Klassischer Eiersalat wie bei Oma – DDR Rezept
Startseite » Rezepte » Salate » Klassischer Eiersalat wie bei Oma – DDR RezeptKlassischer Eiersalat wie bei Oma – DDR Rezept
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 66 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 10 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichIsst du auch so gerne Eiersalat? Ich liebe ihn ja abends auf’s Brot oder frischem Baguette und auch wenn es mal belegte Schnittchen gibt, ist er der Renner und immer schnell vergriffen.
Beim Osterfrühstück und Brunch darf er nicht fehlen – er eignet sich aber ebenso gut zur Resteverwertung hartgekochter Ostereier.
Der Eiersalat geht kinderleicht und ist in nur 10 Minuten zubereitet.
Oma’s Eiersalat einfach selber machen
Ich zeige dir, wie der cremige Salat mit Eiern bei uns in Sachsen zubereitet wird. Das Rezept stammt noch von Oma und findet sich auch im Klassiker „Wir kochen gut”* aus dem Verlag für die Frau, Leipzig, das es mittlerweile sogar als Reprint zu Kaufen gibt. Du brauchst für den klassischen Eiersalat nur ganz wenige Zutaten:
Eier hartgekocht von glücklichen Hühnern
Mayonnaise für die Cremigkeit
saure Sahne macht ihn leichter
Salz und Paprikapulver zum Würzen
Schnittlauch zum Garnieren und für einen schönen Farbkontrast
Meine Variationen für das klassische Eiersalat Rezept
Den klassischen Eiersalat nach Oma’s Rezept kannst du auch super einfach aufpeppen. Dazu habe ich folgende Tipps für dich:
Schneide eine halbe Zwiebel in sehr kleine Würfel und rühre sie unter den Eiersalat.
Gib kleine Gewürzgurke in Würfeln oder halbierte Kapern in den Eiersalat.
Würze den Eiersalat zusätzlich mit einem kleinen Teelöffel Senf.
Eiersalat mit Mandarinen ist wunderbar fruchtig.
Eiersalat mit Curry hat eine tolle Farbe.
Eiersalat mit Joghurt und ohne Mayonnaise ist gut für die Figur. Alternativ empfehle ich dir meinen Low Carb Eiersalat.
Hast du Lust, passend zum Eiersalat auch ein eigenes Brot zu backen? Dann schau dir doch gleich mal meine Brotrezepte an.
if {document.write;}
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Schüssel Eiersalat−+4 Eier1 EL Mayonnaise2 EL saure Sahne SalzPaprikapulver SchnittlauchZubereitung:
Koche die Eier für 10 Minuten hart und lege sie dann in kaltes Wasser.
Pelle die Eier wenn sie ausgekühlt sind und schneide sie in sehr kleine Stücke. Das geht sehr gut mit einem Eierschneider, in dem du das Ei von beiden Seiten schneidest.
Verrühre die Mayonnaise mit der Sauren Sahne oder dem Joghurt und optional etwas Senf. Würze die Mayonnaise-Mischung mit Salz und etwas Paprika und mische dann die Eierstückchen unter.
Bestreue den Eiersalat zum Schluss mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch.
Der Eiersalat schmeckt am besten, wenn du ihn für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt. Rühre ihn dann vor dem Verzehr nochmal gründlich um und würze ihn ggf. mit Salz nach.Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:Low Carb RezepteVegetarische RezepteDDR RezepteSalat RezepteFrühlingsrezepteOmas RezepteAbendessenSommersalateRezepte für KinderSächsische KücheGerichte mit EiMuttertagsfrühstückHauptgerichte
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 66 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 10 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichIsst du auch so gerne Eiersalat? Ich liebe ihn ja abends auf’s Brot oder frischem Baguette und auch wenn es mal belegte Schnittchen gibt, ist er der Renner und immer schnell vergriffen.
Beim Osterfrühstück und Brunch darf er nicht fehlen – er eignet sich aber ebenso gut zur Resteverwertung hartgekochter Ostereier.
Der Eiersalat geht kinderleicht und ist in nur 10 Minuten zubereitet.
Oma’s Eiersalat einfach selber machen
Ich zeige dir, wie der cremige Salat mit Eiern bei uns in Sachsen zubereitet wird. Das Rezept stammt noch von Oma und findet sich auch im Klassiker „Wir kochen gut”* aus dem Verlag für die Frau, Leipzig, das es mittlerweile sogar als Reprint zu Kaufen gibt. Du brauchst für den klassischen Eiersalat nur ganz wenige Zutaten:
Eier hartgekocht von glücklichen Hühnern
Mayonnaise für die Cremigkeit
saure Sahne macht ihn leichter
Salz und Paprikapulver zum Würzen
Schnittlauch zum Garnieren und für einen schönen Farbkontrast
Meine Variationen für das klassische Eiersalat Rezept
Den klassischen Eiersalat nach Oma’s Rezept kannst du auch super einfach aufpeppen. Dazu habe ich folgende Tipps für dich:
Schneide eine halbe Zwiebel in sehr kleine Würfel und rühre sie unter den Eiersalat.
Gib kleine Gewürzgurke in Würfeln oder halbierte Kapern in den Eiersalat.
Würze den Eiersalat zusätzlich mit einem kleinen Teelöffel Senf.
Eiersalat mit Mandarinen ist wunderbar fruchtig.
Eiersalat mit Curry hat eine tolle Farbe.
Eiersalat mit Joghurt und ohne Mayonnaise ist gut für die Figur. Alternativ empfehle ich dir meinen Low Carb Eiersalat.
Hast du Lust, passend zum Eiersalat auch ein eigenes Brot zu backen? Dann schau dir doch gleich mal meine Brotrezepte an.
if {document.write;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
4.9 Sterne bei 66 Bewertungen
ca. 10 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 10 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglich
Eiersalat
in nur 10 MinutenOma’s Eiersalat einfach selber machennur ganz wenige Zutaten
Eier hartgekocht von glücklichen Hühnern
Mayonnaise für die Cremigkeit
saure Sahne macht ihn leichter
Salz und Paprikapulver zum Würzen
Schnittlauch zum Garnieren und für einen schönen Farbkontrast• Eier hartgekocht von glücklichen Hühnern
Eier
• Mayonnaise für die Cremigkeit
Mayonnaise
• saure Sahne macht ihn leichter
saure Sahne
• Salz und Paprikapulver zum Würzen
Salz und Paprikapulver
• Schnittlauch zum Garnieren und für einen schönen Farbkontrast
SchnittlauchMeine Variationen für das klassische Eiersalat Rezept
Schneide eine halbe Zwiebel in sehr kleine Würfel und rühre sie unter den Eiersalat.
Gib kleine Gewürzgurke in Würfeln oder halbierte Kapern in den Eiersalat.
Würze den Eiersalat zusätzlich mit einem kleinen Teelöffel Senf.
Eiersalat mit Mandarinen ist wunderbar fruchtig.
Eiersalat mit Curry hat eine tolle Farbe.
Eiersalat mit Joghurt und ohne Mayonnaise ist gut für die Figur. Alternativ empfehle ich dir meinen Low Carb Eiersalat.• Schneide eine halbe Zwiebel in sehr kleine Würfel und rühre sie unter den Eiersalat.
halbe Zwiebel
• Gib kleine Gewürzgurke in Würfeln oder halbierte Kapern in den Eiersalat.
Gewürzgurke
Kapern
• Würze den Eiersalat zusätzlich mit einem kleinen Teelöffel Senf.
einem kleinen Teelöffel Senf
• Eiersalat mit Mandarinen ist wunderbar fruchtig.
Mandarinen
• Eiersalat mit Curry hat eine tolle Farbe.
Curry
• Eiersalat mit Joghurt und ohne Mayonnaise ist gut für die Figur. Alternativ empfehle ich dir meinen Low Carb Eiersalat.
Joghurt und ohne Mayonnaise
ein eigenes Brot zu backen
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Schüssel Eiersalat−+4 Eier1 EL Mayonnaise2 EL saure Sahne SalzPaprikapulver SchnittlauchZubereitung:
Koche die Eier für 10 Minuten hart und lege sie dann in kaltes Wasser.
Pelle die Eier wenn sie ausgekühlt sind und schneide sie in sehr kleine Stücke. Das geht sehr gut mit einem Eierschneider, in dem du das Ei von beiden Seiten schneidest.
Verrühre die Mayonnaise mit der Sauren Sahne oder dem Joghurt und optional etwas Senf. Würze die Mayonnaise-Mischung mit Salz und etwas Paprika und mische dann die Eierstückchen unter.
Bestreue den Eiersalat zum Schluss mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch.
Der Eiersalat schmeckt am besten, wenn du ihn für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt. Rühre ihn dann vor dem Verzehr nochmal gründlich um und würze ihn ggf. mit Salz nach.Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Arbeitszeit:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Schüssel Eiersalat1
Schüssel Eiersalat
−+
4 Eier1 EL Mayonnaise2 EL saure Sahne SalzPaprikapulver Schnittlauch
4 Eier1 EL Mayonnaise2 EL saure Sahne SalzPaprikapulver Schnittlauch
• 4 Eier
4 Eier
• 1 EL Mayonnaise
1 EL Mayonnaise
• 2 EL saure Sahne
2 EL saure Sahne
• Salz
Salz
• Paprikapulver
Paprikapulver
• Schnittlauch
SchnittlauchZubereitung:
Koche die Eier für 10 Minuten hart und lege sie dann in kaltes Wasser.
Pelle die Eier wenn sie ausgekühlt sind und schneide sie in sehr kleine Stücke. Das geht sehr gut mit einem Eierschneider, in dem du das Ei von beiden Seiten schneidest.
Verrühre die Mayonnaise mit der Sauren Sahne oder dem Joghurt und optional etwas Senf. Würze die Mayonnaise-Mischung mit Salz und etwas Paprika und mische dann die Eierstückchen unter.
Bestreue den Eiersalat zum Schluss mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch.• Koche die Eier für 10 Minuten hart und lege sie dann in kaltes Wasser.
• Pelle die Eier wenn sie ausgekühlt sind und schneide sie in sehr kleine Stücke. Das geht sehr gut mit einem Eierschneider, in dem du das Ei von beiden Seiten schneidest.
• Verrühre die Mayonnaise mit der Sauren Sahne oder dem Joghurt und optional etwas Senf. Würze die Mayonnaise-Mischung mit Salz und etwas Paprika und mische dann die Eierstückchen unter.
• Bestreue den Eiersalat zum Schluss mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch.
Der Eiersalat schmeckt am besten, wenn du ihn für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt. Rühre ihn dann vor dem Verzehr nochmal gründlich um und würze ihn ggf. mit Salz nach.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
Low Carb RezepteVegetarische RezepteDDR RezepteSalat RezepteFrühlingsrezepteOmas RezepteAbendessenSommersalateRezepte für KinderSächsische KücheGerichte mit EiMuttertagsfrühstückHauptgerichte
• Low Carb Rezepte
• Vegetarische Rezepte
• DDR Rezepte
• Salat Rezepte
• Frühlingsrezepte
• Omas Rezepte
• Abendessen
• Sommersalate
• Rezepte für Kinder
• Sächsische Küche
• Gerichte mit Ei
• Muttertagsfrühstück
• Hauptgerichte
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Mirinda
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das hört sich lecker an. Wie lange hält sich das gut verschlossen im Kühlschrank? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mirinda
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Mirinda, ich lagere ihn max. vier Tage. 😊 Liebe Grüße Susi
Susi
Astrid Leitritz
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Tolles Rezept, kann ich nur weiter empfehlen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Astrid Leitritz
Dein Name:Deine Antwort:
Heike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das beste Rezept! Und das genannte Kochbuch ist sowieso unschlagbar gut. Einfache Küche, so wie früher. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heike
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Vielen lieben Dank für dein Feedback, Heike ❤️
Jenny
Dagmar
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schlicht, schnell und schmackhaft, danke fürs Rezept! Statt Mayo und Joghurt/saure Sahne hab ich Miracle Whip genommen. Schmeckt mir besser als klassische Mayo. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Dagmar
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Dagmar, vielen Dank für die Bewertung und deinen Tipp. Liebe Grüße Susi
Susi
Marie K.
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich liebe diesen Eiersalat. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marie K.
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Marie, vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🙂
Susi
Sunny
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Cremiger und gelber wird der Eiersalat, wenn man das Eigelb separat mit den Soßenzutaten mischt und das Eiweiß klein geschnitten danach dazu gibt. Falls man hat, kann man mit etwas Kondensmilch abschmecken- Tipp von meiner Oma 🙂 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sunny
Dein Name:Deine Antwort:
Stefan
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein Traum 🤩 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Stefan
Dein Name:Deine Antwort:
Mona
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker , danke, wirklich wie bei Omi damals… antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mona
Dein Name:Deine Antwort:
Sandra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sandra
Dein Name:Deine Antwort:
Gisela
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Er schmeckt so wie ich in kenne. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Gisela
Dein Name:Deine Antwort:
sem
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});
warum gibt man dem Rezept keine Säure zu? antwortenDein Name:Deine Antwort:
sem
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Sem, es gibt ja einige Varianten Eiersalat zuzubereiten. Wir bevorzugen diese 😉 Alternativ kann man auch noch saure Gurken mit dazugeben. Liebe Grüße Susi
Susi
Gerdi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der beste! Danke für das leckere Eiersalat Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Gerdi
Dein Name:Deine Antwort:
Chris 21.11.2023
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super, wie früher bei uns zuhause antwortenDein Name:Deine Antwort:
Chris 21.11.2023
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das freut mich 🙂
Jenny
Smik
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hört sich lecker an.
Werde ich so machen.
antwortenDein Name:Deine Antwort:
Smik
Dein Name:Deine Antwort:
gisela
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});kenn ich
immer wieder gut,nur in Vergessenheit geraten antwortenDein Name:Deine Antwort:
gisela
Dein Name:Deine Antwort:
Bea
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe den Salat genau nach Anleitung gemacht,er war dünn was ist da falsch gelaufen antwortenDein Name:Deine Antwort:
Bea
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Bea, die Konsistenz ist auch abhängig von der Eigröße. Bei Eiern in Gr. S würde ich dir ein Ei mehr empfehlen. Liebe Grüße Susi
Susi
Marion
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});sehr leckerer Eiersalat, mein Mann isst den sehr gern, diesen wird er lieben.
Ich habe noch ein paar kleine Champions aus der Dose untergemischt…lecker antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marion
Dein Name:Deine Antwort:
Manu
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Der schmeckt oberlecker
Habe paar Brotzeit Gürckchen mit rein und Schnittlauch antwortenDein Name:Deine Antwort:
Manu
Dein Name:Deine Antwort:
Ruth
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Danke für das tolle Eiersalat Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Ruth
Dein Name:Deine Antwort:
Sonja
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein schönes Grundrezept für klassischen Eiersalat. Ich habe noch eine halbe gewürfelte Zwiebel und etwas Senf untergerührt. Ist sehr lecker geworden. Mein Mann hat sich über die Eierschnittchen heute abend gefreut. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sonja
Dein Name:Deine Antwort:
Maxine
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Bester Eiersalat! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Maxine
Dein Name:Deine Antwort:
Anita
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});DDR Rezepte sind einfach und lecker. Gute Erfahrung,gelingt immer antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anita
Dein Name:Deine Antwort:
Peter
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Die Rezepte aus der DDR sind meiner Meinung nach die schmackhaftesten und sehr einfach umzusetzen. Habe mehrere Koch- und Backbücher aus dieser Zeit und selbst viele aus den alten Bundesländern schwören ebenfalls darauf. Dann kann ja doch nicht alles so verkehrt gewesen sein – entgegen dem Gelaber aus dem Fernsehen. Weiter so, gute Rezepte sind immer gefragt! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Peter
Dein Name:Deine Antwort:
Marianne Mein Reden, Peter!
Marianne
Regina hadrous
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});So müssen Rezepte sein,ohne Schnickschnack.Das Buch habe ich schon 40 Jahre zu Hause.Eins der Besten👍🏻 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Regina hadrous
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsKäsesalat mit Paprika – schnell & einfachMein Käsesalat Rezept mit Paprika ist schnell gemacht und immer eine gute Idee. Einfach aufs Brot und auf jedem Partybuffet.Käsesalat mit Paprika
Käsesalat mit Paprika – schnell & einfachMein Käsesalat Rezept mit Paprika ist schnell gemacht und immer eine gute Idee. Einfach aufs Brot und auf jedem Partybuffet.Käsesalat mit Paprika
Käsesalat mit Paprika – schnell & einfachMein Käsesalat Rezept mit Paprika ist schnell gemacht und immer eine gute Idee. Einfach aufs Brot und auf jedem Partybuffet.Käsesalat mit Paprika
Käsesalat mit Paprika – schnell & einfachPassende ArtikeltippsEier für Kinder und FamilieWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025