S Mini-Burger – Kochrezepteideen.de

Mini-BurgerMini Burger sind DER Fingerfood Star auf jeder Party und nicht nur für Kinder ein Hit. Hol dir mein Rezept für Buns & PattiesRezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 28 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 25 Minuten  kleinkindtauglich
Mini-Burger sind der Hit auf jeder Party. Ob zu Silvester, beim Kindergeburtstag, zum Schulanfang, beim Brunch oder auf dem Buffet – sind sie da, sind sie eigentlich schon wieder weg. Als kleines Häppchen schmecken sie auch kalt.
Das perfekte Mini-Burger-Bun
Meine Kinder sind schon lange Burger-Fans und so machen wir sie uns auch ab und zu einfach so zum Abendessen. Das Schwierigste daran ist eigentlich immer das perfekte Brötchen, auch Bun genannt. Du kannst sie zwar fertig als Mini-Burger Brötchen kaufen, doch stößt das bei einem meiner Söhne auf große Ablehnung. Und auch ich selbst bin nicht der größte Fan dieses Fertigprodukts.
Also machen wir unsere Mini-Burger-Buns mit diesem Rezept selber. Susi hat dafür ein einfaches Brötchen Rezept mit Hefeteig kreiert, das sich prima in der Muffinform backen lässt. So erhalten die Mini-Buns genau die richtige Größe. Wir machen meist gleich eine große Ladung und frieren sie auf Vorrat ein. Wenn der kleine Burger-Hunger kommt, tauen wir sie auf und backen sie kurz im Ofen auf. Genauso machen wir das immer mit unseren Burger-Brötchen in „Normalgröße“.
Der Hackfleisch Patty
Was wären Burger ohne Patties? Das ist die Bezeichnung für die Hackfleisch Frikadelle, die zwischen die zwei Hälften des aufgeschnittenen Burgerbrötchen kommt. Auch wenn es spezielle Burgerpressen gibt, formen wir sie einfach in der Mini Version mit der Hand und drücken sie platt. Mein genaues Rezept findest du etwas weiter unten.
Du möchtest deine Mini-Burger gern vegetarisch zubereiten? Dann empfehle ich dir für das Pattie das Rezept für meine vegetarischen Frikadellen.
Was brauche ich noch?
Brötchen und Fleisch allein wären ja etwas langweilig und trocken. Daher kommen bei unseren Miniburgern immer noch andere Zutaten dazwischen:
Salat, Gewürzgurken-Scheiben und Käse sind fast immer dabei. Nimmt man es genau, sind es dann Mini-Cheeseburger.
Außerdem dürfen Zwiebeln nicht fehlen.
Du magst Tomaten? Dann gib auch davon ein Scheibchen dazwischen.
Burger Sauce kannst du fertig kaufen oder einfach Ketchup, Senf und Mayonnaise verrühren. So machen wir es auch bei unserem Ofenburger Rezept.
Nun genug der Worte, hier kommt das Rezept:Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 15 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 25 MinutenRuhezeit:1,5 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 18 Stück−+Für den Burger-Brötchen-Teig280 g Weizenmehl150 ml Milch25 g Butter10 g frische Hefe1 Prise Zucker½ TL Salz1 Ei )2 EL Milch Sesam Als Burger-Belagein paar Mini-TomatenZwiebelKäse SalatBurgersauceFür die Burger-Patties400 g Hackfleisch ½ Zwiebel 1 EiSalzPfefferPaprikapulver Burger Buns backen
Gib die Milch mit der Butter und der Hefe in einen Topf. Erwärme sie handwarm, bis die Butter geschmolzen ist.
Mische das Mehl mit Zucker und Salz. Gieße die Hefemilch dazu.
Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Rolle den Teig 1 cm dick aus und stich mit einem Glas oder einem runden Ausstecher kleine Mini Kreise aus. Verteile die Teiglinge in einer gefetteten Muffinform.
Decke das Muffinblech mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig erneut für 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Teiglinge damit. Bestreue sie, wenn du möchtest, mit Sesam.
Backe die Mini Burger Buns für ca. 15 Minuten goldgelb.
Decke die fertig gebackenen Buns mit einem sauberen Küchentuch ab und lass sie darunter abkühlen.
Burger Patties zubereiten
Verknete für die Burger-Patties das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei, Pfeffer und Paprikapulver.
Forme kleine Bällchen, drücke sie platt und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten braun an.
Würze die Patties nach dem Braten mit etwas Salz, so bleiben sie schön saftig.
Mini-Burger belegen
Schneide die Burgerbrötchen in der Mitte durch und erwärme sie ggf. nochmal kurz.
Bestreiche beide Hälften mit Burgersauce und belege sie mit einer kleinen Frikadelle sowie Salat, etwas Zwiebel, Käse und Gewürzgurke. Lass deiner Fantasie mit weiteren Zutaten freien Lauf.
Um die kleinen Burger gut als Fingerfood zu servieren, kannst du einen Food Pic hineinstecken. Wir nehmen dafür gern unsere Unterwasser-Spieße.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:FleischgerichteKindergeburtstag RezepteFingerfoodKindergeburtstag AbendbrotFasching RezepteBrunchHackfleisch RezepteSilvesterAbendessenStillzeitRezepte für KinderVorspeisenEssen zur EinschulungPartyrezepteBuffet RezepteSilvester SnacksLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareDoris Semmler
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mir haben die Burgerbrötchen besser gefallen mit Backpapier auf dem Backrost. antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Doris, vielen Dank für deine Bewertung. Die Brötchen lassen sich auch problemlos auf dem Backrost backen. Jeder wie er gern mag 😊 Liebe Grüße SusiSophie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe die Burger unter anderem für ein Fingerfood Buffet gemacht… Die Mini Burger kamen super an und sind super lecker! Auch die Anleitung durchs Rezept ist gut verständlich. Wird es bestimmt nochmal geben. antwortenDein Name:Deine Antwort: Meike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Kamen super auf Gartenparty an. Bei Groß und Klein. Den Teig Daumendick ausrollen, sonst werden die Brötchen zu flach beim backen. Die wird es sicherlich wieder geben.
Schmecken kalt sehr gut. antwortenDein Name:Deine Antwort: Jana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Kamen beim Kindergeburtstag gut an und schmecken auch kalt. antwortenDein Name:Deine Antwort: Marie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Die Brötchen sind ein Traum! Noch nie habe ich so gute gegessen. antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 28 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 25 Minuten  kleinkindtauglich
Mini-Burger sind der Hit auf jeder Party. Ob zu Silvester, beim Kindergeburtstag, zum Schulanfang, beim Brunch oder auf dem Buffet – sind sie da, sind sie eigentlich schon wieder weg. Als kleines Häppchen schmecken sie auch kalt.
Das perfekte Mini-Burger-Bun
Meine Kinder sind schon lange Burger-Fans und so machen wir sie uns auch ab und zu einfach so zum Abendessen. Das Schwierigste daran ist eigentlich immer das perfekte Brötchen, auch Bun genannt. Du kannst sie zwar fertig als Mini-Burger Brötchen kaufen, doch stößt das bei einem meiner Söhne auf große Ablehnung. Und auch ich selbst bin nicht der größte Fan dieses Fertigprodukts.
Also machen wir unsere Mini-Burger-Buns mit diesem Rezept selber. Susi hat dafür ein einfaches Brötchen Rezept mit Hefeteig kreiert, das sich prima in der Muffinform backen lässt. So erhalten die Mini-Buns genau die richtige Größe. Wir machen meist gleich eine große Ladung und frieren sie auf Vorrat ein. Wenn der kleine Burger-Hunger kommt, tauen wir sie auf und backen sie kurz im Ofen auf. Genauso machen wir das immer mit unseren Burger-Brötchen in „Normalgröße“.
Der Hackfleisch Patty
Was wären Burger ohne Patties? Das ist die Bezeichnung für die Hackfleisch Frikadelle, die zwischen die zwei Hälften des aufgeschnittenen Burgerbrötchen kommt. Auch wenn es spezielle Burgerpressen gibt, formen wir sie einfach in der Mini Version mit der Hand und drücken sie platt. Mein genaues Rezept findest du etwas weiter unten.
Du möchtest deine Mini-Burger gern vegetarisch zubereiten? Dann empfehle ich dir für das Pattie das Rezept für meine vegetarischen Frikadellen.
Was brauche ich noch?
Brötchen und Fleisch allein wären ja etwas langweilig und trocken. Daher kommen bei unseren Miniburgern immer noch andere Zutaten dazwischen:
Salat, Gewürzgurken-Scheiben und Käse sind fast immer dabei. Nimmt man es genau, sind es dann Mini-Cheeseburger.
Außerdem dürfen Zwiebeln nicht fehlen.
Du magst Tomaten? Dann gib auch davon ein Scheibchen dazwischen.
Burger Sauce kannst du fertig kaufen oder einfach Ketchup, Senf und Mayonnaise verrühren. So machen wir es auch bei unserem Ofenburger Rezept.
Nun genug der Worte, hier kommt das Rezept:Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 15 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 25 MinutenRuhezeit:1,5 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 18 Stück−+Für den Burger-Brötchen-Teig280 g Weizenmehl150 ml Milch25 g Butter10 g frische Hefe1 Prise Zucker½ TL Salz1 Ei )2 EL Milch Sesam Als Burger-Belagein paar Mini-TomatenZwiebelKäse SalatBurgersauceFür die Burger-Patties400 g Hackfleisch ½ Zwiebel 1 EiSalzPfefferPaprikapulver Burger Buns backen
Gib die Milch mit der Butter und der Hefe in einen Topf. Erwärme sie handwarm, bis die Butter geschmolzen ist.
Mische das Mehl mit Zucker und Salz. Gieße die Hefemilch dazu.
Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Rolle den Teig 1 cm dick aus und stich mit einem Glas oder einem runden Ausstecher kleine Mini Kreise aus. Verteile die Teiglinge in einer gefetteten Muffinform.
Decke das Muffinblech mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig erneut für 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Teiglinge damit. Bestreue sie, wenn du möchtest, mit Sesam.
Backe die Mini Burger Buns für ca. 15 Minuten goldgelb.
Decke die fertig gebackenen Buns mit einem sauberen Küchentuch ab und lass sie darunter abkühlen.
Burger Patties zubereiten
Verknete für die Burger-Patties das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei, Pfeffer und Paprikapulver.
Forme kleine Bällchen, drücke sie platt und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten braun an.
Würze die Patties nach dem Braten mit etwas Salz, so bleiben sie schön saftig.
Mini-Burger belegen
Schneide die Burgerbrötchen in der Mitte durch und erwärme sie ggf. nochmal kurz.
Bestreiche beide Hälften mit Burgersauce und belege sie mit einer kleinen Frikadelle sowie Salat, etwas Zwiebel, Käse und Gewürzgurke. Lass deiner Fantasie mit weiteren Zutaten freien Lauf.
Um die kleinen Burger gut als Fingerfood zu servieren, kannst du einen Food Pic hineinstecken. Wir nehmen dafür gern unsere Unterwasser-Spieße.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:FleischgerichteKindergeburtstag RezepteFingerfoodKindergeburtstag AbendbrotFasching RezepteBrunchHackfleisch RezepteSilvesterAbendessenStillzeitRezepte für KinderVorspeisenEssen zur EinschulungPartyrezepteBuffet RezepteSilvester Snacks
Mini Burger sind DER Fingerfood Star auf jeder Party und nicht nur für Kinder ein Hit. Hol dir mein Rezept für Buns & Patties
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
5.0 Sterne bei 28 Bewertungen
 ca. 25 Minuten  kleinkindtauglich
 ca. 25 Minuten
 kleinkindtauglich
Mini-Burger sind der Hit auf jeder Party. Ob zu Silvester, beim Kindergeburtstag, zum Schulanfang, beim Brunch oder auf dem Buffet – sind sie da, sind sie eigentlich schon wieder weg. Als kleines Häppchen schmecken sie auch kalt.Das perfekte Mini-Burger-Bun
Meine Kinder sind schon lange Burger-Fans und so machen wir sie uns auch ab und zu einfach so zum Abendessen. Das Schwierigste daran ist eigentlich immer das perfekte Brötchen, auch Bun genannt. Du kannst sie zwar fertig als Mini-Burger Brötchen kaufen, doch stößt das bei einem meiner Söhne auf große Ablehnung. Und auch ich selbst bin nicht der größte Fan dieses Fertigprodukts.Mini-Burger Brötchen
Also machen wir unsere Mini-Burger-Buns mit diesem Rezept selber. Susi hat dafür ein einfaches Brötchen Rezept mit Hefeteig kreiert, das sich prima in der Muffinform backen lässt. So erhalten die Mini-Buns genau die richtige Größe. Wir machen meist gleich eine große Ladung und frieren sie auf Vorrat ein. Wenn der kleine Burger-Hunger kommt, tauen wir sie auf und backen sie kurz im Ofen auf. Genauso machen wir das immer mit unseren Burger-Brötchen in „Normalgröße“.Muffinform
auf VorratDer Hackfleisch Patty
Was wären Burger ohne Patties? Das ist die Bezeichnung für die Hackfleisch Frikadelle, die zwischen die zwei Hälften des aufgeschnittenen Burgerbrötchen kommt. Auch wenn es spezielle Burgerpressen gibt, formen wir sie einfach in der Mini Version mit der Hand und drücken sie platt. Mein genaues Rezept findest du etwas weiter unten.
Du möchtest deine Mini-Burger gern vegetarisch zubereiten? Dann empfehle ich dir für das Pattie das Rezept für meine vegetarischen Frikadellen.Was brauche ich noch?
Brötchen und Fleisch allein wären ja etwas langweilig und trocken. Daher kommen bei unseren Miniburgern immer noch andere Zutaten dazwischen:
Salat, Gewürzgurken-Scheiben und Käse sind fast immer dabei. Nimmt man es genau, sind es dann Mini-Cheeseburger.
Außerdem dürfen Zwiebeln nicht fehlen.
Du magst Tomaten? Dann gib auch davon ein Scheibchen dazwischen.
Burger Sauce kannst du fertig kaufen oder einfach Ketchup, Senf und Mayonnaise verrühren. So machen wir es auch bei unserem Ofenburger Rezept.• Salat, Gewürzgurken-Scheiben und Käse sind fast immer dabei. Nimmt man es genau, sind es dann Mini-Cheeseburger.
Salat, Gewürzgurken
Käse
• Außerdem dürfen Zwiebeln nicht fehlen.
Zwiebeln
• Du magst Tomaten? Dann gib auch davon ein Scheibchen dazwischen.
Tomaten
• Burger Sauce kannst du fertig kaufen oder einfach Ketchup, Senf und Mayonnaise verrühren. So machen wir es auch bei unserem Ofenburger Rezept.
Burger Sauce
Nun genug der Worte, hier kommt das Rezept:Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 15 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 25 MinutenRuhezeit:1,5 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 18 Stück−+Für den Burger-Brötchen-Teig280 g Weizenmehl150 ml Milch25 g Butter10 g frische Hefe1 Prise Zucker½ TL Salz1 Ei )2 EL Milch Sesam Als Burger-Belagein paar Mini-TomatenZwiebelKäse SalatBurgersauceFür die Burger-Patties400 g Hackfleisch ½ Zwiebel 1 EiSalzPfefferPaprikapulver Burger Buns backen
Gib die Milch mit der Butter und der Hefe in einen Topf. Erwärme sie handwarm, bis die Butter geschmolzen ist.
Mische das Mehl mit Zucker und Salz. Gieße die Hefemilch dazu.
Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Rolle den Teig 1 cm dick aus und stich mit einem Glas oder einem runden Ausstecher kleine Mini Kreise aus. Verteile die Teiglinge in einer gefetteten Muffinform.
Decke das Muffinblech mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig erneut für 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Teiglinge damit. Bestreue sie, wenn du möchtest, mit Sesam.
Backe die Mini Burger Buns für ca. 15 Minuten goldgelb.
Decke die fertig gebackenen Buns mit einem sauberen Küchentuch ab und lass sie darunter abkühlen.
Burger Patties zubereiten
Verknete für die Burger-Patties das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei, Pfeffer und Paprikapulver.
Forme kleine Bällchen, drücke sie platt und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten braun an.
Würze die Patties nach dem Braten mit etwas Salz, so bleiben sie schön saftig.
Mini-Burger belegen
Schneide die Burgerbrötchen in der Mitte durch und erwärme sie ggf. nochmal kurz.
Bestreiche beide Hälften mit Burgersauce und belege sie mit einer kleinen Frikadelle sowie Salat, etwas Zwiebel, Käse und Gewürzgurke. Lass deiner Fantasie mit weiteren Zutaten freien Lauf.
Um die kleinen Burger gut als Fingerfood zu servieren, kannst du einen Food Pic hineinstecken. Wir nehmen dafür gern unsere Unterwasser-Spieße.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 15 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 25 MinutenRuhezeit:1,5 Stunden
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Ruhezeit:
Kochmodus anschaltenZutaten für 18 Stück18
Stück
−+
Für den Burger-Brötchen-Teig280 g Weizenmehl150 ml Milch25 g Butter10 g frische Hefe1 Prise Zucker½ TL Salz1 Ei )2 EL Milch Sesam Als Burger-Belagein paar Mini-TomatenZwiebelKäse SalatBurgersauceFür die Burger-Patties400 g Hackfleisch ½ Zwiebel 1 EiSalzPfefferPaprikapulverFür den Burger-Brötchen-Teig280 g Weizenmehl150 ml Milch25 g Butter10 g frische Hefe1 Prise Zucker½ TL Salz1 Ei )2 EL Milch Sesam
• 280 g Weizenmehl
280 g Weizenmehl
• 150 ml Milch
150 ml Milch
• 25 g Butter
25 g Butter
• 10 g frische Hefe
10 g frische Hefe
• 1 Prise Zucker
1 Prise Zucker
• ½ TL Salz
½ TL Salz
• 1 Ei )
1 Ei )
• 2 EL Milch
2 EL Milch
• Sesam
SesamAls Burger-Belagein paar Mini-TomatenZwiebelKäse SalatBurgersauce
• ein paar Mini-Tomaten
ein paar Mini-Tomaten
• Zwiebel
Zwiebel
• Käse
Käse
• Salat
Salat
• Burgersauce
BurgersauceFür die Burger-Patties400 g Hackfleisch ½ Zwiebel 1 EiSalzPfefferPaprikapulver
• 400 g Hackfleisch
400 g Hackfleisch
• ½ Zwiebel
½ Zwiebel
• 1 Ei
1 Ei
• Salz
Salz
• Pfeffer
Pfeffer
• Paprikapulver
PaprikapulverBurger Buns backen
Gib die Milch mit der Butter und der Hefe in einen Topf. Erwärme sie handwarm, bis die Butter geschmolzen ist.
Mische das Mehl mit Zucker und Salz. Gieße die Hefemilch dazu.
Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Rolle den Teig 1 cm dick aus und stich mit einem Glas oder einem runden Ausstecher kleine Mini Kreise aus. Verteile die Teiglinge in einer gefetteten Muffinform.
Decke das Muffinblech mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig erneut für 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Teiglinge damit. Bestreue sie, wenn du möchtest, mit Sesam.
Backe die Mini Burger Buns für ca. 15 Minuten goldgelb.
Decke die fertig gebackenen Buns mit einem sauberen Küchentuch ab und lass sie darunter abkühlen.• Gib die Milch mit der Butter und der Hefe in einen Topf. Erwärme sie handwarm, bis die Butter geschmolzen ist.
• Mische das Mehl mit Zucker und Salz. Gieße die Hefemilch dazu.
• Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
• Rolle den Teig 1 cm dick aus und stich mit einem Glas oder einem runden Ausstecher kleine Mini Kreise aus. Verteile die Teiglinge in einer gefetteten Muffinform.
• Decke das Muffinblech mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig erneut für 30 Minuten gehen.
• Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
• Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Teiglinge damit. Bestreue sie, wenn du möchtest, mit Sesam.
• Backe die Mini Burger Buns für ca. 15 Minuten goldgelb.
• Decke die fertig gebackenen Buns mit einem sauberen Küchentuch ab und lass sie darunter abkühlen.Burger Patties zubereiten
Verknete für die Burger-Patties das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei, Pfeffer und Paprikapulver.
Forme kleine Bällchen, drücke sie platt und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten braun an.
Würze die Patties nach dem Braten mit etwas Salz, so bleiben sie schön saftig.• Verknete für die Burger-Patties das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei, Pfeffer und Paprikapulver.
• Forme kleine Bällchen, drücke sie platt und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten braun an.
• Würze die Patties nach dem Braten mit etwas Salz, so bleiben sie schön saftig.Mini-Burger belegen
Schneide die Burgerbrötchen in der Mitte durch und erwärme sie ggf. nochmal kurz.
Bestreiche beide Hälften mit Burgersauce und belege sie mit einer kleinen Frikadelle sowie Salat, etwas Zwiebel, Käse und Gewürzgurke. Lass deiner Fantasie mit weiteren Zutaten freien Lauf.
Um die kleinen Burger gut als Fingerfood zu servieren, kannst du einen Food Pic hineinstecken. Wir nehmen dafür gern unsere Unterwasser-Spieße.• Schneide die Burgerbrötchen in der Mitte durch und erwärme sie ggf. nochmal kurz.
• Bestreiche beide Hälften mit Burgersauce und belege sie mit einer kleinen Frikadelle sowie Salat, etwas Zwiebel, Käse und Gewürzgurke. Lass deiner Fantasie mit weiteren Zutaten freien Lauf.
• Um die kleinen Burger gut als Fingerfood zu servieren, kannst du einen Food Pic hineinstecken. Wir nehmen dafür gern unsere Unterwasser-Spieße.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
FleischgerichteKindergeburtstag RezepteFingerfoodKindergeburtstag AbendbrotFasching RezepteBrunchHackfleisch RezepteSilvesterAbendessenStillzeitRezepte für KinderVorspeisenEssen zur EinschulungPartyrezepteBuffet RezepteSilvester Snacks
• Fleischgerichte
• Kindergeburtstag Rezepte
• Fingerfood
• Kindergeburtstag Abendbrot
• Fasching Rezepte
• Brunch
• Hackfleisch Rezepte
• Silvester
• Abendessen
• Stillzeit
• Rezepte für Kinder
• Vorspeisen
• Essen zur Einschulung
• Partyrezepte
• Buffet Rezepte
• Silvester Snacks
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Doris Semmler
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mir haben die Burgerbrötchen besser gefallen mit Backpapier auf dem Backrost. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Doris Semmler
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Doris, vielen Dank für deine Bewertung. Die Brötchen lassen sich auch problemlos auf dem Backrost backen. Jeder wie er gern mag 😊 Liebe Grüße Susi
Susi
Sophie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe die Burger unter anderem für ein Fingerfood Buffet gemacht… Die Mini Burger kamen super an und sind super lecker! Auch die Anleitung durchs Rezept ist gut verständlich. Wird es bestimmt nochmal geben. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sophie
Dein Name:Deine Antwort:
Meike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Kamen super auf Gartenparty an. Bei Groß und Klein. Den Teig Daumendick ausrollen, sonst werden die Brötchen zu flach beim backen. Die wird es sicherlich wieder geben.
Schmecken kalt sehr gut. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Meike
Dein Name:Deine Antwort:
Jana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Kamen beim Kindergeburtstag gut an und schmecken auch kalt. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Jana
Dein Name:Deine Antwort:
Marie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Die Brötchen sind ein Traum! Noch nie habe ich so gute gegessen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marie
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsKnusprige Pommes ohne FritteuseDeine Ofenpommes werden immer matschig? Dann probiere unbedingt meine Tipps für knusprige Pommes aus dem Ofen aus!Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Knusprige Pommes ohne FritteuseDeine Ofenpommes werden immer matschig? Dann probiere unbedingt meine Tipps für knusprige Pommes aus dem Ofen aus!Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Knusprige Pommes ohne FritteuseDeine Ofenpommes werden immer matschig? Dann probiere unbedingt meine Tipps für knusprige Pommes aus dem Ofen aus!Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Berliner BulettenEinfaches Rezept für echte Berliner Buletten mit Senf nach DDR RezeptBerliner Buletten
Berliner BulettenEinfaches Rezept für echte Berliner Buletten mit Senf nach DDR RezeptBerliner Buletten
Berliner BulettenEinfaches Rezept für echte Berliner Buletten mit Senf nach DDR RezeptBerliner Buletten
Berliner Buletten
GurkenkrokodilGurkenkrokodil – das gesunde und zuckerfreie Rohkost-Rezept für jeden Kindergeburtstag, das du gut vorbereiten kannstGurkenkrokodil
GurkenkrokodilGurkenkrokodil – das gesunde und zuckerfreie Rohkost-Rezept für jeden Kindergeburtstag, das du gut vorbereiten kannstGurkenkrokodil
GurkenkrokodilGurkenkrokodil – das gesunde und zuckerfreie Rohkost-Rezept für jeden Kindergeburtstag, das du gut vorbereiten kannstGurkenkrokodil
Gurkenkrokodil
Cheeseburger MuffinsCheeseburger Muffins – einfaches Rezept mit Pizzateig und Hackfleisch, das nicht nur Kinder liebenCheeseburger Muffins
Cheeseburger MuffinsCheeseburger Muffins – einfaches Rezept mit Pizzateig und Hackfleisch, das nicht nur Kinder liebenCheeseburger Muffins
Cheeseburger MuffinsCheeseburger Muffins – einfaches Rezept mit Pizzateig und Hackfleisch, das nicht nur Kinder liebenCheeseburger Muffins
Cheeseburger Muffins
Mini-Laugen-Burger mit LeberkäseMini-Laugen-Burger mit Leberkäse sind schnell gemacht und nicht nur bei Kindern beliebt. Hol dir das bayerische Rezept:Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse
Mini-Laugen-Burger mit LeberkäseMini-Laugen-Burger mit Leberkäse sind schnell gemacht und nicht nur bei Kindern beliebt. Hol dir das bayerische Rezept:Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse
Mini-Laugen-Burger mit LeberkäseMini-Laugen-Burger mit Leberkäse sind schnell gemacht und nicht nur bei Kindern beliebt. Hol dir das bayerische Rezept:Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse
Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse
Halloween Monster BurgerHalloween Monster Burger mit roten Burger Brötchen sind der Hit auf jeder Gruselparty & zum Kindergeburtstag. Zum Rezept:Halloween Monster Burger
Halloween Monster BurgerHalloween Monster Burger mit roten Burger Brötchen sind der Hit auf jeder Gruselparty & zum Kindergeburtstag. Zum Rezept:Halloween Monster Burger
Halloween Monster BurgerHalloween Monster Burger mit roten Burger Brötchen sind der Hit auf jeder Gruselparty & zum Kindergeburtstag. Zum Rezept:Halloween Monster Burger
Halloween Monster Burger
Mini-Hot-DogsMini-Hot-Dogs sind ein tolles Fingerfood für Kinder, das auf Partys und Kindergeburtstagen gut ankommt. Hol dir mein Rezept:Mini-Hot-Dogs
Mini-Hot-DogsMini-Hot-Dogs sind ein tolles Fingerfood für Kinder, das auf Partys und Kindergeburtstagen gut ankommt. Hol dir mein Rezept:Mini-Hot-Dogs
Mini-Hot-DogsMini-Hot-Dogs sind ein tolles Fingerfood für Kinder, das auf Partys und Kindergeburtstagen gut ankommt. Hol dir mein Rezept:Mini-Hot-Dogs
Mini-Hot-DogsWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert