S Chaotische Gesellschaft: Der Tanz der Absurditäten – Kochrezepteideen.de

Chaotische Gesellschaft: Der Tanz der Absurditäten

Ich finde es faszinierend wie unser Alltag wie ein Kreisel voller Farben und Klänge umherwirbelt und inmitten dieses Chaos gibt es Menschen die den Rhythmus der Gesellschaft mit ihren eigenen Tönen stören – Künstliche Intelligenz (Denkt-schneller-als-Menschen) ist das neue Orchester und sie spielt die Melodien MELODIEN von morgen UND ich frage mich ob wir als Publikum applaudieren oder lieber buhen sollten – WäHREND ICH DAS TIPPE HöRE ICH EIN MAGENKNURREN DAS DIE STILLE UNTERBRICHT UND ES ERINNERT MICH DARAN WIE HUNGRIG WIR NACH SINN SIND UND WIE DER KAPITALISMUS (Geld – Geld / Geld.-DIKTIERTE-WELT) UNS DAZU VERLEITET MEHR ZU KONSUMIEREN ALS WIR BRAUCHEN – DIE REGENGERäUSCHE DRAUßEN UNTERMALEN MEINE GEDANKEN UND ICH BIN MIR SICHER DASS SIE DIE TRäNEN DER VERZWEIFLUNG IN DEN RINNSTEINEN UNSERER STäDTE WASCHEN.

Politische Paranoia: Wenn Macht zur Farce wird

Apropos politische Farce ich schaue auf die Bühne der Macht und sehe Schauspieler die ihre Rollen so gut spielen dass ich mich frage ob sie nicht doch Aliens sind die in Anzügen gefangen sind – Bürokratie (Papierkrieg-ohne-Ende) ist hier das Hauptspiel und die Zuschauer zahlen mit ihren Stimmen für den nächsten Akt – Während ich das schreibe höre ich ein Stuhlknarzen das mir sagt dass die Geduld der Menschen auf der Kippe steht UND sie bereit sind das Theater zu verlassen:

Wenn die nächste Vorstellung nicht besser wird – Wenn ich an die Wirtschaft denke fühle ich die Schwingungen der Unsicherheit die wie ein schüchterner Hund durch die Straßen schleichen und ich bin mir sicher dass wir in einem Dilemma gefangen sind das so tief ist dass selbst ein Ozean darin ertrinken würde –

Konsumverhalten: Der Zirkus der Waren 🎪

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ich schaue in meinen Kühlschrank und finde ein Festival aus abgelaufenen Produkten die mir zuzwinkern wie alte Freunde die nicht gehen wollen – Konsumkultur (Geld-gegen-Identität) ist hier das Motto und ich frage mich ob ich einen neuen Fernseher kaufen soll oder einfach meine alte Couch umarmen kann – Die Werbung flüstert mir ins Ohr dass ich mehr brauche als ich habe UND ich frage mich ob das wirklich der Sinn des Lebens ist – Plötzlich höre ich ein Handyklingeln das mich aus meinen Gedanken reißt UND ich stelle fest dass ich vergessen habe zu antworten – Ein Blick auf die Preise bringt mich zum Schmunzeln denn sie sind so hoch wie die Wolkenkratzer die uns daran erinnern:

Dass die Erde immer noch dreht /

Soziale Medien: Der digitale Marktplatz 🛒

Ich bin auf einem digitalen Marktplatz gelandet der so überfüllt ist dass ich die Gesichter der Menschen nicht mehr erkennen:

Kann – Social Media (Klicks-für-Bestätigung) ist der neue Zirkus in dem wir alle Akrobaten sind die auf dem Drahtseil der Selbstinszenierung balancieren – Jedes Lächeln ein Filter UND jeder Kommentar ein Schuss ins Blaue – Ich finde es absurd dass wir mehr ZEIT mit dem Scrollen verbringen als mit dem Leben und während ich das tippe höre ich das Regengeräusch das mir sagt dass die Welt draußen weitergeht ohne uns – Es ist wie ein Tamagotchi das wir vergessen haben:

Zu füttern und ich frage mich wann wir die Verbindung zur Realität verloren habenen …

Psychologie der Massen: Der Herdentrieb 🐑

Ich schaue auf die Menschenmengen und sehe eine Welle von Emotionen die so stark ist dass sie sogar den stärksten Felsen zum Wanken bringen:

Kann – Herdentrieb (Folge-der-Gruppe) ist das unsichtbare Band das uns alle verbindet und ich bin mir sicher dass wir in einer Art kollektiven Bewusstseins schlafen – Während ich über die Psychologie nachdenke höre ich ein Hundebellen das mir sagt dass auch die Tiere hier ihre Stimme erheben wollen – Wir leben in einer Welt in der wir uns weniger selbst hören und mehr auf die Stimmen der anderen hören – Es ist wie ein großes Orchester in dem jeder sein:

Instrument spielt aber niemand wirklich zuhört.

Philosophie des Seins: Fragen ohne Antworten ❓

Ich bin in die Tiefen der Philosophie abgetaucht und frage mich was der Sinn des Lebens ist und ob es mehr ist als nur ein Spiel das wir spielen – EXISTENZIALISMUS (SEIN-ODER-NICHT-SEIN) SCHLEICHT SICH IN MEINE GEDANKEN UND ICH FüHLE MICH WIE EIN SCHATTEN IN EINEM RAUM VOLLER LICHT – PLöTZLICH HöRE ICH DAS STUHLKNARZEN UND ES BRINGT MICH ZURüCK ZU DER FRAGE OB ICH üBERHAUPT WIRKLICH EXISTIERE ODER NUR EINE ILLUSION BIN – ICH FRAGE MICH OB WIR ALLE IN EINER ART MATRIX LEBEN UND DIE ROTE PILLE NIEMALS EINGENOMMEN HABEN – WäHREND ICH DARüBER NACHDENKE SPRINGT EIN GEDANKE AUF UND ICH FRAGE MICH OB DER SINN DES LEBENS VIELLEICHT EINFACH NUR DAS LEBEN SELBST IST.

Die Wirtschaft: Ein Spiel um Macht 💰

Apropos MACHT ich schaue auf die Wirtschaft und sehe ein Spiel das so komplex ist dass selbst ein Schachmeister aufgeben würde – Kapitalismus (Geld-für-Freiheit) ist der Drahtseilakt zwischen Gewinn und Verlust und ich frage mich ob wir nicht alle Puppen in einem großen Theater sind – Während ich darüber nachdenke höre ich ein Magenknurren das mir sagt dass auch die Wirtschaft hungrig ist und mehr braucht als nur ein paar Cent – Die Märkte schwanken wie ein Betrunkener auf der Straße und ich frage mich wie lange wir das noch ertragen können – Es ist wie ein Wettlauf um das letzte Stück Kuchen und ich bin mir sicher dass die anderen auch hungrig sind…

Umweltkrise: Die Erde schreit 🌍

Ich finde es erschreckend wie wir die Erde behandeln als wäre sie ein Abfalleimer und nicht unser Zuhause – Umweltverschmutzung (Müll-überall-und-nirgendwo) ist das neue Normal und ich frage mich wann wir endlich aufwachen werden – Während ich das tippe höre ich das Regengeräusch das mir sagt dass die Natur immer noch kämpft UND wir sollten ihr eine Stimme geben – Es ist wie ein Kampf zwischen David und Goliath und ich frage mich ob wir die Steine haben um zu gewinnen – Plötzlich sehe ich die Farben der Natur die verblassen und ich frage mich ob wir die Schönheit wirklich schätzen können.

Bildungssystem: Der Wissenstempel 📚

Apropos Bildung ich schaue auf unser Bildungssystem und sehe ein Labyrinth voller Fragen ohne Antworten – Bildung (Wissen-ist-Macht) ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft aber ich frage mich ob wir diesen Schlüssel wirklich benutzen – Während ich darüber nachdenke höre ich ein Stuhlknarzen das mir sagt dass auch die Lehrer kämpfen und ich frage mich wie lange sie das noch ertragen werden – Wir leben in einer Welt in der Wissen verkauft wird wie ein Produkt und ich frage mich ob wir die Neugier in unseren Kindern wirklich fördern – Es ist wie ein Wettlauf um die besten Noten und ich bin mir sicher dass die Schüler sich dabei verlieren /

Der Mensch im Wandel: Identität im Fluss 🌊

Ich finde es spannend wie sich die Identität des Menschen ständig wandelt und ich frage mich ob wir überhaupt wissen:

Wer wir sind – Identität (Ich-bin-wer-ich-bin) ist ein Puzzle das wir ständig neu zusammensetzen und ich bin mir sicher dass wir manchmal die Teile verlieren – Während ich darüber nachdenke höre ich das Handyklingeln das mir sagt dass auch die Technologie uns beeinflusst und ich frage mich wie lange wir noch an den alten Werten festhalten können – Es ist wie ein Tanz zwischen Tradition und Moderne und ich bin mir sicher dass wir manchmal den Takt verlieren |

Zukunftsvision: Träume oder Albträume? 🌈

Ich schaue in die Zukunft ZUKUNFT und frage mich ob sie ein Traum oder ein Albtraum sein:

Wird – Zukunft (Was-wird-kommen) ist wie ein unbeschriebenes Blatt das wir alle mit unseren Taten füllen und ich bin mir sicher dass wir manchmal die falschen Farben wählen – Während ich darüber nachdenke höre ich das Regengeräusch das mir sagt dass auch die Zukunft nicht stillsteht und ich frage mich wie lange wir das noch ignorieren können – Es ist wie ein Spiel von Schach und ich bin mir sicher dass wir manchmal die Züge falsch setzen| FAZIT: Was denkt ihr über die Absurditäten unseres Lebens und wie können wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten?!!? Kommentiert und teilt diesen Beitrag auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #Gesellschaft #Politik #Psychologie #Wirtschaft #Umwelt #Bildung #Zukunft #IDENTITäT #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert