S Herz-Cheesecake zum Muttertag – Kochrezepteideen.de

Herz-Cheesecake zum Muttertag

Startseite » Rezepte » Backrezepte » Kuchen » Käsekuchen Rezepte » Herz-Cheesecake zum MuttertagHerz-Cheesecake zum Muttertag❮❯ Du möchtest einen Herzkuchen zum Muttertag backen? Mein einfaches Cheesecake Rezept ist ideal für Papa und Kinder:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 10 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 70 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichBacken ist Liebe und Liebe geht durch den Magen – daher habe ich euch heute ein tolles Backrezept für einen Cheesecake in Herzform mitgebracht. Der herzförmige Cheesecake ist eine tolle Backidee als Geschenk für den Muttertag. Aber nicht nur als Kuchen zum Muttertag, sondern auch zum Valentinstag und anderen Gelegenheiten ist er ein schönes DIY-Geschenk aus der Küche.Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 70 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Portion−+Ich empfehle dir die Original Kaiser Herzbackform*.Für den Boden200 g Vollkornkekse 80 g Butter Für die Quarkmasse400 g Frischkäse 500 g Magerquark160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker3 EierFür die Deko125 g Himbeeren125 g HeidelbeerenKuchenherz zum Muttertag backen – so geht’s:
Zerbrösel zuerst die Kekse für den Boden. Das geht am besten, wenn du sie in einen Gefrierbeutel gibst und dann klein klopfst oder bröselst. Schmelze die Butter und mische sie mit den Keksen zu einem krümeligen Teig.
Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze auf.
Fette eine Herzkuchen-Springform ein und gib den Keksteig auf den Boden. Drücke ihn auch am Rand etwas fest. Backe den Boden für 10 Minuten.
Verrühre währenddessen den Frischkäse mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zucker und den Eiern zu einer cremigen Masse. Verteile sie auf dem vorgebackenen Keksboden.
Schiebe den Kuchen wieder in den Backofen und backe ihn für weitere 60 Minuten. Sollte er zu dunkel werden, so decke ihn mit Backpapier ab.
Lasse den Kuchen anschließend gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
Dekoriere deinen Kuchen nun nach Belieben mit frischen Himbeeren und Blaubeeren. Ich bin sicher: Mama wird sich freuen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteGeschenke aus der KücheKuchenStillzeitMuttertagsfrühstückKäsekuchen RezepteLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareClaudia Siegl
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Vielen Dank für das sehr unkomplizierte Rezept! Wir suchten ein Rezept welches mein Sohn ,16, einfach nachmachen kann 🙂
Zwei kleine Anmerkungen hätte ich da noch. Den Zucker haben wir auf 100g gedauert, das reicht, finden wir, vollkommen aus!
Und bei uns blieb jede Menge von der Creme übrig, die haben wir in einen Spritzsack gefüllt und somit den Kuchen noch etwas garniert. Lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 10 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 70 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichBacken ist Liebe und Liebe geht durch den Magen – daher habe ich euch heute ein tolles Backrezept für einen Cheesecake in Herzform mitgebracht. Der herzförmige Cheesecake ist eine tolle Backidee als Geschenk für den Muttertag. Aber nicht nur als Kuchen zum Muttertag, sondern auch zum Valentinstag und anderen Gelegenheiten ist er ein schönes DIY-Geschenk aus der Küche.Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 70 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Portion−+Ich empfehle dir die Original Kaiser Herzbackform*.Für den Boden200 g Vollkornkekse 80 g Butter Für die Quarkmasse400 g Frischkäse 500 g Magerquark160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker3 EierFür die Deko125 g Himbeeren125 g HeidelbeerenKuchenherz zum Muttertag backen – so geht’s:
Zerbrösel zuerst die Kekse für den Boden. Das geht am besten, wenn du sie in einen Gefrierbeutel gibst und dann klein klopfst oder bröselst. Schmelze die Butter und mische sie mit den Keksen zu einem krümeligen Teig.
Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze auf.
Fette eine Herzkuchen-Springform ein und gib den Keksteig auf den Boden. Drücke ihn auch am Rand etwas fest. Backe den Boden für 10 Minuten.
Verrühre währenddessen den Frischkäse mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zucker und den Eiern zu einer cremigen Masse. Verteile sie auf dem vorgebackenen Keksboden.
