Feldsalat mit Granatapfel und Walnüssen
Startseite » Rezepte » Salate » Feldsalat mit Granatapfel und WalnüssenFeldsalat mit Granatapfel und WalnüssenMein Feldsalat mit Granatapfel und Walnüsse ist ein schneller Lieblingssalat im Winter für Kinder + Familie. Hol dir das Rezept:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 28 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 15 Minuten vegetarischFeldsalat mit Granatapfel und Walnüsse gehört wohl zu den Wintersalaten schlechthin und so kommen wir nicht drumrum, dir hier eines unserer Lieblingsrezepte zu empfehlen.
Beliebt bei KindernWer mich schon ein bisschen kennt, der weiß, dass meine 6-Jährige Tochter ganz verrückt nach Feldsalat ist. Für sie dürfen es sogar ein paar hübsche Blättchen des oft liebevoll Rapunzel-Salat genannten Gemüses in der Brotdose sein. Das ist prima, denn Feldsalat ist sehr gesund und versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit reichlich Vitaminen, Eisen und Folsäure. Mehr erfährst du auch in meinem Feldsalat-Gemüseportrait.Feldsalat mit Granatapfel, Walnüsse und Dressing
Eine sehr beliebte Feldsalat-Kombination in unserer Familie ist ein Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfel und Fetakäse. Wenn dazu ein fruchtiges Honig-Senf-Dressig kommt, enthält der Salat alles, was eine gesunde Beilage braucht.
Feldsalat – enthält viel Vitamin C – hält schön und jung wie Rapunzel
Walnüsse liefern Vitamin B und Omega-3 Fettsäuren – gut für Herz und Kopf
Granatapfelkerne enthalten viel Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe – stärkt die Nerven
Fetakäse – reich an Proteinen und Calcium – stärkt Muskeln und Knochen
Feldsalat Dressing – besteht in unserem Fall aus Olivenöl, hellem Balsamicoessig, Honig und Senf
Wir mögen den Feldsalat mit Granatapfel und Feta gern zur Brotzeit am Abend und zu Entenbrust, aber auch auf dem Tisch beim Raclette oder Fondue darf er nie fehlen.
Beliebt ist Feldsalat auch in kleinen Portionen als Vorspeise zum Weihnachtsmenü.
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 2 groÃe Portionenâ+Die angegebene Menge reicht für 2 groÃe oder 4 kleine Portionen.150 g Feldsalat50 g Walnüsse1 Granatapfel100 g FetaSalzFür das Feldsalat-Dressing:2 EL Olivenöl1 EL Balsamico-Essig 1 EL Senf1 EL Honig
So bereitest du mein Feldsalat-Rezept zu
Wasche den Feldsalat gründlich ab lasse ihn gut abtropfen. Schneide die kleinen Wurzeln ab – hierbei spricht man vom ”Feldsalat putzenâ.
Schäle den Granatapfel und löse die Kerne heraus.
Schneide den Fetakäse in kleine Würfel.
Verteile den Feldsalat auf 2 tiefen Tellern und gib die Fetawürfel, die Granatapfelkerne und die Walnüsse darauf.
Serviere zum Feldsalat unser Honig-Senf-Dressing, für das du 2 EL Olivenöl mit je 1 EL hellem Balsamicoessig, Senf und Honig verrührst und es dann mit Salz abschmeckst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:GemüsegerichteWeihnachtsrezepteVegetarische RezepteWeihnachtsmenüSalat RezepteVorspeisenWinterrezepteBeilagen RezepteKochen für GästeBeilagen-GemüseTipp:
Da das Lösen der Granatapfelkerne oft sehr viel Sauerei macht, tue ich das gern in einer Schüssel mit Wasser.
Achtung: Da dieser Salat Honig und kleine Zutaten enthält, die leicht aspiriert werden können, empfehle ich ihn nicht für Kinder unter 3 Jahren.LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareMartina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Wir haben den Salat heute genau nach Anleitung gemacht. Mega lecker, auch das Dressing dazu passt super. Schon lange nicht mehr einen solch leckeren Salat gegessen. Den gibt es jetzt wohl öfter mal bei uns. Danke für das Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort: Mary
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mega lecker die Kombi! antwortenDein Name:Deine Antwort: Ines
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sieht super schön aus. Und schmeckt sehr lecker ð antwortenDein Name:Deine Antwort: Ines
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Salat sieht super aus. Und schmeckt auch so. ð antwortenDein Name:Deine Antwort: Katrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker und einfach. Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂 antwortenDein Name:Deine Antwort: Hilde Schäfer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker einfach und schnell fertig zu machen antwortenDein Name:Deine Antwort: Ellen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Rezept gab es an Weihnachten als Vorspeise. Ich habe es noch mit Avocadospalten ergänzt und für die Walnussallergiker geröstete Pinienkerne als Alternative angeboten. Es kam sehr gut an und wurde in mein Standardrezeptsammlung übernommen.
Wirklich ein klasse Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort: Anika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schmeckte in der Kombination hervorragend antwortenDein Name:Deine Antwort: Elena
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hat das Salat mir und meine Gäste sehr gut geschmeckt. Alles passt zusammen. Danke für das Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Elena, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, wenn es dir und deinen Gästen so gut geschmeckt hat. Liebe GrüÃe SusiMonika Reich
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein wunderbares Rezept. Schmeckt super gut. antwortenDein Name:Deine Antwort: Kerstin Schulz
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr, sehr leckerer Salat. Danke für das Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 28 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 15 Minuten vegetarischFeldsalat mit Granatapfel und Walnüsse gehört wohl zu den Wintersalaten schlechthin und so kommen wir nicht drumrum, dir hier eines unserer Lieblingsrezepte zu empfehlen.
Beliebt bei KindernWer mich schon ein bisschen kennt, der weiß, dass meine 6-Jährige Tochter ganz verrückt nach Feldsalat ist. Für sie dürfen es sogar ein paar hübsche Blättchen des oft liebevoll Rapunzel-Salat genannten Gemüses in der Brotdose sein. Das ist prima, denn Feldsalat ist sehr gesund und versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit reichlich Vitaminen, Eisen und Folsäure. Mehr erfährst du auch in meinem Feldsalat-Gemüseportrait.Feldsalat mit Granatapfel, Walnüsse und Dressing
Eine sehr beliebte Feldsalat-Kombination in unserer Familie ist ein Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfel und Fetakäse. Wenn dazu ein fruchtiges Honig-Senf-Dressig kommt, enthält der Salat alles, was eine gesunde Beilage braucht.
Feldsalat – enthält viel Vitamin C – hält schön und jung wie Rapunzel
Walnüsse liefern Vitamin B und Omega-3 Fettsäuren – gut für Herz und Kopf
Granatapfelkerne enthalten viel Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe – stärkt die Nerven
Fetakäse – reich an Proteinen und Calcium – stärkt Muskeln und Knochen
Feldsalat Dressing – besteht in unserem Fall aus Olivenöl, hellem Balsamicoessig, Honig und Senf
Wir mögen den Feldsalat mit Granatapfel und Feta gern zur Brotzeit am Abend und zu Entenbrust, aber auch auf dem Tisch beim Raclette oder Fondue darf er nie fehlen.
Beliebt ist Feldsalat auch in kleinen Portionen als Vorspeise zum Weihnachtsmenü.
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 2 groÃe Portionenâ+Die angegebene Menge reicht für 2 groÃe oder 4 kleine Portionen.150 g Feldsalat50 g Walnüsse1 Granatapfel100 g FetaSalzFür das Feldsalat-Dressing:2 EL Olivenöl1 EL Balsamico-Essig 1 EL Senf1 EL Honig
So bereitest du mein Feldsalat-Rezept zu
Wasche den Feldsalat gründlich ab lasse ihn gut abtropfen. Schneide die kleinen Wurzeln ab – hierbei spricht man vom ”Feldsalat putzenâ.
Schäle den Granatapfel und löse die Kerne heraus.
Schneide den Fetakäse in kleine Würfel.
Verteile den Feldsalat auf 2 tiefen Tellern und gib die Fetawürfel, die Granatapfelkerne und die Walnüsse darauf.
Serviere zum Feldsalat unser Honig-Senf-Dressing, für das du 2 EL Olivenöl mit je 1 EL hellem Balsamicoessig, Senf und Honig verrührst und es dann mit Salz abschmeckst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:GemüsegerichteWeihnachtsrezepteVegetarische RezepteWeihnachtsmenüSalat RezepteVorspeisenWinterrezepteBeilagen RezepteKochen für GästeBeilagen-GemüseTipp:
Da das Lösen der Granatapfelkerne oft sehr viel Sauerei macht, tue ich das gern in einer Schüssel mit Wasser.
Achtung: Da dieser Salat Honig und kleine Zutaten enthält, die leicht aspiriert werden können, empfehle ich ihn nicht für Kinder unter 3 Jahren.Mein Feldsalat mit Granatapfel und Walnüsse ist ein schneller Lieblingssalat im Winter für Kinder + Familie. Hol dir das Rezept:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
5.0 Sterne bei 28 Bewertungen
ca. 15 Minuten vegetarisch
ca. 15 Minuten
vegetarisch
Feldsalat mit Granatapfel und Walnüsse gehört wohl zu den Wintersalaten schlechthin und so kommen wir nicht drumrum, dir hier eines unserer Lieblingsrezepte zu empfehlen.Feldsalat mit Granatapfel und WalnüsseBeliebt bei KindernWer mich schon ein bisschen kennt, der weiß, dass meine 6-Jährige Tochter ganz verrückt nach Feldsalat ist. Für sie dürfen es sogar ein paar hübsche Blättchen des oft liebevoll Rapunzel-Salat genannten Gemüses in der Brotdose sein. Das ist prima, denn Feldsalat ist sehr gesund und versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit reichlich Vitaminen, Eisen und Folsäure. Mehr erfährst du auch in meinem Feldsalat-Gemüseportrait.Feldsalat mit Granatapfel, Walnüsse und Dressing
Eine sehr beliebte Feldsalat-Kombination in unserer Familie ist ein Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfel und Fetakäse. Wenn dazu ein fruchtiges Honig-Senf-Dressig kommt, enthält der Salat alles, was eine gesunde Beilage braucht.
Feldsalat – enthält viel Vitamin C – hält schön und jung wie Rapunzel
Walnüsse liefern Vitamin B und Omega-3 Fettsäuren – gut für Herz und Kopf
Granatapfelkerne enthalten viel Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe – stärkt die Nerven
Fetakäse – reich an Proteinen und Calcium – stärkt Muskeln und Knochen
Feldsalat Dressing – besteht in unserem Fall aus Olivenöl, hellem Balsamicoessig, Honig und Senf• Feldsalat – enthält viel Vitamin C – hält schön und jung wie Rapunzel
Feldsalat
• Walnüsse liefern Vitamin B und Omega-3 Fettsäuren – gut für Herz und Kopf
Walnüsse
• Granatapfelkerne enthalten viel Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe – stärkt die Nerven
Granatapfelkerne
• Fetakäse – reich an Proteinen und Calcium – stärkt Muskeln und Knochen
Fetakäse
• Feldsalat Dressing – besteht in unserem Fall aus Olivenöl, hellem Balsamicoessig, Honig und Senf
Feldsalat Dressing
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 2 groÃe Portionenâ+Die angegebene Menge reicht für 2 groÃe oder 4 kleine Portionen.150 g Feldsalat50 g Walnüsse1 Granatapfel100 g FetaSalzFür das Feldsalat-Dressing:2 EL Olivenöl1 EL Balsamico-Essig 1 EL Senf1 EL Honig
So bereitest du mein Feldsalat-Rezept zu
Wasche den Feldsalat gründlich ab lasse ihn gut abtropfen. Schneide die kleinen Wurzeln ab – hierbei spricht man vom ”Feldsalat putzenâ.
