein hochwertiges Öl, wie zum Beispiel Paprikaöl, zur Suppe hinzu.
Der „Mehr-Gemüse-Reinschmuggel”-Tipp: Auch Paprika ist eine super Zutat für das gesunde Gericht. Bonus: Dadurch bekommt die Linsensuppe einen leuchtenden orange-roten Farbton.
Der Super-Sattmacher-Tipp: Türkische Linsensuppe gehört zwar schon zu den proteinreichen Gerichten und hält somit lange satt, doch da geht noch mehr: Gib einfach knusprig gebratene Tofuwürfel als Einlage in die Suppe.
Tippi-Toppi-Toppings: So kannst du die Suppe mit roten Linsen servieren
Türkische Linsensuppe wird oft mit Zitronenscheiben und Minze serviert – für eine spritzig-frische Note.
Als Topping kannst du selbstgemachte Croutons verwenden. So hast du noch etwas âzu beißenâ in der Suppe.
Für einen nussigen Crunch-Faktor kannst du sie mit fein gehackten Nüssen toppen. Allerdings nur, wenn keine Kleinkinder mitessen, da sie sich daran verschlucken könnten.
if {document.write;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
4.9 Sterne bei 25 Bewertungen
ca. 45 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 45 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglich
türkische Linsensuppe
„Mercimek Ãorbasiâ
Buttersauce mit Paprikagewürz und MinzeWarum die türkische Linsensuppe ein gutes und gesundes Familienessen istvegetarisch
vegan
KategorieempfehlungRote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieRote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.Rote Linsen Rezepte
Kategorieempfehlung
Kategorieempfehlung
Rote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieRote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.Rote Linsen Rezepte
Rote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieRote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.Rote Linsen Rezepte
Rote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze FamilieDie besten Tipps für die Zubereitung der türkischen Linsensuppe
Der Turbo-Tipp: Keine Zeit für die Buttersauce, aber beim Geschmack möchtest du trotzdem keine Abstriche machen? Dann gib einfach ein hochwertiges Öl, wie zum Beispiel Paprikaöl, zur Suppe hinzu.
Der „Mehr-Gemüse-Reinschmuggel”-Tipp: Auch Paprika ist eine super Zutat für das gesunde Gericht. Bonus: Dadurch bekommt die Linsensuppe einen leuchtenden orange-roten Farbton.
Der Super-Sattmacher-Tipp: Türkische Linsensuppe gehört zwar schon zu den proteinreichen Gerichten und hält somit lange satt, doch da geht noch mehr: Gib einfach knusprig gebratene Tofuwürfel als Einlage in die Suppe.• Der Turbo-Tipp: Keine Zeit für die Buttersauce, aber beim Geschmack möchtest du trotzdem keine Abstriche machen? Dann gib einfach ein hochwertiges Öl, wie zum Beispiel Paprikaöl, zur Suppe hinzu.
Der Turbo-Tipp:
• Der „Mehr-Gemüse-Reinschmuggel”-Tipp: Auch Paprika ist eine super Zutat für das gesunde Gericht. Bonus: Dadurch bekommt die Linsensuppe einen leuchtenden orange-roten Farbton.
Der „Mehr-Gemüse-Reinschmuggel”-Tipp:
• Der Super-Sattmacher-Tipp: Türkische Linsensuppe gehört zwar schon zu den proteinreichen Gerichten und hält somit lange satt, doch da geht noch mehr: Gib einfach knusprig gebratene Tofuwürfel als Einlage in die Suppe.
Der Super-Sattmacher-Tipp:Tippi-Toppi-Toppings: So kannst du die Suppe mit roten Linsen servieren
Türkische Linsensuppe wird oft mit Zitronenscheiben und Minze serviert – für eine spritzig-frische Note.
Als Topping kannst du selbstgemachte Croutons verwenden. So hast du noch etwas âzu beißenâ in der Suppe.
Für einen nussigen Crunch-Faktor kannst du sie mit fein gehackten Nüssen toppen. Allerdings nur, wenn keine Kleinkinder mitessen, da sie sich daran verschlucken könnten.• Türkische Linsensuppe wird oft mit Zitronenscheiben und Minze serviert – für eine spritzig-frische Note.
• Als Topping kannst du selbstgemachte Croutons verwenden. So hast du noch etwas âzu beißenâ in der Suppe.
• Für einen nussigen Crunch-Faktor kannst du sie mit fein gehackten Nüssen toppen. Allerdings nur, wenn keine Kleinkinder mitessen, da sie sich daran verschlucken könnten.
Nährwerte pro Portion:Kalorien: 461 kcalKohlenhydrate: 49 gEiweiß: 21 gFett: 19 gArbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 35 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 45 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 4 Portionenâ+300 g rote Linsen1 Möhre1 Kartoffel1 Zwiebel2 EL ÖlSalz und Pfeffer1,5 Liter GemüsebrüheFür die ButtersoÃe:1 EL Butter 1 EL Olivenöl1 TL Paprikapulver2 TL Minze Zum Servieren:1 Zitrone ChiliflockenZubereitung:
Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles in kleine Würfel. Wasche die Linsen.
Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse unter Rühren kurz an. Gib dann die Linsen dazu und röste sie ebenfalls kurz an.
Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche die Linsensuppe bei niedriger Hitze 25 Minuten. Püriere sie anschließend fein cremig.
Schmelze bei niedriger Hitze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne und röste das Paprikapulver und die Minze darin ein paar Sekunden an. Gib die Buttersoße in die Suppe und verrühre alles gut.
Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Nährwerte pro Portion:
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 461 kcalKohlenhydrate: 49 gEiweiß: 21 gFett: 19 g
Kalorien: 461 kcal
Kalorien: 461 kcal
Kohlenhydrate: 49 g
Kohlenhydrate: 49 g
Eiweiß: 21 g
Eiweiß: 21 g
Fett: 19 g
Fett: 19 g
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 35 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 4 Portionen4
Portionen
â+
300 g rote Linsen1 Möhre1 Kartoffel1 Zwiebel2 EL ÖlSalz und Pfeffer1,5 Liter GemüsebrüheFür die ButtersoÃe:1 EL Butter 1 EL Olivenöl1 TL Paprikapulver2 TL Minze Zum Servieren:1 Zitrone Chiliflocken
300 g rote Linsen1 Möhre1 Kartoffel1 Zwiebel2 EL ÖlSalz und Pfeffer1,5 Liter Gemüsebrühe
• 300 g rote Linsen
300 g rote Linsen
• 1 Möhre
1 Möhre
• 1 Kartoffel
1 Kartoffel
• 1 Zwiebel
1 Zwiebel
• 2 EL Öl
2 EL Öl
• Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer
• 1,5 Liter Gemüsebrühe
1,5 Liter GemüsebrüheFür die ButtersoÃe:1 EL Butter 1 EL Olivenöl1 TL Paprikapulver2 TL Minze
• 1 EL Butter
1 EL Butter
• 1 EL Olivenöl
1 EL Olivenöl
• 1 TL Paprikapulver
1 TL Paprikapulver
• 2 TL Minze
2 TL MinzeZum Servieren:1 Zitrone Chiliflocken
• 1 Zitrone
1 Zitrone
• Chiliflocken
ChiliflockenZubereitung:
Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles in kleine Würfel. Wasche die Linsen.
Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse unter Rühren kurz an. Gib dann die Linsen dazu und röste sie ebenfalls kurz an.
Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche die Linsensuppe bei niedriger Hitze 25 Minuten. Püriere sie anschließend fein cremig.
Schmelze bei niedriger Hitze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne und röste das Paprikapulver und die Minze darin ein paar Sekunden an. Gib die Buttersoße in die Suppe und verrühre alles gut.
Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.• Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles in kleine Würfel. Wasche die Linsen.
• Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse unter Rühren kurz an. Gib dann die Linsen dazu und röste sie ebenfalls kurz an.
• Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche die Linsensuppe bei niedriger Hitze 25 Minuten. Püriere sie anschließend fein cremig.
• Schmelze bei niedriger Hitze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne und röste das Paprikapulver und die Minze darin ein paar Sekunden an. Gib die Buttersoße in die Suppe und verrühre alles gut.
• Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
SuppenVegetarische RezepteVegane RezepteMöhren RezepteRezepte für KinderGesunde RezepteMeal Prep RezepteMittagessenRote LinsenHülsenfrüchte RezepteHauptgerichte
• Suppen
• Vegetarische Rezepte
• Vegane Rezepte
• Möhren Rezepte
• Rezepte für Kinder
• Gesunde Rezepte
• Meal Prep Rezepte
• Mittagessen
• Rote Linsen
• Hülsenfrüchte Rezepte
• Hauptgerichte
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Steffi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich war auf der Suche nach leichten und gesunden Rezepten und bin hier hängen geblieben. Zum Glück, denn die Linsensuppe ist köstlich!! Ich freu mich schon heute auf die 2. Portion morgen, die im Kühlschrank auf mich wartet. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Steffi
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Ach wie schön 😊 Lass es dir schmecken!
Jenny
Tina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe eine leichte Suppe für abends gesucht und bin hier hängen geblieben. Richtig lecker und sehr einfach, mein Mann und ich haben 2 Tage davon gegessen. Danke sehr. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Tina
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Liebe Tina, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass euch das Süppchen schmeckt 😊 Herzliche GrüÃe, Jenny
Jenny
Heidi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Danke für das tolle Rezept, es hat alles gepasst. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heidi
Dein Name:Deine Antwort:
Kirsche
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker, aber beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Wasser. Uns war die Suppe zu flüssig. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Kirsche
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Hallo Kirsche, ich habe die roten Linsen im Rezept um 100 g erhöht – so wird die Suppe dickflüssiger und schmeckt auch uns besser.
Jenny
Manuela
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr sehr lecker! Und so einfach zu machen! Top! Danke für die vielen Inspirationen! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Manuela
Dein Name:Deine Antwort:
Marie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein feines Rezept. Danke dafür. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marie
Dein Name:Deine Antwort:
Katy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Katy
Dein Name:Deine Antwort:
Tanja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich musste sie gleich wieder ausprobieren als ich das Rezept bei dir gesehen habe. Und was soll ich sagen? Genial! Vor allem die Buttersosse ist ja lecker dazu ð Danke für deine täglichen Inspirationen liebe Jenny. Du steckst soviel Liebe in diesen Blog â¤ï¸ antwortenDein Name:Deine Antwort:
Tanja
Dein Name:Deine Antwort:
Charlene
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich liebe Suppen wie dieses Rezept. Habe es gleich ausprobiert und ordentlich Paprika und Knoblauch ergänzt. Lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Charlene
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsMulligatawny SuppeDie indische Mulligatawny Suppe mit roten Linsen ist durch das Silvester Dinner for One berühmt. Hol dir das Rezept zum selber kochen:Mulligatawny Suppe
Mulligatawny SuppeDie indische Mulligatawny Suppe mit roten Linsen ist durch das Silvester Dinner for One berühmt. Hol dir das Rezept zum selber kochen:Mulligatawny Suppe
Mulligatawny SuppeDie indische Mulligatawny Suppe mit roten Linsen ist durch das Silvester Dinner for One berühmt. Hol dir das Rezept zum selber kochen:Mulligatawny Suppe
Mulligatawny Suppe
Veganer Eintopf mit KartoffelnMein bester veganer Eintopf für Kinder & Familie wird einfach mit Kartoffeln, Gemüse & Kokosmilch gekocht. Zum Rezept:Veganer Eintopf mit Kartoffeln
Veganer Eintopf mit KartoffelnMein bester veganer Eintopf für Kinder & Familie wird einfach mit Kartoffeln, Gemüse & Kokosmilch gekocht. Zum Rezept:Veganer Eintopf mit Kartoffeln
Veganer Eintopf mit KartoffelnMein bester veganer Eintopf für Kinder & Familie wird einfach mit Kartoffeln, Gemüse & Kokosmilch gekocht. Zum Rezept:Veganer Eintopf mit Kartoffeln
Veganer Eintopf mit Kartoffeln
Rote Linsen Bolognese zu SpaghettiRote Linsen Bolognese einfach selber kochen dauert keine 30 Minuten. Hol dir das vegane Saucen Rezept zu Spaghetti & Pasta:Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti
Rote Linsen Bolognese zu SpaghettiRote Linsen Bolognese einfach selber kochen dauert keine 30 Minuten. Hol dir das vegane Saucen Rezept zu Spaghetti & Pasta:Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti
Rote Linsen Bolognese zu SpaghettiRote Linsen Bolognese einfach selber kochen dauert keine 30 Minuten. Hol dir das vegane Saucen Rezept zu Spaghetti & Pasta:Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti
Rote Linsen Bolognese zu SpaghettiPassende ArtikeltippsLänderküche: So schmeckt die TürkeiWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025