Grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola
Grünes Risotto mit Spinat und GorgonzolaMein grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola ist einfach + gesund. Hol dir das Spinatrisotto Rezept, das auch Kinder mögen:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 12 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 30 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
Unser vegetarisches Rezept für Spinat-Risotto mit Gorgonzola ist gesund und schmeckt der ganzen Familie. Bei unseren drei Kindern ist es sehr beliebt, was sicherlich auch an ihrer großen Liebe zu allen Gerichten mit Gorgonzola liegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Risotto-Rezepten ist unser Spinatrisotto ohne Alkohol, denn der hat beim Kochen für Kinder nichts zu suchen. Du brauchst bei der Zubereitung etwas Geduld, da du regelmäßig umrühren musst. Ich verspreche dir aber: es lohnt sich, denn das grüne Risotto schmeckt wunderbar.
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 3 Portionenâ+250 g Risottoreis400 g Spinat 750 ml Gemüsebrühe2 Knoblauchzehen100 g Frischkäse150 g Gorgonzola50 g Parmesan1 Zwiebel50 ml ApfelsaftSo bereitest du das grüne Spinat-Risotto zu
Schäle zuerst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle ebenso den Knoblauch und presse ihn.
Nimm dir einen Topf, gib die Butter hinein und zerlasse sie. Schwitze die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze goldgelb an.
Dann gibst du den Reis hinzu und röstest ihn ebenfalls kurz mit.
Gieße nun nach und nach eine Kelle der Gemüsebrühe zu und warte unter regelmäßigem Rühren, bis die Brühe vom Reis aufgenommen worden ist – dann gibst du die nächste Kelle hinzu. Fahre so fort, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist. Anschließend gibst du den Spinat zum Reis und gießt den Traubensaft zu. Lass beides unter Rühren einquackern.
Rühre zum Schluss den Gorgonzola unter bis er geschmolzen ist. Dann fügst du noch den Parmesan und den Frischkäse hinzu – fertig ist dein grünes Spinat-Risotto.
Wer möchte, reibt am Tisch noch frisch etwas geriebenen Parmesan drüber. Bei uns Erwachsenen kommt zusätzlich noch die Pfeffermühle zum Einsatz.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:ReisgerichteVegetarische RezepteFrühlingsrezepteStillzeitRezepte für KinderGlutenfreie RezepteSpinat RezepteItalienische RezepteHauptgerichteAchtung: Gerichte mit Spinat sollten kein zweites Mal aufgewärmt werden – da das grüne Risotto aber so lecker ist, bleibt meistens eh nix übrig ;-)LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareEli
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hört sich gut an,ich denke du nimmst frischen spinat oder? antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Eli, du kannst frischen oder Tiefkühlspinat verwenden. Liebe GrüÃe SusiBabs
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das ist unglaublich lecker! Jeder der halbwegs gern Risotto isst, muss es probieren. Hab ich auch schon weitergereicht den Link, auch da waren alle sehr zufrieden. antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für deine positive Bewertung :-)Franzi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das klingt super lecker. Und Spinat wird hier von allen geliebt. Wie können wir denn den Gorgonzola ersetzen? antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Franzi,
ich persönlich bin auch kein Freund von Gorgonzola und ersetze ihn durch Camembert oder aber auch Feta. Kommt immer darauf an, was ich gerade zu Hause habe 😉
Liebe GrüÃe SusiLinda
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein traum, sogar die kinder lieben es antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 12 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 30 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
Unser vegetarisches Rezept für Spinat-Risotto mit Gorgonzola ist gesund und schmeckt der ganzen Familie. Bei unseren drei Kindern ist es sehr beliebt, was sicherlich auch an ihrer großen Liebe zu allen Gerichten mit Gorgonzola liegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Risotto-Rezepten ist unser Spinatrisotto ohne Alkohol, denn der hat beim Kochen für Kinder nichts zu suchen. Du brauchst bei der Zubereitung etwas Geduld, da du regelmäßig umrühren musst. Ich verspreche dir aber: es lohnt sich, denn das grüne Risotto schmeckt wunderbar.
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 3 Portionenâ+250 g Risottoreis400 g Spinat 750 ml Gemüsebrühe2 Knoblauchzehen100 g Frischkäse150 g Gorgonzola50 g Parmesan1 Zwiebel50 ml ApfelsaftSo bereitest du das grüne Spinat-Risotto zu
Schäle zuerst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle ebenso den Knoblauch und presse ihn.
Nimm dir einen Topf, gib die Butter hinein und zerlasse sie. Schwitze die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze goldgelb an.
Dann gibst du den Reis hinzu und röstest ihn ebenfalls kurz mit.
Gieße nun nach und nach eine Kelle der Gemüsebrühe zu und warte unter regelmäßigem Rühren, bis die Brühe vom Reis aufgenommen worden ist – dann gibst du die nächste Kelle hinzu. Fahre so fort, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist. Anschließend gibst du den Spinat zum Reis und gießt den Traubensaft zu. Lass beides unter Rühren einquackern.
Rühre zum Schluss den Gorgonzola unter bis er geschmolzen ist. Dann fügst du noch den Parmesan und den Frischkäse hinzu – fertig ist dein grünes Spinat-Risotto.
Wer möchte, reibt am Tisch noch frisch etwas geriebenen Parmesan drüber. Bei uns Erwachsenen kommt zusätzlich noch die Pfeffermühle zum Einsatz.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:ReisgerichteVegetarische RezepteFrühlingsrezepteStillzeitRezepte für KinderGlutenfreie RezepteSpinat RezepteItalienische RezepteHauptgerichteAchtung: Gerichte mit Spinat sollten kein zweites Mal aufgewärmt werden – da das grüne Risotto aber so lecker ist, bleibt meistens eh nix übrig 😉
Mein grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola ist einfach + gesund. Hol dir das Spinatrisotto Rezept, das auch Kinder mögen:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
5.0 Sterne bei 12 Bewertungen
ca. 30 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 30 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglich
Arbeitszeit:ca. 30 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 3 Portionenâ+250 g Risottoreis400 g Spinat 750 ml Gemüsebrühe2 Knoblauchzehen100 g Frischkäse150 g Gorgonzola50 g Parmesan1 Zwiebel50 ml ApfelsaftSo bereitest du das grüne Spinat-Risotto zu
Schäle zuerst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle ebenso den Knoblauch und presse ihn.
Nimm dir einen Topf, gib die Butter hinein und zerlasse sie. Schwitze die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze goldgelb an.
Dann gibst du den Reis hinzu und röstest ihn ebenfalls kurz mit.
Gieße nun nach und nach eine Kelle der Gemüsebrühe zu und warte unter regelmäßigem Rühren, bis die Brühe vom Reis aufgenommen worden ist – dann gibst du die nächste Kelle hinzu. Fahre so fort, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist. Anschließend gibst du den Spinat zum Reis und gießt den Traubensaft zu. Lass beides unter Rühren einquackern.
Rühre zum Schluss den Gorgonzola unter bis er geschmolzen ist. Dann fügst du noch den Parmesan und den Frischkäse hinzu – fertig ist dein grünes Spinat-Risotto.
Wer möchte, reibt am Tisch noch frisch etwas geriebenen Parmesan drüber. Bei uns Erwachsenen kommt zusätzlich noch die Pfeffermühle zum Einsatz.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Arbeitszeit:
Kochmodus anschaltenZutaten für 3 Portionen3
Portionen
â+
250 g Risottoreis400 g Spinat 750 ml Gemüsebrühe2 Knoblauchzehen100 g Frischkäse150 g Gorgonzola50 g Parmesan1 Zwiebel50 ml Apfelsaft
250 g Risottoreis400 g Spinat 750 ml Gemüsebrühe2 Knoblauchzehen100 g Frischkäse150 g Gorgonzola50 g Parmesan1 Zwiebel50 ml Apfelsaft
• 250 g Risottoreis
250 g Risottoreis
• 400 g Spinat
400 g Spinat
• 750 ml Gemüsebrühe
750 ml Gemüsebrühe
• 2 Knoblauchzehen
2 Knoblauchzehen
• 100 g Frischkäse
100 g Frischkäse
• 150 g Gorgonzola
150 g Gorgonzola
• 50 g Parmesan
50 g Parmesan
• 1 Zwiebel
1 Zwiebel
• 50 ml Apfelsaft
50 ml ApfelsaftSo bereitest du das grüne Spinat-Risotto zu
Schäle zuerst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle ebenso den Knoblauch und presse ihn.
Nimm dir einen Topf, gib die Butter hinein und zerlasse sie. Schwitze die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze goldgelb an.
Dann gibst du den Reis hinzu und röstest ihn ebenfalls kurz mit.
Gieße nun nach und nach eine Kelle der Gemüsebrühe zu und warte unter regelmäßigem Rühren, bis die Brühe vom Reis aufgenommen worden ist – dann gibst du die nächste Kelle hinzu. Fahre so fort, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist. Anschließend gibst du den Spinat zum Reis und gießt den Traubensaft zu. Lass beides unter Rühren einquackern.
Rühre zum Schluss den Gorgonzola unter bis er geschmolzen ist. Dann fügst du noch den Parmesan und den Frischkäse hinzu – fertig ist dein grünes Spinat-Risotto.
