Dadaistische Realität: Chaos und Absurditäten
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Hier prallen Welten aufeinander – die Wirtschaft (Geld-verbrennt-der-MENSCH) schnurrt wie ein alter Drucker, während die Gesellschaft (Kaffeeklatsch-auf-Speed) in einem Labyrinth aus Meinungen gefangen ist Ich frage mich, wie viele Menschen in dieser surrealen Matrix aus Kapitalismus und digitaler Schizophrenie wirklich noch wissen, was ein Tamagotchi ist – ja, die DINGER mit den digitalen Hunden, die mehr Aufmerksamkeit brauchen als ein Baby. Während ich das tippe, höre ich im Hintergrund das Knarzen meines Stuhls und ein Hund bellt laut – Wo sind wir hier gelandet?!!!? In einem intergalaktischen Markt für Gedanken oder eher in einer Satire über die menschliche Existenz? Ich zähle 327% der Leute; die ihre Emotionen wie alte Nokia-Handys in die Ecke werfen – es wird Zeit; dass wir alle aufwachen!
Absurde Politik und ihre Psychologie
Ich finde es faszinierend; wie Politik (Worte-als-Waffen) und Psychologie (Kopf-und-Herz-Kampf) wie ein verrücktes Jo-Jo auf dem Tisch tanzen, während das Wetter wie ein Wetterfee Maxi „biewer“ unberechenbar bleibt. Plötzlich wird die Wahlurne zum neuen Club-Mate; und jeder will einen Schluck von dieser bittersüßen Brühe …. Was passiert; wenn wir die Zügel aus der Hand geben:
Und uns dem Dadaismus hingeben?Ich meine
• Der Stuhl knarzt
• Und ich kann die Schwingungen der Magenknurren hören
• Die durch die Hallen der Macht hallen
. Die Bürger laufen:
Durch die Straßen und rufen: „Wir sind alle eine große Diddl-Maus!!“ Wie absurd ist das? Die Menschheit klebt an ihren Handys wie an einem alten VHS-Rekorder, der mit WLAN kämpft, um seine Gefühle zu streamen… Ich stelle mir vor; dass die nächste Wahl wie ein BumBum-Eis verkauft wird – schnell, süß; und jeder will ein Stück!
Verwirrte Ökonomie: Der Markt der Absurditäten ⚡
Ich bin mir sicher, dass die Ökonomie (Geld-verdient-man-nicht) in einem ständigen Kreislauf aus Wahnsinn und Hoffnungslosigkeit gefangen ist; während ich mir einen Keks aus dem Kühlschrank nehme; der wie ein Dackel aussieht Wie oft habe ich mich gefragt, ob die Preise für Kaffee die Realität oder meine Träume widerspiegeln? Der Markt ist ein digitaler Nudelsieb, und jeder versucht verzweifelt, die Nudel der Wahrheit herauszuholen; während ich auf dem Stuhl sitze und das Geräusch von Handyklingeln in der Ferne höre …
Ich stelle fest, dass der Preis für ein Stück dieser surrealen Realität bei 1327 Folgen liegt – wie viele von uns sind bereit; dafür zu zahlen? Vielleicht sind wir alle ein bisschen wie die Wetterfee – voller Überraschungen und immer ein wenig verrückt ….
Soziale Medien: Der neue Zirkus 🎪
Apropos soziale Medien (Pixel-gegen-Gefühle) – ich habe das Gefühl; dass wir in einem Zirkus leben, wo jeder einen eigenen Löwen dressiert hat Ich schaue auf mein Handy und sehe; wie Leute ihre besten Momente mit Filtern überziehen – wie die alte Werbung von Pulp Fiction; die für den nächsten großen Hit wirbt …..
Was ist hier real? Das ist wie ein Tamagotchi; das nie aufhört zu piepen, und ich frage mich, ob ich es noch füttern kann oder ob es einfach die Verbindung zur Realität verloren hat| Ich höre das Knarzen meines Stuhls, und während ich darüber nachdenke, wie viele von uns in diesem Zirkus gefangen sind, frage ich mich; ob wir irgendwann den Ausweg finden:
Werden. Vielleicht ist die Antwort in einem alten Kiosk versteckt – der perfekte Ort für eine Revolution der Gedanken.
Identität im Chaos: Wer sind wir wirklich? 🌪️
Ich bin mir nicht sicher, ob wir in einer Identitätskrise (Wer-bin-ich-eigentlich?!) oder einfach in einem riesigen Scherz gefangen sind; aber die Suche nach dem Selbst fühlt sich an wie ein Spiel Spiel….. Spiel | auf einem alten Tamagotchi …
Plötzlich erkenne ich; dass meine Identität wie eine alte Wählscheibe ist – ICH DREHE SIE UND HOFFE; DASS ICH DIE RICHTIGE VERBINDUNG BEKOMME. Doch die Realität ist wie ein Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – unberechenbar und komisch – Ich frage mich, ob wir alle einfach nur nach Bestätigung suchen; während wir auf den Straßen dieser verrückten Welt umherirren. Vielleicht sind wir mehr als nur unsere sozialen Medien und die Filter, die wir tragen/ Vielleicht sollten wir die Masken ablegen und einfach mal lachen!
Bildung im Dadaismus: Wissen oder Wahnsinn?!? 📚
Ich denke; Bildung (Wissen-für-die-Zukunft) ist der Schlüssel zu allem; aber manchmal fühlt es sich an wie ein veraltetes Schulbuch aus der DDR; das niemand mehr lesen will ….. Die Fragen sind groß, die Antworten klein, und ich frage mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr Dada in unsere Lernmethoden integrieren sollten Mein Stuhl knarzt; und ich höre das Geräusch eines Hundes in der Ferne – was ist hier eigentlich los? Vielleicht sollten wir die Lehrpläne überarbeiten und die Kinder dazu bringen, mit Jo-Jos zu rechnen oder die Farben der Regenbogen zu lernen.
Schließlich gibt es kein richtig oder falsch im Dadaismus, nur das verrückte Spiel des Lebens
Der digitale Fußabdruck: Spuren im Sand 🌍
Ich habe das Gefühl, dass unser digitaler Fußabdruck (Daten-für-die-Zukunft) wie eine riesige Pappfigur ist; die im Sand steht und darauf wartet, weggeweht zu werden.
Wir leben in einer Welt, in der unsere Spuren mehr wie ein Glitch sind – digitale Fehler; die uns nicht definieren sollten.
Während ich darüber nachdenke, höre ich das Knarzen meines Stuhls und frage mich; wie viele von uns wirklich die Kontrolle über ihre digitalen Identitäten haben/ Ist es nicht absurd; dass wir mehr Zeit mit dem Verwalten unserer Online-Präsenz verbringen als mit dem Leben selbst? Vielleicht sollten wir alle einfach mal offline gehen:
Und sehen, was passiert-
Der Kapitalismus und seine Monster 🦄
Ich finde es faszinierend; wie der Kapitalismus (Geld-als-Gott) seine eigenen Monster erschafft; während ich darüber nachdenke; wie ich die nächste Tasse Kaffee bezahlen kann| Es ist wie eine absurde Komödie; in der wir alle die Hauptdarsteller sind und die Drehbuchautoren über unsere Köpfe hinweg schreiben … Ich frage mich, ob wir wirklich bereit sind, die Konsequenzen unserer Entscheidungen zu tragen; während wir durch das Labyrinth der Konsumgesellschaft wandern.
Mein Magen knurrt; und ich kann die Gerüche von frisch gebackenem Brot in der LUFT riechen – aber kann ich mir das leisten?
Der Mensch im digitalen Zeitalter: Verlust oder Gewinn!? 🤖
Apropos Menschlichkeit (Herz-gegen-Technologie) – ich frage mich; ob wir in diesem digitalen Zeitalter nicht mehr verlieren als gewinnen/ Während ich tippe; höre ich das Geräusch von Handyklingeln und stelle fest, dass die Verbindung zwischen uns oft dünner ist als ein Stück Papier.
Wo sind die echten Gespräche?!? Wo sind die Berührungen? Ich frage mich; ob wir nicht alle wie alte Nokia-Handys sind – bereit, umfunktioniert zu werden; aber immer noch in der Ecke stehend und auf das nächste Update wartend ….. Vielleicht sollten wir die alten Geräte wieder aufladen und herausfinden, wie wir uns miteinander verbinden:
Können…..
Die Zukunft der Menschheit: Utopie oder Dystopie? 🌈
Ich bin mir nicht sicher; ob die Zukunft (Hoffnung-oder-Horror) eine Utopie oder eine Dystopie ist; aber ich weiß; dass wir alle in dieser verrückten ZEIT stecken | Mein Stuhl knarzt; und ich höre das Geräusch von Menschen, die draußen lachen – vielleicht ist das ein Zeichen, dass wir uns nicht aufgeben sollten.
Wir könnten wie die alten VHS-Rekorder sein – MANCHMAL GLITCHY, ABER IMMER BEREIT; DIE GESCHICHTEN UNSERES LEBENS ZU ERZäHLEN….
Vielleicht sollten wir uns zusammenfinden und eine neue Erzählung schreiben, die die Menschheit in eine positive Richtung führt – FAZIT: Was haltet ihr von dieser absurden Realität? Habt ihr Ideen, wie wir aus diesem Chaos herauskommen können? Lasst uns darüber diskutieren und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!
Hashtags: #Dadaismus #Chaos #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Kultur #Identität #Zukunft