Schäle den Granatapfel und löse die Kerne heraus.
Schneide den Fetakäse in kleine Würfel.
Verteile den Feldsalat auf 2 tiefen Tellern und gib die Fetawürfel, die Granatapfelkerne und die Walnüsse darauf.
Serviere zum Feldsalat unser Honig-Senf-Dressing, für das du 2 EL Olivenöl mit je 1 EL hellem Balsamicoessig, Senf und Honig verrührst und es dann mit Salz abschmeckst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Arbeitszeit:
Kochmodus anschaltenZutaten für 2 groÃe Portionen2
groÃe Portionen
â+
150 g Feldsalat50 g Walnüsse1 Granatapfel100 g FetaSalzFür das Feldsalat-Dressing:2 EL Olivenöl1 EL Balsamico-Essig 1 EL Senf1 EL Honig
150 g Feldsalat50 g Walnüsse1 Granatapfel100 g FetaSalz
• 150 g Feldsalat
150 g Feldsalat
• 50 g Walnüsse
50 g Walnüsse
• 1 Granatapfel
1 Granatapfel
• 100 g Feta
100 g Feta
• Salz
SalzFür das Feldsalat-Dressing:2 EL Olivenöl1 EL Balsamico-Essig 1 EL Senf1 EL Honig
• 2 EL Olivenöl
2 EL Olivenöl
• 1 EL Balsamico-Essig
1 EL Balsamico-Essig
• 1 EL Senf
1 EL Senf
• 1 EL Honig
1 EL HonigSo bereitest du mein Feldsalat-Rezept zu
Wasche den Feldsalat gründlich ab lasse ihn gut abtropfen. Schneide die kleinen Wurzeln ab – hierbei spricht man vom ”Feldsalat putzenâ.
Schäle den Granatapfel und löse die Kerne heraus.
Schneide den Fetakäse in kleine Würfel.
Verteile den Feldsalat auf 2 tiefen Tellern und gib die Fetawürfel, die Granatapfelkerne und die Walnüsse darauf.
Serviere zum Feldsalat unser Honig-Senf-Dressing, für das du 2 EL Olivenöl mit je 1 EL hellem Balsamicoessig, Senf und Honig verrührst und es dann mit Salz abschmeckst.• Wasche den Feldsalat gründlich ab lasse ihn gut abtropfen. Schneide die kleinen Wurzeln ab – hierbei spricht man vom ”Feldsalat putzenâ.
• Schäle den Granatapfel und löse die Kerne heraus.
• Schneide den Fetakäse in kleine Würfel.
• Verteile den Feldsalat auf 2 tiefen Tellern und gib die Fetawürfel, die Granatapfelkerne und die Walnüsse darauf.
• Serviere zum Feldsalat unser Honig-Senf-Dressing, für das du 2 EL Olivenöl mit je 1 EL hellem Balsamicoessig, Senf und Honig verrührst und es dann mit Salz abschmeckst.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
GemüsegerichteWeihnachtsrezepteVegetarische RezepteWeihnachtsmenüSalat RezepteVorspeisenWinterrezepteBeilagen RezepteKochen für GästeBeilagen-Gemüse
• Gemüsegerichte
• Weihnachtsrezepte
• Vegetarische Rezepte
• Weihnachtsmenü
• Salat Rezepte
• Vorspeisen
• Winterrezepte
• Beilagen Rezepte
• Kochen für Gäste
• Beilagen-GemüseTipp:Achtung:Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Martina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Wir haben den Salat heute genau nach Anleitung gemacht. Mega lecker, auch das Dressing dazu passt super. Schon lange nicht mehr einen solch leckeren Salat gegessen. Den gibt es jetzt wohl öfter mal bei uns. Danke für das Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Martina
Dein Name:Deine Antwort:
Mary
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Mega lecker die Kombi! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mary
Dein Name:Deine Antwort:
Ines
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sieht super schön aus. Und schmeckt sehr lecker ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Ines
Dein Name:Deine Antwort:
Ines
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Salat sieht super aus. Und schmeckt auch so. ð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Ines
Dein Name:Deine Antwort:
Katrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker und einfach. Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Katrin
Dein Name:Deine Antwort:
Hilde Schäfer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker einfach und schnell fertig zu machen antwortenDein Name:Deine Antwort:
Hilde Schäfer
Dein Name:Deine Antwort:
Ellen
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Rezept gab es an Weihnachten als Vorspeise. Ich habe es noch mit Avocadospalten ergänzt und für die Walnussallergiker geröstete Pinienkerne als Alternative angeboten. Es kam sehr gut an und wurde in mein Standardrezeptsammlung übernommen.
Wirklich ein klasse Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Ellen
Dein Name:Deine Antwort:
Anika
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Schmeckte in der Kombination hervorragend antwortenDein Name:Deine Antwort:
Anika
Dein Name:Deine Antwort:
Elena
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hat das Salat mir und meine Gäste sehr gut geschmeckt. Alles passt zusammen. Danke für das Rezept antwortenDein Name:Deine Antwort:
Elena
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Elena, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, wenn es dir und deinen Gästen so gut geschmeckt hat. Liebe GrüÃe Susi
Susi
Monika Reich
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein wunderbares Rezept. Schmeckt super gut. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Monika Reich
Dein Name:Deine Antwort:
Kerstin Schulz
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr, sehr leckerer Salat. Danke für das Rezept. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Kerstin Schulz
Dein Name:Deine Antwort:Passende RezepttippsFeldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten KürbiskernenFeldsalat mit gebratenem Ziegenkäse – ein gesunder Beilagensalat für Groà und Klein in der kalten JahreszeitFeldsalat mit Ziegenkäse
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten KürbiskernenFeldsalat mit gebratenem Ziegenkäse – ein gesunder Beilagensalat für Groà und Klein in der kalten JahreszeitFeldsalat mit Ziegenkäse
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten KürbiskernenFeldsalat mit gebratenem Ziegenkäse – ein gesunder Beilagensalat für Groà und Klein in der kalten JahreszeitFeldsalat mit Ziegenkäse
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen
Winterlicher Salat mit Kaki und HalloumiMein winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi ist toll als Vorspeise oder Hauptgericht und auch bei Kindern beliebt. Zum Rezept:Winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi
Winterlicher Salat mit Kaki und HalloumiMein winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi ist toll als Vorspeise oder Hauptgericht und auch bei Kindern beliebt. Zum Rezept:Winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi
Winterlicher Salat mit Kaki und HalloumiMein winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi ist toll als Vorspeise oder Hauptgericht und auch bei Kindern beliebt. Zum Rezept:Winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi
Winterlicher Salat mit Kaki und Halloumi
Grüner Salat mit einfachem DressingKlassisches grüner Salat Rezept: Einfach, gesund und mit einem köstlichen Dressing â die perfekte Beilage für jedes Gericht!Grüner Salat mit einfachem Dressing
Grüner Salat mit einfachem DressingKlassisches grüner Salat Rezept: Einfach, gesund und mit einem köstlichen Dressing â die perfekte Beilage für jedes Gericht!Grüner Salat mit einfachem Dressing
Grüner Salat mit einfachem DressingKlassisches grüner Salat Rezept: Einfach, gesund und mit einem köstlichen Dressing â die perfekte Beilage für jedes Gericht!Grüner Salat mit einfachem Dressing
Grüner Salat mit einfachem DressingPassende ArtikeltippsG – wie GranatapfelWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025