• Schäle zuerst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle ebenso den Knoblauch und presse ihn.
• Nimm dir einen Topf, gib die Butter hinein und zerlasse sie. Schwitze die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze goldgelb an.
• Dann gibst du den Reis hinzu und röstest ihn ebenfalls kurz mit.
• Gieße nun nach und nach eine Kelle der Gemüsebrühe zu und warte unter regelmäßigem Rühren, bis die Brühe vom Reis aufgenommen worden ist – dann gibst du die nächste Kelle hinzu. Fahre so fort, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht ist.
• Anschließend gibst du den Spinat zum Reis und gießt den Traubensaft zu. Lass beides unter Rühren einquackern.
• Rühre zum Schluss den Gorgonzola unter bis er geschmolzen ist. Dann fügst du noch den Parmesan und den Frischkäse hinzu – fertig ist dein grünes Spinat-Risotto.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
ReisgerichteVegetarische RezepteFrühlingsrezepteStillzeitRezepte für KinderGlutenfreie RezepteSpinat RezepteItalienische RezepteHauptgerichte
• Reisgerichte
• Vegetarische Rezepte
• Frühlingsrezepte
• Stillzeit
• Rezepte für Kinder
• Glutenfreie Rezepte
• Spinat Rezepte
• Italienische Rezepte
• Hauptgerichte
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Eli
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hört sich gut an,ich denke du nimmst frischen spinat oder? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Eli
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Eli, du kannst frischen oder Tiefkühlspinat verwenden. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Babs
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das ist unglaublich lecker! Jeder der halbwegs gern Risotto isst, muss es probieren. Hab ich auch schon weitergereicht den Link, auch da waren alle sehr zufrieden. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Babs
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für deine positive Bewertung 🙂
Jenny
Franzi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das klingt super lecker. Und Spinat wird hier von allen geliebt. Wie können wir denn den Gorgonzola ersetzen? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Franzi
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Franzi,
ich persönlich bin auch kein Freund von Gorgonzola und ersetze ihn durch Camembert oder aber auch Feta. Kommt immer darauf an, was ich gerade zu Hause habe 😉
Liebe GrüÃe Susi
Susi
Linda
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein traum, sogar die kinder lieben es antwortenDein Name:Deine Antwort:
Linda
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsKlassisches Risotto Milanese mit SafranKlassisches Risotto Milanese mit Safran zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept und Variationsideen.Risotto Milanese
Klassisches Risotto Milanese mit SafranKlassisches Risotto Milanese mit Safran zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept und Variationsideen.Risotto Milanese
Klassisches Risotto Milanese mit SafranKlassisches Risotto Milanese mit Safran zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept und Variationsideen.Risotto Milanese
Klassisches Risotto Milanese mit Safran
Griechischer TomatenreisMein schneller Tomatenreis: Mit frischen Tomaten, Gemüsebrühe, sommerlichen Gewürzen und Parmesan super einfach zubereitet.Griechischer Tomatenreis
Griechischer TomatenreisMein schneller Tomatenreis: Mit frischen Tomaten, Gemüsebrühe, sommerlichen Gewürzen und Parmesan super einfach zubereitet.Griechischer Tomatenreis
Griechischer TomatenreisMein schneller Tomatenreis: Mit frischen Tomaten, Gemüsebrühe, sommerlichen Gewürzen und Parmesan super einfach zubereitet.Griechischer Tomatenreis
Griechischer Tomatenreis
Grünes SpargelrisottoOh du leckere Spargelzeit! Mein Rezept für grünes Spargelrisotto ist ohne Alkohol und daher für die ganze Familie geeignet.Spargelrisotto
Grünes SpargelrisottoOh du leckere Spargelzeit! Mein Rezept für grünes Spargelrisotto ist ohne Alkohol und daher für die ganze Familie geeignet.Spargelrisotto
Grünes SpargelrisottoOh du leckere Spargelzeit! Mein Rezept für grünes Spargelrisotto ist ohne Alkohol und daher für die ganze Familie geeignet.Spargelrisotto
Grünes Spargelrisotto
Nudeln mit PestoSo einfach, so lecker: Mein würziges Rezept für Nudeln mit Pesto findest du hier zum einfachen Nachmachen. Nudeln mit Pesto
Nudeln mit PestoSo einfach, so lecker: Mein würziges Rezept für Nudeln mit Pesto findest du hier zum einfachen Nachmachen. Nudeln mit Pesto
Nudeln mit PestoSo einfach, so lecker: Mein würziges Rezept für Nudeln mit Pesto findest du hier zum einfachen Nachmachen. Nudeln mit Pesto
Nudeln mit PestoPassende ArtikeltippsS – wie SpinatWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025