Schiebe den Kuchen wieder in den Backofen und backe ihn für weitere 60 Minuten. Sollte er zu dunkel werden, so decke ihn mit Backpapier ab.
Lasse den Kuchen anschließend gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
Dekoriere deinen Kuchen nun nach Belieben mit frischen Himbeeren und Blaubeeren. Ich bin sicher: Mama wird sich freuen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteGeschenke aus der KücheKuchenStillzeitMuttertagsfrühstückKäsekuchen Rezepte
Du möchtest einen Herzkuchen zum Muttertag backen? Mein einfaches Cheesecake Rezept ist ideal für Papa und Kinder:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
5.0 Sterne bei 10 Bewertungen
 ca. 70 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
 ca. 70 Minuten
 vegetarisch
 kleinkindtauglich
Backen ist Liebe und Liebe geht durch den Magen – daher habe ich euch heute ein tolles Backrezept für einen Cheesecake in Herzform mitgebracht. Der herzförmige Cheesecake ist eine tolle Backidee als Geschenk für den Muttertag. Aber nicht nur als Kuchen zum Muttertag, sondern auch zum Valentinstag und anderen Gelegenheiten ist er ein schönes DIY-Geschenk aus der Küche.
Kuchen zum Muttertag
Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 70 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Portion−+Ich empfehle dir die Original Kaiser Herzbackform*.Für den Boden200 g Vollkornkekse 80 g Butter Für die Quarkmasse400 g Frischkäse 500 g Magerquark160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker3 EierFür die Deko125 g Himbeeren125 g HeidelbeerenKuchenherz zum Muttertag backen – so geht’s:
Zerbrösel zuerst die Kekse für den Boden. Das geht am besten, wenn du sie in einen Gefrierbeutel gibst und dann klein klopfst oder bröselst. Schmelze die Butter und mische sie mit den Keksen zu einem krümeligen Teig.
Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze auf.
Fette eine Herzkuchen-Springform ein und gib den Keksteig auf den Boden. Drücke ihn auch am Rand etwas fest. Backe den Boden für 10 Minuten.
Verrühre währenddessen den Frischkäse mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zucker und den Eiern zu einer cremigen Masse. Verteile sie auf dem vorgebackenen Keksboden.
Schiebe den Kuchen wieder in den Backofen und backe ihn für weitere 60 Minuten. Sollte er zu dunkel werden, so decke ihn mit Backpapier ab.
Lasse den Kuchen anschließend gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
Dekoriere deinen Kuchen nun nach Belieben mit frischen Himbeeren und Blaubeeren. Ich bin sicher: Mama wird sich freuen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 20 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 70 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Portion1
Portion
−+
Für den Boden200 g Vollkornkekse 80 g Butter Für die Quarkmasse400 g Frischkäse 500 g Magerquark160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker3 EierFür die Deko125 g Himbeeren125 g HeidelbeerenFür den Boden200 g Vollkornkekse 80 g Butter
• 200 g Vollkornkekse
200 g Vollkornkekse
• 80 g Butter
80 g ButterFür die Quarkmasse400 g Frischkäse 500 g Magerquark160 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker3 Eier
• 400 g Frischkäse
400 g Frischkäse
• 500 g Magerquark
500 g Magerquark
• 160 g Zucker
160 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Eier
3 EierFür die Deko125 g Himbeeren125 g Heidelbeeren
• 125 g Himbeeren
125 g Himbeeren
• 125 g Heidelbeeren
125 g HeidelbeerenKuchenherz zum Muttertag backen – so geht’s:
Zerbrösel zuerst die Kekse für den Boden. Das geht am besten, wenn du sie in einen Gefrierbeutel gibst und dann klein klopfst oder bröselst. Schmelze die Butter und mische sie mit den Keksen zu einem krümeligen Teig.
Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze auf.
Fette eine Herzkuchen-Springform ein und gib den Keksteig auf den Boden. Drücke ihn auch am Rand etwas fest. Backe den Boden für 10 Minuten.
Verrühre währenddessen den Frischkäse mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zucker und den Eiern zu einer cremigen Masse. Verteile sie auf dem vorgebackenen Keksboden.
Schiebe den Kuchen wieder in den Backofen und backe ihn für weitere 60 Minuten. Sollte er zu dunkel werden, so decke ihn mit Backpapier ab.
Lasse den Kuchen anschließend gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
Dekoriere deinen Kuchen nun nach Belieben mit frischen Himbeeren und Blaubeeren. Ich bin sicher: Mama wird sich freuen.• Zerbrösel zuerst die Kekse für den Boden. Das geht am besten, wenn du sie in einen Gefrierbeutel gibst und dann klein klopfst oder bröselst. Schmelze die Butter und mische sie mit den Keksen zu einem krümeligen Teig.
• Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze auf.
• Fette eine Herzkuchen-Springform ein und gib den Keksteig auf den Boden. Drücke ihn auch am Rand etwas fest. Backe den Boden für 10 Minuten.
• Verrühre währenddessen den Frischkäse mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zucker und den Eiern zu einer cremigen Masse. Verteile sie auf dem vorgebackenen Keksboden.
• Schiebe den Kuchen wieder in den Backofen und backe ihn für weitere 60 Minuten. Sollte er zu dunkel werden, so decke ihn mit Backpapier ab.
• Lasse den Kuchen anschließend gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
• Dekoriere deinen Kuchen nun nach Belieben mit frischen Himbeeren und Blaubeeren. Ich bin sicher: Mama wird sich freuen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
BackrezepteGeschenke aus der KücheKuchenStillzeitMuttertagsfrühstückKäsekuchen Rezepte
• Backrezepte
• Geschenke aus der Küche
• Kuchen
• Stillzeit
• Muttertagsfrühstück
• Käsekuchen RezepteLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:KommentareClaudia Siegl
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Vielen Dank für das sehr unkomplizierte Rezept! Wir suchten ein Rezept welches mein Sohn ,16, einfach nachmachen kann 🙂
Zwei kleine Anmerkungen hätte ich da noch. Den Zucker haben wir auf 100g gedauert, das reicht, finden wir, vollkommen aus!
Und bei uns blieb jede Menge von der Creme übrig, die haben wir in einen Spritzsack gefüllt und somit den Kuchen noch etwas garniert. Lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Claudia Siegl
Dein Name:Deine Antwort:EmpfehlungenPassende RezepttippsBrandteigherzenBrandteigherzen mit Erdbeer-Sahne-Füllung – denn Backen ist Liebe. Eine süße Überraschung nicht nur zum Muttertag und ValentinstagBrandteigherzen
BrandteigherzenBrandteigherzen mit Erdbeer-Sahne-Füllung – denn Backen ist Liebe. Eine süße Überraschung nicht nur zum Muttertag und ValentinstagBrandteigherzen
BrandteigherzenBrandteigherzen mit Erdbeer-Sahne-Füllung – denn Backen ist Liebe. Eine süße Überraschung nicht nur zum Muttertag und ValentinstagBrandteigherzen
Brandteigherzen
Cake Pop HerzenCake Pop Herzen sind kleine Kuchen am Stiel, die sich zum Muttertag, Valentinstag und auch als Fingerfood zur Hochzeit eignen:Cake Pop Herzen
Cake Pop HerzenCake Pop Herzen sind kleine Kuchen am Stiel, die sich zum Muttertag, Valentinstag und auch als Fingerfood zur Hochzeit eignen:Cake Pop Herzen
Cake Pop HerzenCake Pop Herzen sind kleine Kuchen am Stiel, die sich zum Muttertag, Valentinstag und auch als Fingerfood zur Hochzeit eignen:Cake Pop Herzen
Cake Pop Herzen
Herz-Kekse zum Verschenken backenHerz-Kekse selber backen und hübsch verzieren ist Liebe pur. Hol dir mein einfaches Rezept mit süßen Deko-Ideen:Herz-Kekse zum Verschenken backen
Herz-Kekse zum Verschenken backenHerz-Kekse selber backen und hübsch verzieren ist Liebe pur. Hol dir mein einfaches Rezept mit süßen Deko-Ideen:Herz-Kekse zum Verschenken backen
Herz-Kekse zum Verschenken backenHerz-Kekse selber backen und hübsch verzieren ist Liebe pur. Hol dir mein einfaches Rezept mit süßen Deko-Ideen:Herz-Kekse zum Verschenken backen
Herz-Kekse zum Verschenken backenPassende ArtikeltippsMuttertagWochenplan vom 27.01.2025 bis 02.02.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert