Mausestarker Käsekuchen für Kinder
Startseite » Rezepte » Backrezepte » Kuchen » Mausestarker Käsekuchen für KinderMausestarker Käsekuchen für Kinder❮❯ Mein cremiger Käsekuchen mit Löchern und Mäusen ist eine tolle Idee zum Kindergeburtstag. Hol dir das einfache Rezept:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 9 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 100 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichBesteht ein Käsekuchen wirklich aus Käse?
Ein Käsekuchen besteht aus Käse. Oder etwa nicht? Die Lösung: Käsekuchen heißt Käsekuchen, weil er aus Quark besteht. Und Quark ist ein Frischkäse. So schließt sich der Kreis. Mit dem mausestarken Käsekuchen habe ich euch einen Geburtstagskuchen für alle mitgebracht, die gern Kuchen mit Quark essen und Mäuse lieben. Die haben ihn nämlich angknabbert und für die üblichen Löcher im Käse gesorgt. Somit entstand ein echter Käseberg Kuchen.Der beste Käsekuchen der Welt?Der cremige Käsekuchen ist ein Renner auf jedem Kindergeburtstag und wirklich einfach zubereitet. Eine Mischung aus knusprigem Mürbeteig und zarter Käsecreme macht dieses Rezept für Käsekuchen perfekt – nicht nur für Kinder. Aber ob er der beste Käsekuchen der Welt ist? Das ist schwer zu beurteilen, denn ich habe noch so viele andere leckere Käsekuchen Rezepte. Für größere Mengen empfehle ich dir auch mal meinen Käsekuchen vom Blech.
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 70 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 100 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Springformâ+Für den Teig300 g Weizenmehl200 g Butter 100 g Zucker1 EiFür die Käsemasse1 kg Quark250 g Zucker3 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver600 ml Milch60 g Butter 1 Prise SalzAls Deko12 SpeckmäuseLebensmittelfarbe Zubereitung
Gib den Zucker, die Butter, das Mehl und das Ei eine ein Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig.
Färbe ihn anschließend mit etwas Lebensmittelfarbe gelb ein, so dass er wie echter Käse aussieht.
Fette deine Springform ein und gib ¾ des Teiges auf den Boden. Backe den Boden 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Bereite während der Backzeit die Käsemasse zu: Mixe dafür alle Zutaten zu einer einheitlichen Masse und färbe auch diese wieder käse-gelb ein.
Hole den Mürbeteigboden nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen und forme aus dem restlichen Teig einen Rand an der Springform.
Gib die Käsemasse auf den Boden und schiebe die Springform für eine weitere Stunde zurück in den Backofen.
Lasse den Käsekuchen nach der Backzeit im Ofen auskühlen.Stecke einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür, so dass etwas Luft entweichen kann.
Zum Dekorieren kannst du aus Marzipan oder Fondant kleine Mäuse formen, die sich dann im Kuchen verstecken. Du kannst aber auch einfach kleine Schaumgummi-Mäuse nehmen. Kleine Käselöcher bildest du, indem du den Kuchen an einzelnen Stellen mit einem Teelöffel etwas aushöhlst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:KindergeburstagskuchenKuchenKäsekuchen Rezepte Schlagworte: #kindergeburtstagskuchenDie Idee, den Käsekuchen in so ein richtig echtes Mäuseloch zu verwandeln, war eine Lesereinsendung zu Beginn meiner Blogzeiten im Jahr 2012. Sie stammt von Alexandra, die auf ihrem Blog Süße Sünden selbst gebacken tolle Backideen zum Nachmachen teilt. LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareJacci
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der beste Käsekuchen ever!!!! Noch nie ist einer so hoch geworden bei mir und dann auch tatsächlich in Form geblieben. antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 9 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 100 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichBesteht ein Käsekuchen wirklich aus Käse?
Ein Käsekuchen besteht aus Käse. Oder etwa nicht? Die Lösung: Käsekuchen heißt Käsekuchen, weil er aus Quark besteht. Und Quark ist ein Frischkäse. So schließt sich der Kreis. Mit dem mausestarken Käsekuchen habe ich euch einen Geburtstagskuchen für alle mitgebracht, die gern Kuchen mit Quark essen und Mäuse lieben. Die haben ihn nämlich angknabbert und für die üblichen Löcher im Käse gesorgt. Somit entstand ein echter Käseberg Kuchen.Der beste Käsekuchen der Welt?Der cremige Käsekuchen ist ein Renner auf jedem Kindergeburtstag und wirklich einfach zubereitet. Eine Mischung aus knusprigem Mürbeteig und zarter Käsecreme macht dieses Rezept für Käsekuchen perfekt – nicht nur für Kinder. Aber ob er der beste Käsekuchen der Welt ist? Das ist schwer zu beurteilen, denn ich habe noch so viele andere leckere Käsekuchen Rezepte. Für größere Mengen empfehle ich dir auch mal meinen Käsekuchen vom Blech.
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 70 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 100 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Springformâ+Für den Teig300 g Weizenmehl200 g Butter 100 g Zucker1 EiFür die Käsemasse1 kg Quark250 g Zucker3 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver600 ml Milch60 g Butter 1 Prise SalzAls Deko12 SpeckmäuseLebensmittelfarbe Zubereitung
Gib den Zucker, die Butter, das Mehl und das Ei eine ein Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig.
Färbe ihn anschließend mit etwas Lebensmittelfarbe gelb ein, so dass er wie echter Käse aussieht.
Fette deine Springform ein und gib ¾ des Teiges auf den Boden. Backe den Boden 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Bereite während der Backzeit die Käsemasse zu: Mixe dafür alle Zutaten zu einer einheitlichen Masse und färbe auch diese wieder käse-gelb ein.
Hole den Mürbeteigboden nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen und forme aus dem restlichen Teig einen Rand an der Springform.
Gib die Käsemasse auf den Boden und schiebe die Springform für eine weitere Stunde zurück in den Backofen.
Lasse den Käsekuchen nach der Backzeit im Ofen auskühlen.Stecke einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür, so dass etwas Luft entweichen kann.
Zum Dekorieren kannst du aus Marzipan oder Fondant kleine Mäuse formen, die sich dann im Kuchen verstecken. Du kannst aber auch einfach kleine Schaumgummi-Mäuse nehmen. Kleine Käselöcher bildest du, indem du den Kuchen an einzelnen Stellen mit einem Teelöffel etwas aushöhlst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:KindergeburstagskuchenKuchenKäsekuchen Rezepte Schlagworte: #kindergeburtstagskuchenDie Idee, den Käsekuchen in so ein richtig echtes Mäuseloch zu verwandeln, war eine Lesereinsendung zu Beginn meiner Blogzeiten im Jahr 2012. Sie stammt von Alexandra, die auf ihrem Blog Süße Sünden selbst gebacken tolle Backideen zum Nachmachen teilt.Â
Mein cremiger Käsekuchen mit Löchern und Mäusen ist eine tolle Idee zum Kindergeburtstag. Hol dir das einfache Rezept:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
5.0 Sterne bei 9 Bewertungen
ca. 100 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 100 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglichBesteht ein Käsekuchen wirklich aus Käse?Ein Käsekuchen besteht aus Käse. Oder etwa nicht? Die Lösung: Käsekuchen heißt Käsekuchen, weil er aus Quark besteht. Und Quark ist ein Frischkäse. So schließt sich der Kreis.Â
Mit dem mausestarken Käsekuchen habe ich euch einen Geburtstagskuchen für alle mitgebracht, die gern Kuchen mit Quark essen und Mäuse lieben. Die haben ihn nämlich angknabbert und für die üblichen Löcher im Käse gesorgt. Somit entstand ein echter Käseberg Kuchen.
mausestarken KäsekuchenDer beste Käsekuchen der Welt?Der cremige Käsekuchen ist ein Renner auf jedem Kindergeburtstag und wirklich einfach zubereitet. Eine Mischung aus knusprigem Mürbeteig und zarter Käsecreme macht dieses Rezept für Käsekuchen perfekt – nicht nur für Kinder. Aber ob er der beste Käsekuchen der Welt ist? Das ist schwer zu beurteilen, denn ich habe noch so viele andere leckere Käsekuchen Rezepte. Für größere Mengen empfehle ich dir auch mal meinen Käsekuchen vom Blech.
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 70 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 100 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Springformâ+Für den Teig300 g Weizenmehl200 g Butter 100 g Zucker1 EiFür die Käsemasse1 kg Quark250 g Zucker3 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver600 ml Milch60 g Butter 1 Prise SalzAls Deko12 SpeckmäuseLebensmittelfarbe Zubereitung
Gib den Zucker, die Butter, das Mehl und das Ei eine ein Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig.
Färbe ihn anschließend mit etwas Lebensmittelfarbe gelb ein, so dass er wie echter Käse aussieht.
Fette deine Springform ein und gib ¾ des Teiges auf den Boden. Backe den Boden 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Bereite während der Backzeit die Käsemasse zu: Mixe dafür alle Zutaten zu einer einheitlichen Masse und färbe auch diese wieder käse-gelb ein.
Hole den Mürbeteigboden nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen und forme aus dem restlichen Teig einen Rand an der Springform.
Gib die Käsemasse auf den Boden und schiebe die Springform für eine weitere Stunde zurück in den Backofen.
Lasse den Käsekuchen nach der Backzeit im Ofen auskühlen.Stecke einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür, so dass etwas Luft entweichen kann.
Zum Dekorieren kannst du aus Marzipan oder Fondant kleine Mäuse formen, die sich dann im Kuchen verstecken. Du kannst aber auch einfach kleine Schaumgummi-Mäuse nehmen. Kleine Käselöcher bildest du, indem du den Kuchen an einzelnen Stellen mit einem Teelöffel etwas aushöhlst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 70 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 100 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Springform1
Springform
â+
Für den Teig300 g Weizenmehl200 g Butter 100 g Zucker1 EiFür die Käsemasse1 kg Quark250 g Zucker3 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver600 ml Milch60 g Butter 1 Prise SalzAls Deko12 SpeckmäuseLebensmittelfarbeFür den Teig300 g Weizenmehl200 g Butter 100 g Zucker1 Ei
• 300 g Weizenmehl
300 g Weizenmehl
• 200 g Butter
200 g Butter
• 100 g Zucker
100 g Zucker
• 1 Ei
1 EiFür die Käsemasse1 kg Quark250 g Zucker3 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver600 ml Milch60 g Butter 1 Prise Salz
• 1 kg Quark
1 kg Quark
• 250 g Zucker
250 g Zucker
• 3 Eier
3 Eier
• 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
• 600 ml Milch
600 ml Milch
• 60 g Butter
60 g Butter
• 1 Prise Salz
1 Prise SalzAls Deko12 Speckmäuse
• 12 Speckmäuse
12 Speckmäuse
Lebensmittelfarbe
• Lebensmittelfarbe
LebensmittelfarbeZubereitung
Gib den Zucker, die Butter, das Mehl und das Ei eine ein Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig.
Färbe ihn anschließend mit etwas Lebensmittelfarbe gelb ein, so dass er wie echter Käse aussieht.
Fette deine Springform ein und gib ¾ des Teiges auf den Boden. Backe den Boden 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Bereite während der Backzeit die Käsemasse zu: Mixe dafür alle Zutaten zu einer einheitlichen Masse und färbe auch diese wieder käse-gelb ein.
Hole den Mürbeteigboden nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen und forme aus dem restlichen Teig einen Rand an der Springform.
Gib die Käsemasse auf den Boden und schiebe die Springform für eine weitere Stunde zurück in den Backofen.
Lasse den Käsekuchen nach der Backzeit im Ofen auskühlen.Stecke einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür, so dass etwas Luft entweichen kann.
Zum Dekorieren kannst du aus Marzipan oder Fondant kleine Mäuse formen, die sich dann im Kuchen verstecken. Du kannst aber auch einfach kleine Schaumgummi-Mäuse nehmen. Kleine Käselöcher bildest du, indem du den Kuchen an einzelnen Stellen mit einem Teelöffel etwas aushöhlst.• Gib den Zucker, die Butter, das Mehl und das Ei eine ein Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig.
Teig
• Färbe ihn anschließend mit etwas Lebensmittelfarbe gelb ein, so dass er wie echter Käse aussieht.
• Fette deine Springform ein und gib ¾ des Teiges auf den Boden. Backe den Boden 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen.
• Bereite während der Backzeit die Käsemasse zu: Mixe dafür alle Zutaten zu einer einheitlichen Masse und färbe auch diese wieder käse-gelb ein.
Käsemasse
• Hole den Mürbeteigboden nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen und forme aus dem restlichen Teig einen Rand an der Springform.
• Gib die Käsemasse auf den Boden und schiebe die Springform für eine weitere Stunde zurück in den Backofen.
• Lasse den Käsekuchen nach der Backzeit im Ofen auskühlen.Stecke einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür, so dass etwas Luft entweichen kann.
• Zum Dekorieren kannst du aus Marzipan oder Fondant kleine Mäuse formen, die sich dann im Kuchen verstecken. Du kannst aber auch einfach kleine Schaumgummi-Mäuse nehmen. Kleine Käselöcher bildest du, indem du den Kuchen an einzelnen Stellen mit einem Teelöffel etwas aushöhlst.
Dekorieren
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
KindergeburstagskuchenKuchenKäsekuchen Rezepte
• Kindergeburstagskuchen
• Kuchen
• Käsekuchen Rezepte
#kindergeburtstagskuchen
• #kindergeburtstagskuchen
Die Idee, den Käsekuchen in so ein richtig echtes Mäuseloch zu verwandeln, war eine Lesereinsendung zu Beginn meiner Blogzeiten im Jahr 2012. Sie stammt von Alexandra, die auf ihrem Blog Süße Sünden selbst gebacken tolle Backideen zum Nachmachen teilt.Â
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Jacci
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der beste Käsekuchen ever!!!! Noch nie ist einer so hoch geworden bei mir und dann auch tatsächlich in Form geblieben. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Jacci
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsTränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025