S Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse – Kochrezepteideen.de

Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse

Startseite » Rezepte » Heißluftfritteuse Rezepte » Brötchen und Frühstücksei aus der HeißluftfritteuseBrötchen und Frühstücksei aus der HeißluftfritteuseFür frische Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse brauchst du nur 8 Minuten. So machst du das Airfryer Frühstück:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.8 Sterne bei 13 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 10 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichWusstest du, dass du in deiner Heißluftfritteuse in nur 8 Minuten frische Brötchen wie vom Bäcker und gleichzeitig das perfekte Frühstücksei selber machen kannst? Seit wir diesen Trick für ein komplettes Airfryer Frühstück kennen, gibt es bei uns regelmäßig Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse. So sparen wir uns das Eierkochen im Topf und können das komplette Sonntagsfrühstück in einem Abwasch zubereiten.
Diese Zutaten brauchst du für Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse:
TK-Aufbackbrötchen – kannst du immer ganz einfach auf Vorrat zu Hause haben
Eier
Die genauen Mengenangaben für unsere schnelles Airfryer Frühstück mit Brötchen und Ei findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Brötchen und Frühstücksei in der Heißluftfritteuse selber machen – so geht’s:
Eier anpicksen, TK-Brötchen mit Wasser befeuchten
Airfryer auf 170 Grad vorheizen
Brötchen und Frühstücksei 8 Minuten in der Heißluftfritteuse garen
Nach 8 Minuten sind die Eier in der Heißluftfritteuse wachsweich, nach 9 Minuten hart. Stell die Zeit so ein, wie du deine Eier gern hättest. Beachte, dass die Garzeiten immer etwas von Gerät zu Gerät unterscheiden können und auch von der Füllmenge abhängen.
Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.
Weitere Ideen für schnelles Frühstück aus dem Airfryer:
Baked Oats aus der Heißluftfritteuse für alle, die gern Haferflocken essen
Eiermuffins als gesundes low Carb Frühstück
French Toast Sticks aus dem Airfyer
frische Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
als weiteres Airfryer Eiergericht: Omelette in der Heißluftfritteuse
if {document.write;}Arbeitszeit:ca. 2 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 8 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 10 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 2 Portionen−+2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen2 Eier Zubereitung:
Befeuchte die Brötchen mit Wasser. Piekse die Eier an.
Lege die Brötchen und Eier in den Korb deines Airfryers.
Backe die Zutaten bei 170 Grad für 8 Minuten. Wer die Eier fester mag, erhöht die Backzeit auf 9 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:FrühstückStillzeitAirfryer Rezepte
Für frische Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse brauchst du nur 8 Minuten. So machst du das Airfryer Frühstück:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.8 Sterne bei 13 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 10 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichWusstest du, dass du in deiner Heißluftfritteuse in nur 8 Minuten frische Brötchen wie vom Bäcker und gleichzeitig das perfekte Frühstücksei selber machen kannst? Seit wir diesen Trick für ein komplettes Airfryer Frühstück kennen, gibt es bei uns regelmäßig Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse. So sparen wir uns das Eierkochen im Topf und können das komplette Sonntagsfrühstück in einem Abwasch zubereiten.
Diese Zutaten brauchst du für Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse:
TK-Aufbackbrötchen – kannst du immer ganz einfach auf Vorrat zu Hause haben
Eier
Die genauen Mengenangaben für unsere schnelles Airfryer Frühstück mit Brötchen und Ei findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Brötchen und Frühstücksei in der Heißluftfritteuse selber machen – so geht’s:
Eier anpicksen, TK-Brötchen mit Wasser befeuchten
Airfryer auf 170 Grad vorheizen
Brötchen und Frühstücksei 8 Minuten in der Heißluftfritteuse garen
Nach 8 Minuten sind die Eier in der Heißluftfritteuse wachsweich, nach 9 Minuten hart. Stell die Zeit so ein, wie du deine Eier gern hättest. Beachte, dass die Garzeiten immer etwas von Gerät zu Gerät unterscheiden können und auch von der Füllmenge abhängen.
Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.
Weitere Ideen für schnelles Frühstück aus dem Airfryer:
Baked Oats aus der Heißluftfritteuse für alle, die gern Haferflocken essen
Eiermuffins als gesundes low Carb Frühstück
French Toast Sticks aus dem Airfyer
frische Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
als weiteres Airfryer Eiergericht: Omelette in der Heißluftfritteuse
if {document.write;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
4.8 Sterne bei 13 Bewertungen
 ca. 10 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
 ca. 10 Minuten
 vegetarisch
 kleinkindtauglich
Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse
in einem AbwaschDiese Zutaten brauchst du für Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse:
TK-Aufbackbrötchen – kannst du immer ganz einfach auf Vorrat zu Hause haben
Eier• TK-Aufbackbrötchen – kannst du immer ganz einfach auf Vorrat zu Hause haben
TK-Aufbackbrötchen
• Eier
Eier
Die genauen Mengenangaben für unsere schnelles Airfryer Frühstück mit Brötchen und Ei findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.Brötchen und Frühstücksei in der Heißluftfritteuse selber machen – so geht’s:
Eier anpicksen, TK-Brötchen mit Wasser befeuchten
Airfryer auf 170 Grad vorheizen
Brötchen und Frühstücksei 8 Minuten in der Heißluftfritteuse garen• Eier anpicksen, TK-Brötchen mit Wasser befeuchten
• Airfryer auf 170 Grad vorheizen
• Brötchen und Frühstücksei 8 Minuten in der Heißluftfritteuse garen
Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.Weitere Ideen für schnelles Frühstück aus dem Airfryer:
Baked Oats aus der Heißluftfritteuse für alle, die gern Haferflocken essen
Eiermuffins als gesundes low Carb Frühstück
French Toast Sticks aus dem Airfyer
frische Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
als weiteres Airfryer Eiergericht: Omelette in der Heißluftfritteuse• Baked Oats aus der Heißluftfritteuse für alle, die gern Haferflocken essen
• Eiermuffins als gesundes low Carb Frühstück
• French Toast Sticks aus dem Airfyer
• frische Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
• als weiteres Airfryer Eiergericht: Omelette in der Heißluftfritteuse
Arbeitszeit:ca. 2 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 8 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 10 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 2 Portionen−+2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen2 Eier Zubereitung:
Befeuchte die Brötchen mit Wasser. Piekse die Eier an.
Lege die Brötchen und Eier in den Korb deines Airfryers.
Backe die Zutaten bei 170 Grad für 8 Minuten. Wer die Eier fester mag, erhöht die Backzeit auf 9 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 2 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 8 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 10 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 2 Portionen2
Portionen
−+
2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen2 Eier
2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen2 Eier
• 2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen
2 Stück Tiefkühl-Aufbackbrötchen
• 2 Eier
2 EierZubereitung:
Befeuchte die Brötchen mit Wasser. Piekse die Eier an.
Lege die Brötchen und Eier in den Korb deines Airfryers.
Backe die Zutaten bei 170 Grad für 8 Minuten. Wer die Eier fester mag, erhöht die Backzeit auf 9 Minuten.• Befeuchte die Brötchen mit Wasser. Piekse die Eier an.
• Lege die Brötchen und Eier in den Korb deines Airfryers.
• Backe die Zutaten bei 170 Grad für 8 Minuten. Wer die Eier fester mag, erhöht die Backzeit auf 9 Minuten.Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
FrühstückStillzeitAirfryer Rezepte
• Frühstück
• Stillzeit
• Airfryer Rezepte
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Monika Terschek
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Wir haben uns die Ninja Airfreyer Max mit 6,2 Litern zugelegt. Bisher erst wenige Rezepte ausprobiert, und festgestellt das wir mit der Temperatur generell 10 Grad runter gehen müssen. Dann bleiben die Eier ganz und die Brötchen, nicht tiefgekühlt, werden perfekt. Eier sind ebenfalls perfekt. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Monika Terschek
Dein Name:Deine Antwort:
Rainer Liepert
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Es hat leider nicht funktioniert. Ich benutze eine Heissluftfritteuse von Klamer 3,5l. Egal ob ich die Zeit auf bis zu 10min und Temperatur auf bis zu 180°C erhöhe die Eier sind immer noch flüssig. Was mache ich falsch? antwortenDein Name:Deine Antwort:
Rainer Liepert
Dein Name:Deine Antwort:
Rica
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Brötchen haben super funktioniert, Eier ergaben große Sauerei, trotz anpieken geplatzt, da bleibt es dann besser beim Eierkocher  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Rica
Dein Name:Deine Antwort:
Rina Ich piekse die Eier nicht an und es ist noch keines geplatzt.
Probier es mal aus.
170°C auch 8 min.
Rina
Christina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe meine Heißluft Fritteuse neu Gott, wie konnte ich nur vorher ohne sie leben ? 🙂 Meine 4 Brötchen und 2 Eier waren perfekt, die Eier wachsweich, wie wir sie mögen!
Hatte sie auch angepiekst, so easy zu machen am Wochenende! Nie wieder zu harte oder zu weiche Eier antwortenDein Name:Deine Antwort:
Christina
Dein Name:Deine Antwort:
Julia
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Also ich fand die Eier nicht so toll. Die Schale wird total porös und die Eierhaut ledrig. Aus der Schale löffeln ist nicht mehr möglich. PS mag nur hart gekochte Eier – meine waren 10 Minuten im Rohr… antwortenDein Name:Deine Antwort:
Julia
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Liebe Julia, da stimme ich dir zu. Ich mag „normal“ gekochte Eier auch viel lieber als die aus der Heißluftfritteuse.
Jenny
Mogi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich habe es getestet und fand die Eier eher Gummiartig antwortenDein Name:Deine Antwort:
Mogi
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Mogi, wie lange hattest du die Eier in der Fritteuse? Liebe Grüße Susi
Susi
Karina
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo, MUSS das Ei angepiekst werden oder funktioniert es auch ohne dies? Lieben Dank für eine kurze Info. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Karina
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Karina, das haben wir noch nicht getestet. Liebe Grüße Susi
Susi
Rina Hatte ich noch nie angepiekst und es ist noch keines geplatzt.
Rina
Birte
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ich bin total begeistert, wir machen Frühstücksei jetzt nicht mehr anders!  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Birte
Dein Name:Deine Antwort:
Birgitt
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Gefroren oder aufgetaut?  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Birgitt
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Birgit, die Brötchen sind gefroren. Liebe Grüße Susi
SusiPassende RezepttippsMini Laugenkonfekt aus der HeißluftfritteuseEinfaches Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse – schnell gemacht aus Laugenstangen. Perfekt für die Brotdose, als Fingerfood & Beilage.Mini Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse
Mini Laugenkonfekt aus der HeißluftfritteuseEinfaches Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse – schnell gemacht aus Laugenstangen. Perfekt für die Brotdose, als Fingerfood & Beilage.Mini Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse
Mini Laugenkonfekt aus der HeißluftfritteuseEinfaches Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse – schnell gemacht aus Laugenstangen. Perfekt für die Brotdose, als Fingerfood & Beilage.Mini Laugenkonfekt aus der Heißluftfritteuse
Mini Laugenkonfekt aus der HeißluftfritteuseWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert