S Maulwurfkuchen mit Erdbeeren – Kochrezepteideen.de

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Startseite » Rezepte » Backrezepte » Kuchen » Maulwurfkuchen mit ErdbeerenMaulwurfkuchen mit ErdbeerenMein Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ist ideal, wenn du dich nicht zwischen dem Klassiker mit Bananen und Erdbeerkuchen entscheiden kannst.Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.8 Sterne bei 33 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 50 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
Woher der Maulwurfkuchen wohl seinen Namen hat? Das liegt bestimmt an der Kuchenform. Ein Maulwurfkuchen ist ein einfacher Schokokuchen, der mit Obst gefüllt und kuppelartig mit Sahne verziert wird. Als Krümel kommt dann Schokoteig darüber und lässt den Kuchen wie einen Maulwurfshügel aussehen. Fehlt nur noch ein echter Maulwurf! Den kneten wir gern aus Fondant oder Marzipan und geben ihm mit Zitronenmelisse und Gänseblümchen ein passendes Zuhause.
Der original Maulwurfkuchen wird mit Bananen zubereitet. Hier zeige ich dir, wie wir Maulwurfkuchen mit Erdbeeren backen.
Mein Rezept für Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 30 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 50 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 runde Springform−+Für den Teig100 g Butter 120 g Zucker150 g Weizenmehl30 g Kakaopulver2 TL Backpulver3 Eier100 ml MilchFür die Füllung300 g Erdbeeren400 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Vanillezucker100 g RaspelschokoladeFür die DekoMarzipanKakaopulverZitronenmelisse 1. Schokokuchen backen:
Rühre zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig und rühre dann die Butter unter.
Als nächstes kommen das Mehl, der Backkakao, Backpulver und Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
Gib den Teig in eine gefettete Springform. Backe den Schokokuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.
2. Sahnefüllung zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du die Sahne steif schlagen. Mische sie dazu erst mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker und rühre am Ende vorsichtig die Schokoflocken unter.
3. Maulwurfkuchen dekorieren
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn auskühlen und höhlst ihn dann etwa 0,5 cm tief aus. Den Teig sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelts ihn fein.
Belege den ausgehöhlten Kuchenboden mit den Erdbeeren und verteile die Sahne kuppelartig darauf.
Verteile auf der Creme den zerkrümelten Boden und stelle den Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Besonders hübsch ist der Maulwurfkuchen, wenn du ihn stilecht dekorierst.
Forme dafür aus Marzipan und Kakao einen kleinen Maulwurf, den du anschließend auf dem Kuchen platziert.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteKindergeburstagskuchenTortenKuchenErdbeer RezepteStillzeitErdbeerkuchen RezepteLust auf noch mehr Abwechslung?
Wenn dir mein fruchtiger Maulwurfkuchen mit Erdbeeren schmeckt und du noch mehr Abwechslung suchst, dann probier doch auch mal meinen Maulwurfkuchen mit Kirschen.LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareAnja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker, und einfach gemacht. Ich habe vegane Sahne genommen, ist perfekt geworden.  antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Das klingt prima 😊 Dankeschön für die Rückmeldung.Anja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Was für ein super einfach und mega leckerer Kuchen. Ich habe Erdbeeren mit Bananen kombiniert, damit im Maulwurfhügel mehr Frucht ist 😉 antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Mmmmhh als Kombi ist das auch sehr lecker 😋 Vielen lieben Dank für dein Feedback!Tina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny, kann ich für den Teig Backkakao verwenden? Liebe Grüße Tina  antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Liebe Tina, Backkakao ist richtig. Den nehme ich auch immer. Liebe Grüße, JennySiggi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Liest sich sehr lecker. Werde demnächst diese Torte ausprobieren, da ich noch Zutaten besorgen muss.  antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken 😋Moritz
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Lecker! Den werde ich bestimmt öfter backen 🍓 antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Moritz, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße SusiJasmina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schön einfaches Rezept und super lecker. Prima zur warmen Jahreszeit. antwortenDein Name:Deine Antwort: Diana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Wir haben ihn unserem Sohn zum Geburtstag gebacken. Er war mehr als begeistert! Sehr lecker  antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Diana, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße SusiGisela
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich bin begeistert. Der Kuchen ist sehr lecker  antwortenDein Name:Deine Antwort: Chris
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Köstlich  antwortenDein Name:Deine Antwort: Klara
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Soooo niedlich mit dem Maulwurf! Und lecker war er auch. Danke für dein Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort: Caroline Well
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Fruchtig frisch und richtig lecker. Ich habe den Maulwurfkuchen mit Erdbeeren am Wochenende gebacken und alle waren begeistert. antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
54.8 Sterne bei 33 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 50 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
Woher der Maulwurfkuchen wohl seinen Namen hat? Das liegt bestimmt an der Kuchenform. Ein Maulwurfkuchen ist ein einfacher Schokokuchen, der mit Obst gefüllt und kuppelartig mit Sahne verziert wird. Als Krümel kommt dann Schokoteig darüber und lässt den Kuchen wie einen Maulwurfshügel aussehen. Fehlt nur noch ein echter Maulwurf! Den kneten wir gern aus Fondant oder Marzipan und geben ihm mit Zitronenmelisse und Gänseblümchen ein passendes Zuhause.
Der original Maulwurfkuchen wird mit Bananen zubereitet. Hier zeige ich dir, wie wir Maulwurfkuchen mit Erdbeeren backen.
Mein Rezept für Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 30 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 50 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 runde Springform−+Für den Teig100 g Butter 120 g Zucker150 g Weizenmehl30 g Kakaopulver2 TL Backpulver3 Eier100 ml MilchFür die Füllung300 g Erdbeeren400 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Vanillezucker100 g RaspelschokoladeFür die DekoMarzipanKakaopulverZitronenmelisse 1. Schokokuchen backen:
Rühre zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig und rühre dann die Butter unter.
Als nächstes kommen das Mehl, der Backkakao, Backpulver und Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
Gib den Teig in eine gefettete Springform. Backe den Schokokuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.
2. Sahnefüllung zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du die Sahne steif schlagen. Mische sie dazu erst mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker und rühre am Ende vorsichtig die Schokoflocken unter.
3. Maulwurfkuchen dekorieren
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn auskühlen und höhlst ihn dann etwa 0,5 cm tief aus. Den Teig sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelts ihn fein.
Belege den ausgehöhlten Kuchenboden mit den Erdbeeren und verteile die Sahne kuppelartig darauf.
Verteile auf der Creme den zerkrümelten Boden und stelle den Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Besonders hübsch ist der Maulwurfkuchen, wenn du ihn stilecht dekorierst.
Forme dafür aus Marzipan und Kakao einen kleinen Maulwurf, den du anschließend auf dem Kuchen platziert.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteKindergeburstagskuchenTortenKuchenErdbeer RezepteStillzeitErdbeerkuchen RezepteLust auf noch mehr Abwechslung?
Wenn dir mein fruchtiger Maulwurfkuchen mit Erdbeeren schmeckt und du noch mehr Abwechslung suchst, dann probier doch auch mal meinen Maulwurfkuchen mit Kirschen.
Mein Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ist ideal, wenn du dich nicht zwischen dem Klassiker mit Bananen und Erdbeerkuchen entscheiden kannst.
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht

4.8 Sterne bei 33 Bewertungen
 ca. 50 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
 ca. 50 Minuten
 vegetarisch
 kleinkindtauglich
Maulwurfkuchen
Maulwurfkuchen mit ErdbeerenMein Rezept für Maulwurfkuchen mit ErdbeerenArbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 30 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 50 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 runde Springform−+Für den Teig100 g Butter 120 g Zucker150 g Weizenmehl30 g Kakaopulver2 TL Backpulver3 Eier100 ml MilchFür die Füllung300 g Erdbeeren400 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Vanillezucker100 g RaspelschokoladeFür die DekoMarzipanKakaopulverZitronenmelisse 1. Schokokuchen backen:
Rühre zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig und rühre dann die Butter unter.
Als nächstes kommen das Mehl, der Backkakao, Backpulver und Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
Gib den Teig in eine gefettete Springform. Backe den Schokokuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.
2. Sahnefüllung zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du die Sahne steif schlagen. Mische sie dazu erst mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker und rühre am Ende vorsichtig die Schokoflocken unter.
3. Maulwurfkuchen dekorieren
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn auskühlen und höhlst ihn dann etwa 0,5 cm tief aus. Den Teig sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelts ihn fein.
Belege den ausgehöhlten Kuchenboden mit den Erdbeeren und verteile die Sahne kuppelartig darauf.
Verteile auf der Creme den zerkrümelten Boden und stelle den Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Besonders hübsch ist der Maulwurfkuchen, wenn du ihn stilecht dekorierst.
Forme dafür aus Marzipan und Kakao einen kleinen Maulwurf, den du anschließend auf dem Kuchen platziert.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 30 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 50 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 runde Springform1
runde Springform
−+
Für den Teig100 g Butter 120 g Zucker150 g Weizenmehl30 g Kakaopulver2 TL Backpulver3 Eier100 ml MilchFür die Füllung300 g Erdbeeren400 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Vanillezucker100 g RaspelschokoladeFür die DekoMarzipanKakaopulverZitronenmelisseFür den Teig100 g Butter 120 g Zucker150 g Weizenmehl30 g Kakaopulver2 TL Backpulver3 Eier100 ml Milch
• 100 g Butter
100 g Butter
• 120 g Zucker
120 g Zucker
• 150 g Weizenmehl
150 g Weizenmehl
• 30 g Kakaopulver
30 g Kakaopulver
• 2 TL Backpulver
2 TL Backpulver
• 3 Eier
3 Eier
• 100 ml Milch
100 ml MilchFür die Füllung300 g Erdbeeren400 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Vanillezucker100 g Raspelschokolade
• 300 g Erdbeeren
300 g Erdbeeren
• 400 ml Sahne
400 ml Sahne
• 2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Sahnesteif
• 2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillezucker
• 100 g Raspelschokolade
100 g RaspelschokoladeFür die DekoMarzipanKakaopulverZitronenmelisse
• Marzipan
Marzipan
• Kakaopulver
Kakaopulver
• Zitronenmelisse
Zitronenmelisse1. Schokokuchen backen:
Rühre zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig und rühre dann die Butter unter.
Als nächstes kommen das Mehl, der Backkakao, Backpulver und Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
Gib den Teig in eine gefettete Springform. Backe den Schokokuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.
2. Sahnefüllung zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du die Sahne steif schlagen. Mische sie dazu erst mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker und rühre am Ende vorsichtig die Schokoflocken unter.
3. Maulwurfkuchen dekorieren
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn auskühlen und höhlst ihn dann etwa 0,5 cm tief aus. Den Teig sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelts ihn fein.
Belege den ausgehöhlten Kuchenboden mit den Erdbeeren und verteile die Sahne kuppelartig darauf.
Verteile auf der Creme den zerkrümelten Boden und stelle den Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Besonders hübsch ist der Maulwurfkuchen, wenn du ihn stilecht dekorierst.
Forme dafür aus Marzipan und Kakao einen kleinen Maulwurf, den du anschließend auf dem Kuchen platziert.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
• Rühre zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig und rühre dann die Butter unter.
• Als nächstes kommen das Mehl, der Backkakao, Backpulver und Milch hinzu. Mixe alles zu einem geschmeidigen Teig.
• Gib den Teig in eine gefettete Springform. Backe den Schokokuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.2. Sahnefüllung zubereiten• In der Zwischenzeit kannst du die Sahne steif schlagen. Mische sie dazu erst mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker und rühre am Ende vorsichtig die Schokoflocken unter.3. Maulwurfkuchen dekorieren•
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn auskühlen und höhlst ihn dann etwa 0,5 cm tief aus. Den Teig sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelts ihn fein.
• Belege den ausgehöhlten Kuchenboden mit den Erdbeeren und verteile die Sahne kuppelartig darauf.

Verteile auf der Creme den zerkrümelten Boden und stelle den Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Besonders hübsch ist der Maulwurfkuchen, wenn du ihn stilecht dekorierst.
Forme dafür aus Marzipan und Kakao einen kleinen Maulwurf, den du anschließend auf dem Kuchen platziert.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
BackrezepteKindergeburstagskuchenTortenKuchenErdbeer RezepteStillzeitErdbeerkuchen Rezepte
• Backrezepte
• Kindergeburstagskuchen
• Torten
• Kuchen
• Erdbeer Rezepte
• Stillzeit
• Erdbeerkuchen RezepteLust auf noch mehr Abwechslung?Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Anja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker, und einfach gemacht. Ich habe vegane Sahne genommen, ist perfekt geworden.  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anja
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das klingt prima 😊 Dankeschön für die Rückmeldung.
Jenny
Anja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Was für ein super einfach und mega leckerer Kuchen. Ich habe Erdbeeren mit Bananen kombiniert, damit im Maulwurfhügel mehr Frucht ist 😉 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anja
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Mmmmhh als Kombi ist das auch sehr lecker 😋 Vielen lieben Dank für dein Feedback!
Jenny
Tina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny, kann ich für den Teig Backkakao verwenden? Liebe Grüße Tina  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Tina
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Liebe Tina, Backkakao ist richtig. Den nehme ich auch immer. Liebe Grüße, Jenny
Jenny
Siggi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Liest sich sehr lecker. Werde demnächst diese Torte ausprobieren, da ich noch Zutaten besorgen muss.  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Siggi
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken 😋
Jenny
Moritz
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Lecker! Den werde ich bestimmt öfter backen 🍓 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Moritz
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Moritz, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi
Susi
Jasmina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schön einfaches Rezept und super lecker. Prima zur warmen Jahreszeit. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Jasmina
Dein Name:Deine Antwort:
Diana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Wir haben ihn unserem Sohn zum Geburtstag gebacken. Er war mehr als begeistert! Sehr lecker  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Diana
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Diana, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Susi
Gisela
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich bin begeistert. Der Kuchen ist sehr lecker  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Gisela
Dein Name:Deine Antwort:
Chris
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Köstlich  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Chris
Dein Name:Deine Antwort:
Klara
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Soooo niedlich mit dem Maulwurf! Und lecker war er auch. Danke für dein Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Klara
Dein Name:Deine Antwort:
Caroline Well
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Fruchtig frisch und richtig lecker. Ich habe den Maulwurfkuchen mit Erdbeeren am Wochenende gebacken und alle waren begeistert. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Caroline Well
Dein Name:Deine Antwort:
Das könnte dir auch gefallen:
Gefüllter BienenstichErdbeerkuchen ohne BackenSchweine im Schlammbad-TortePfirsich Maracuja Torte ohne BackenWeihnachtstorte ohne IndustriezuckerSchoko-Sahne-Torte mit Aprikosen-BienenErdbeerkuchen vom BlechPhiladelphia Waldmeistertorte
Gefüllter Bienenstich
Erdbeerkuchen ohne Backen
Schweine im Schlammbad-Torte
Pfirsich Maracuja Torte ohne Backen
Weihnachtstorte ohne Industriezucker
Schoko-Sahne-Torte mit Aprikosen-Bienen
Erdbeerkuchen vom Blech
Philadelphia WaldmeistertorteWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert