Mandarinen-Quarkkuchen ohne Boden
Startseite » Rezepte » Backrezepte » Kuchen » Mandarinen-Quarkkuchen ohne BodenMandarinen-Quarkkuchen ohne Boden❮❯
❮❯
❮
❯
Quarkkuchen ohne Boden mit Puddingpulver und Mandarinen – einfaches Rezept für einen schnellen saftigen KäsekuchenRezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 109 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 75 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
Ein Quarkkuchen ohne Boden ist ein sehr einfaches und schnelles Kuchenrezept, das sich prima für Backanfänger und Kinder eignet. Mit Mandarinen wird er sehr fruchtig frisch, wer keine mag kann sie aber auch gegen jedes andere Obst ersetzen oder einfach weglassen.
Der Kuchen, der auch als Käsekuchen bekannt ist, wird mit Quark, Eiern und Butter zubereitet und wird dadurch wunderbar cremig. Er enthält nur wenig Mehl. Auf dem Kuchenbuffet darf er neben anderen Köstlichkeiten wie dem Stracciatellakuchen, Russischen Zupfkuchen und Spiegeleikuchen nicht fehlen.
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 60 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 75 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Springformâ+Backform-Tipp: Springform á 26 cm1 kg Magerquark6 Eier100 g Weizenmehl250 g Butter 250 g Zucker1 Päckchen Vanillepuddingpulver2 TL Backpulver1 Päckchen Vanillezucker850 g Mandarinen So bereitest du den Quarkkuchen ohne Boden zu
Zuerst lässt du die Butter schmelzen und etwas abkühlen. Ich mache das gern in ein paar Sekunden in der Mikrowelle.
In der Zwischenzeit schlägst du die Eier auf, gibst sie mit dem Zucker in eine Schüssel und rührst sie schaumig.
Gib den Quark dazu und mixe ihn gut unter.
Schließlich kommen noch das Mehl, Backpulver, Puddingpulver und die weiche Butter mit in die Schüssel und werden gut untergerührt, so dass ein cremiger Teig entsteht.
Rühre zum Schluss noch die abgetropften Mandarinen unter.
Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
Fette eine Springform ein und verteile den Quarkkuchenteig darin.
Dann bäckst du deinen Quarkkuchen ohne Boden für etwa eine Stunde.
Schalte den Backofen dann aus und lass deinen Kuchen im Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt. Die Tür kannst du aber leicht öffnen und eventuell einen Kochlöffel dazwischen stecken. Aus der Form nehmen solltest du den Kuchen erst, wenn er vollkommen ausgekühlt ist.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteKuchenStillzeitQuark RezepteKäsekuchen RezepteObstkuchenDen Quarkkuchen ohne Boden kannst du problemlos einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen. Mir schmeckt er nach einem Tag durchziehen am besten, aber auch ganz frisch ist er ein Gaumenschmaus.
Quarkkuchen ohne Boden mit Puddingpulver und Mandarinen – einfaches Rezept für einen schnellen saftigen Käsekuchen
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
5.0 Sterne bei 109 Bewertungen
ca. 75 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 75 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglich
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 60 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 75 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Springformâ+Backform-Tipp: Springform á 26 cm1 kg Magerquark6 Eier100 g Weizenmehl250 g Butter 250 g Zucker1 Päckchen Vanillepuddingpulver2 TL Backpulver1 Päckchen Vanillezucker850 g Mandarinen So bereitest du den Quarkkuchen ohne Boden zu
Zuerst lässt du die Butter schmelzen und etwas abkühlen. Ich mache das gern in ein paar Sekunden in der Mikrowelle.
In der Zwischenzeit schlägst du die Eier auf, gibst sie mit dem Zucker in eine Schüssel und rührst sie schaumig.
Gib den Quark dazu und mixe ihn gut unter.
Schließlich kommen noch das Mehl, Backpulver, Puddingpulver und die weiche Butter mit in die Schüssel und werden gut untergerührt, so dass ein cremiger Teig entsteht.
Rühre zum Schluss noch die abgetropften Mandarinen unter.
Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
Fette eine Springform ein und verteile den Quarkkuchenteig darin.
Dann bäckst du deinen Quarkkuchen ohne Boden für etwa eine Stunde.
Schalte den Backofen dann aus und lass deinen Kuchen im Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt. Die Tür kannst du aber leicht öffnen und eventuell einen Kochlöffel dazwischen stecken. Aus der Form nehmen solltest du den Kuchen erst, wenn er vollkommen ausgekühlt ist.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 60 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 75 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Springform1
Springform
â+
1 kg Magerquark6 Eier100 g Weizenmehl250 g Butter 250 g Zucker1 Päckchen Vanillepuddingpulver2 TL Backpulver1 Päckchen Vanillezucker850 g Mandarinen
1 kg Magerquark6 Eier100 g Weizenmehl250 g Butter 250 g Zucker1 Päckchen Vanillepuddingpulver2 TL Backpulver1 Päckchen Vanillezucker850 g Mandarinen
• 1 kg Magerquark
1 kg Magerquark
• 6 Eier
6 Eier
• 100 g Weizenmehl
100 g Weizenmehl
• 250 g Butter
250 g Butter
• 250 g Zucker
250 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
• 2 TL Backpulver
2 TL Backpulver
• 1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillezucker
• 850 g Mandarinen
850 g MandarinenSo bereitest du den Quarkkuchen ohne Boden zu
Zuerst lässt du die Butter schmelzen und etwas abkühlen. Ich mache das gern in ein paar Sekunden in der Mikrowelle.
In der Zwischenzeit schlägst du die Eier auf, gibst sie mit dem Zucker in eine Schüssel und rührst sie schaumig.
Gib den Quark dazu und mixe ihn gut unter.
Schließlich kommen noch das Mehl, Backpulver, Puddingpulver und die weiche Butter mit in die Schüssel und werden gut untergerührt, so dass ein cremiger Teig entsteht.
Rühre zum Schluss noch die abgetropften Mandarinen unter.
Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
Fette eine Springform ein und verteile den Quarkkuchenteig darin.
Dann bäckst du deinen Quarkkuchen ohne Boden für etwa eine Stunde.
Schalte den Backofen dann aus und lass deinen Kuchen im Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt. Die Tür kannst du aber leicht öffnen und eventuell einen Kochlöffel dazwischen stecken. Aus der Form nehmen solltest du den Kuchen erst, wenn er vollkommen ausgekühlt ist.
• Zuerst lässt du die Butter schmelzen und etwas abkühlen. Ich mache das gern in ein paar Sekunden in der Mikrowelle.
• In der Zwischenzeit schlägst du die Eier auf, gibst sie mit dem Zucker in eine Schüssel und rührst sie schaumig.
• Gib den Quark dazu und mixe ihn gut unter.
• Schließlich kommen noch das Mehl, Backpulver, Puddingpulver und die weiche Butter mit in die Schüssel und werden gut untergerührt, so dass ein cremiger Teig entsteht.
• Rühre zum Schluss noch die abgetropften Mandarinen unter.
• Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
• Fette eine Springform ein und verteile den Quarkkuchenteig darin.
• Dann bäckst du deinen Quarkkuchen ohne Boden für etwa eine Stunde.
• Schalte den Backofen dann aus und lass deinen Kuchen im Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt. Die Tür kannst du aber leicht öffnen und eventuell einen Kochlöffel dazwischen stecken. Aus der Form nehmen solltest du den Kuchen erst, wenn er vollkommen ausgekühlt ist.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
BackrezepteKuchenStillzeitQuark RezepteKäsekuchen RezepteObstkuchen
• Backrezepte
• Kuchen
• Stillzeit
• Quark Rezepte
• Käsekuchen Rezepte
• Obstkuchen
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Frank
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe sonst immer den Quarkkuchen mit Boden gemacht, das ist ab heute Geschichte. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Frank
Dein Name:Deine Antwort:
Betsy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super schnell und mega lecker. Meine Besucher haben sich das Rezept sofort mitgenommen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Betsy
Dein Name:Deine Antwort:
Anett
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich kann nur sagen, einfach spitze.
Früher habe ich den nicht so gern gegessen, aber jetzt ist er einer mein Lieblingskuchen geworden. Vielen Dank dafür. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anett
Dein Name:Deine Antwort:
Katy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein super leckeres Rezept. Der Käsekuchen ist der Wahnsinn. Danke dafür ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Katy
Dein Name:Deine Antwort:
Uta
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super einfaches Rezept und dafür bekommt man einen mega ð Käsekuchen! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Uta
Dein Name:Deine Antwort:
Stefan
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super Rezept. Vielen Dank! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Stefan
Dein Name:Deine Antwort:
Simone
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das ist das Beste Rezept für mich. Vielen Dank dafür. ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Simone
Dein Name:Deine Antwort:
Conny
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich liebe Käsekuchen. Heute nal dein Rezept ausprobiert. Vielen Dank antwortenDein Name:Deine Antwort:
Conny
Dein Name:Deine Antwort:
Anne k.
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Danke für das Rezept, werde ich morgen backen, freue mich antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anne k.
Dein Name:Deine Antwort:
Elfie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen schmeckt super und das Rezept ist wirklich einfach nachzubacken für Ungeübte wie mich..
Ein voller Erfolg auf dem Geburtstagstisch 🙂 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Elfie
Dein Name:Deine Antwort:
PETRA
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich backe diesen leckeren Quarkkuchen zum zweiten mal, Nur dieses mal habe ich Kirschen genommen.
Halte mich dabei auch genau an das Rezept und der Quarkkuchen gelinkt mir bis jetzt immer.
Wie schon gesagt und schmecken tut er super lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort:
PETRA
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das freut uns sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Jenny
Susan
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe den Quarkkuchen heute das 1. Mal gebacken und er hat all unseren Gästen fantastisch geschmeckt. Ich werde ihn nun öfters backen ð§âð³.
Vielen Dank für das wunderbare Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Susan
Dein Name:Deine Antwort:
Mandy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe ihn heute nach gebacken. Super lecker danke für dein Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mandy
Dein Name:Deine Antwort:
Susan
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo, ich backe diesen super leckeren Käsekuchen zum x-ten mal. Er ist so beliebt bei meinen Freundinnen ubd schmeckt jedesmal wieder so gut. Danke für dieses tolle Rezept….p.s. Heute nehme ich mal Kirschen ð….. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Susan
Dein Name:Deine Antwort:
Bernd
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});hab den Kuchen schon 2 X gebacken und nun mit Ananas. Auch sehr lecker.
Merci für das Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Bernd
Dein Name:Deine Antwort:
May
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker, mache es jetzt zum 5. Mal. Mir persönlich zu viel Butter und habe die Butter die letzten 2 male einfach komplett weggelassen. Schmeckt richtig gut antwortenDein Name:Deine Antwort:
May
Dein Name:Deine Antwort:
Anke
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super Rezept schnell einfach und soooo lecker antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anke
Dein Name:Deine Antwort:
Anni
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich bin dabei den Käsekuchen zu backen. Bin gespannt, ob ich ihn gut gemacht habe. Er riecht aber schön. Ein schönes Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anni
Dein Name:Deine Antwort:
Peter bei Augsburg
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny der Teig schmeck schon mal gut,
Habe ihn „natürlich den Käsekuchen* im Ofen.
Schaut sehr gut aus – läuft schon fast über!
Melde mich nochmal wenn „er“ morgen gegessen wird.
Vielen Dank Peter antwortenDein Name:Deine Antwort:
Peter bei Augsburg
Dein Name:Deine Antwort:
Gundula
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der beste Käsekuchen, den ich gebacken habe. Ohne Mandarinen.
Bei mir ist der Kuchen beim Aufgehen an den äuÃeren Rändern leicht gerissen.
Da der Kuchen etwas zusammenfällt, fällt das nicht ins Gewicht. Er hat eine schöne braune Backfarbe und, da ich nasses Backpacker in die Form lege, einen etwas anderen Rand, etwas krumpelig.
Ich finde den Kuchen von der Optik her auÃergewöhnlich und groÃartig. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Gundula
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Gundula, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. 🥰 Es freut uns riesig, dass das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Birka
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});So der Kuchen ist jetzt im Ofen, morgen wird er angeschnitten, den mein Mann hatGeburtstag, gebe dann eine Rückmeldung, wie er schmeckt, ich habe schon viele Varianten ausprobiert, jetzt ist deine dran antwortenDein Name:Deine Antwort:
Birka
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Birka, wir freuen uns auf deine Rückmeldung. Alles Gute für deinen Mann 🥳 Liebe GrüÃe Susi
Susi
Melanie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen ist super lecker und total schnell gemacht. Hab ihn für ein Fest gebacken, war der erste der weg war. Werde ihn auf jeden Fall noch oft backen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Melanie
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Ach das ist aber schön 😊 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich freue mich sehr darüber. Liebe GrüÃe, Jenny
Jenny
Annabell
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe diesen Kuchen schon ein paar Mal gebacken. Super schnell gemacht und total lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Annabell
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Danke für dein liebes Feedback 😊
Jenny
Sonja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen schmeckt sooo lecker.
Hab nur verschiedenen Quark genommen , 500g Mager und 500g Speisequark 20% . Auch habe ich das Eiweià steif geschlagen .
Lecker lecker lecker. 5 Sterne! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sonja
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Vielen lieben Dank 🙂
Jenny
Sonja Der Kuchen ist gestern so gut angekommen, dass ich ihn heute gleich nochmal backe, zum Geburtstag vom Neffen. Danke, für das tolle Rezept.
Sonja
Christel Algermissen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hat meiner Familie sehr gut geschmeckt!! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Christel Algermissen
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das freut mich. Vielen Dank für dein Feedback, liebe Christel.
Jenny
Laula
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Nach Rezept gefertigt – nut eine Ãnderung EiweiÃe schlage ich steif und ziehe zum Schluss unter antwortenDein Name:Deine Antwort:
Laula
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Laula, vielen lieben Dank für deine Bewertung und den Tipp. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Beste Auwärter
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super schnell zu machen.
Schmeckt super lecker antwortenDein Name:Deine Antwort:
Beste Auwärter
Dein Name:Deine Antwort:
Monika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr empfehlenswert! Schnell und sehr gut. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Monika
Dein Name:Deine Antwort:
Melita Freivogel
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich mache diesen Kuchen bestimmt 3 x im Monat wenn nicht noch öfters!
Super lecker und ganz einfach zu machen! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Melita Freivogel
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Melita, vielen lieben Dank für deine Bewertung 🙂 Das ist auch einer meiner Favoriten. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Conny Sommer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich backe den Kuchen schon wieder. Meine Freunde haben sich den Käsekuchen gewünscht. Der ist wahnsnnig lecker. Danke für das tolle Rezept. Es klappt alles so, wie beschrieben. Habe zusätzlich 2 EÃl. Frischkäse zugegeben . antwortenDein Name:Deine Antwort:
Conny Sommer
Dein Name:Deine Antwort:
Lena
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen war so lecker ich habe den Kuchen meinen Freunden empfohlen. Sie haben den nachgebacken und es ist unser Lieblingskuchen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Lena
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Lena, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich freu mich sehr, wenn der Kuchen so gut bei euch ankommt. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Patricia
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Kann mann den Vanillenpudingpulver aus lassen? Kann es leider hier in ZentralAmerika nichtâ¦oder mir was könnte ich es ersetzen? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Patricia
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Patricia, du kannst das Puddingpulver durch einen EL Stärkemehl ersetzen. Liebe GrüÃe Susi
Susi
melanie.hundt.69
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Lieblingskuchen von meinem Sohn.. antwortenDein Name:Deine Antwort:
melanie.hundt.69
Dein Name:Deine Antwort:
Alice
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super gut ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Alice
Dein Name:Deine Antwort:
Melita Freivogel
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Käsekuchen ohne Boden,
Schmeckt super lecker!
Habe ihn jetzt schon das 4 te. mal gebacken. Geht auch ohne Mandarinen, doch mit noch besser! ðð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Melita Freivogel
Dein Name:Deine Antwort:
angelika-hilbig1
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schmeckt wirklich super lecker und das erste Mal ohne aufzuspringen antwortenDein Name:Deine Antwort:
angelika-hilbig1
Dein Name:Deine Antwort:
Oma K
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Welche GröÃe für die Backform?
Hab 20 Silikon
Und eine 26er und eine 28er Springform antwortenDein Name:Deine Antwort:
Oma K
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Eine 26-er Form ist perfekt. Liebe GrüÃe, Jenny
Jenny
Conn Sommer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe den Käsekuchen zum Wochenende gebacken. So etwas leckeres habe ich noch nie gegessen. Locker und schmackhaft. Ich habe noch 100 gr. Frischkäse untergerührt. Immer wieder! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Conn Sommer
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Die Idee mit dem Frischkäse finde ich sehr gut. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Max gierga
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Bin echt ein Anfänger im backen gerade als Mann muss ich sagen sehr einfach und mein lieblingskuchen zum backen antwortenDein Name:Deine Antwort:
Max gierga
Dein Name:Deine Antwort:
Siegfried
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Läst sich sehr gut machen und schmeckt antwortenDein Name:Deine Antwort:
Siegfried
Dein Name:Deine Antwort:
Annemarie
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen war sehr lecker und auch gut zu backen ist sehr zu empfehlen antwortenDein Name:Deine Antwort:
Annemarie
Dein Name:Deine Antwort:
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo, ja das funktioniert. Ich würde aber den Boden für 10 Minuten Blindbacken. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Heidi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr zu empfehlen! Meiner ist allerdings gerissen. Wahrscheinlich die Eier zu lange geschlagen? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heidi
Dein Name:Deine Antwort:
Volker Ging mir genauso.
Volker
Madlen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mein erster Käsekuchen und er ist mit diesem Rezept super gelungen!
Habe statt dem Vanillepuddingpulver einen TL Vanillepaste genommen und wie ich finde, eine gute Alternative.
Liebe Susi, ich finde Deine Rezepte einfach und lecker, mach weiter so und danke!!! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Madlen
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Madlen, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich riesig über deinen Kommentar gefreut. Das Puddingpulver zu ersetzen, werde ich beim Nächsten mal direkt ausprobieren. 🙂 Liebe GrüÃe Susi
Susi
Ceylo
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mega gut beschrieben , ganz simpel. Danke für den Beitrag.
Ich schreibe nochmal wenn wir ihn gegessen haben. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Ceylo
Dein Name:Deine Antwort:
Heike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hab ihn genau nach Vorschrift gebacken, im Ofen auskühlen lassen, trotzdem war er leider nicht gar antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heike
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Heike, vielen Dank für deine Rückmeldung und schade, dass der Kuchen bei dir nichts geworden ist. Erhöhe beim nächsten mal einfach die Backzeit um 10 Minuten. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Anne
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Er läÃt sich leicht machen und er schmeckt ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anne
Dein Name:Deine Antwort:
Kerstin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach nur WOW!!!!! Habe ihn gestern gemacht und heute probiert. Super lecker, nicht eingefallen und hat auch keine Risse bekommen, so wie andere Käsekuchen. Selbst mein Mann, der sehr skeptisch und kritisch mit Käsekuchen ist, sagte einfach nur LECKER!!! Diesen Kuchen werde ich ab sofort öfter machen, weil er auch so super einfach in der Zubereitung ist. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Kerstin
Dein Name:Deine Antwort:
Karla
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen ist schön hoch geworden ,aber obwohl ich mich an die Anweisungen hielt, hat er tiefe Risse bekommen -was habe ich falsch gemacht ? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Karla
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Karla, hast du den Backformrand eingefettet?
Susi
Petra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Fünf Sterne von mir ich liebe diesen Kuchen ð° antwortenDein Name:Deine Antwort:
Petra
Dein Name:Deine Antwort:
Petra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe den Kuchen ð° heute mal gebacken roh schmeckt der Teig schonmal super kann es kaum erwarten wenn fertig ist antwortenDein Name:Deine Antwort:
Petra
Dein Name:Deine Antwort:
egal
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});es heisst mandarinen käsekuchen nicht quarkkuchen häää antwortenDein Name:Deine Antwort:
egal
Dein Name:Deine Antwort:
Katharina Vielen Dank für die Belehrung. Jetzt schmeckt der Kuchen bestimmt besser.
Katharina
Renate
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Genau nach Anleitung und trotzdem ist der Quarkkuchen zu sammeln gefallen,was habe ich falsch gemacht antwortenDein Name:Deine Antwort:
Renate
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Renate
Wir lassen den Kuchen im Ofen, bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen.
Aber es ist normal, dass er ein bisschen zusammenfällt. Das kannst du auch auf unseren Schrittbildern sehen. Im Ofen ist er extrem hoch, mit dem Abkühlen sackt er dann etwas zusammen. Aber dennoch ist er geschmacklich unschlagbar 🙂
Liebe GrüÃe Susi
Susi
Angelika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo, heute das Rezept ausprobiert…..genau nach Anleitung und bei 180Grad für 60 Minuten gebacken…rundum braun in der Mitte noch flüssig…..zu niedrige Temperatur??? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Angelika
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Angelika,
der Käsekuchen wird mit Abkühlen fest.
Liebe GrüÃe Susi
Susi
Laura
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der Kuchen ist sehr lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Laura
Dein Name:Deine Antwort:
Monika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Kuchen ist der Hammer,habe ihn schon paarmal gebacken Familie und Freunde freuen sich immer drauf. LG â¤ï¸ mach weiter so. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Monika
Dein Name:Deine Antwort:
Mareike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Suuuuuuperlecker und easy!
Ich hab den Zucker durch 300g Erythrit und das Mehl durch 100g Mandelmehl ersetzt.
AuÃerdem hab ich noch eine Messerspitze Zitronensäure hinzugefügt, weil ich die zitronige Note im Quarkkuchen liebe.
Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss – vielen Dank für das tolle Rezept!
Es ist schon in mein altes Backbuch gewandert âºï¸ antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mareike
Dein Name:Deine Antwort:
Mareike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Suuuuuuperlecker und easy!
Ich hab den Zucker durch 300g Erythrit und das Mehl durch 100g Mandelmehl ersetzt.
AuÃerdem hab ich noch eine Messerspitze Zitronensäure hinzugefügt, weil ich die zitronige Note im Quarkkuchen liebe.
Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss – vielen Dank für das tolle Rezept!
Es ist schon in mein altes Backbuch gewandert âºï¸ antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mareike
Dein Name:Deine Antwort:
Birgit
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Es ist eine supereinfache Zubereitung .Der Kuchen ist toll. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Birgit
Dein Name:Deine Antwort:
Regina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny, ich habe gestern deinen Kuchen gebacken. Habe die Hälfte der Zutaten für eine 18er Form genommen und statt Mandarinen Heidelbeeren genommen. Die Backzeit war die gleiche. Leider ist der Kuchen eingerissen, trotzdem war er sehr lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Regina
Dein Name:Deine Antwort:
Andrea
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Auf was für eine Schiene kommt wird der Käsekuchen reingeschoben? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Andrea
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Auf die mittlere Schiene. Liebe GrüÃe, Jenny
JennyPassende RezepttippsKäsekuchen ohne BodenWenn Minimalismus immer so lecker wäre: Du willst den besten Käsekuchen ohne Boden? Check!Käsekuchen ohne Boden
Käsekuchen ohne BodenWenn Minimalismus immer so lecker wäre: Du willst den besten Käsekuchen ohne Boden? Check!Käsekuchen ohne Boden
Käsekuchen ohne BodenWenn Minimalismus immer so lecker wäre: Du willst den besten Käsekuchen ohne Boden? Check!Käsekuchen ohne Boden
Käsekuchen ohne Boden
Mandarinen Schmand KuchenEinfach köstlich – das schnelle Rezept für Omas Mandarinen Schmand Kuchen findest du hier:Mandarinen Schmand Kuchen
Mandarinen Schmand KuchenEinfach köstlich – das schnelle Rezept für Omas Mandarinen Schmand Kuchen findest du hier:Mandarinen Schmand Kuchen
Mandarinen Schmand KuchenEinfach köstlich – das schnelle Rezept für Omas Mandarinen Schmand Kuchen findest du hier:Mandarinen Schmand Kuchen
Mandarinen Schmand Kuchen
TränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenEin saftiger Tränenkuchen mit Baiser, Quark und Mürbeteig â bei diesem Rezept werden höchstens Freudentränen vergossen.Tränenkuchen
TränenkuchenWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025