Auf der Suche nach dem Rezept, was ich kochen soll für mein Glück

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem. unvergesslichen Klang des Nokia 3310, das mir sagt, ich soll endlos scrollen ….. Ist das das Leben? Ein Rezept für den morgendlichen Albtraum oder die schmackhafte Mahlzeit? Fragen über Fragen, während der Kühlschrank mehr schreit als ich …..

🍳 Frühstück – Die erste Mahlzeit des Tages

„Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit!“ ist. eine Aussage von Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung), der das Mikro wütend in die Hand nimmt. „Wenn Ei und Speck auf den Teller warten, denk an das Drama, das. sich entfalten könnte!“, sagt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) aus der Ecke, während der Kaffee weint. (Ernährungsgewohnheiten – Essensrituale für alle.) Und ich??? Ich sitze da wie eine lebende Fragezeichen-Torte, die darauf wartet, gefüllt zu werden mit purer Inspiration – ODER EINFACH NUR MARMELADE.

Wie oft vergisst man einfach die Lust am Kulinarischen?… „Kochen oder Leiden!?! ? !? “ – das ist der echte Showdown!

Mittagessen – Ein Wahnsinn der Wahl – 🍝

„Was koche ich heute?“ fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) und drückt den Buzzer: „Finalfrage: Geriatrisches Gemüse – oder herzhaftes Rind?“ Hier wird die Küche zur Arena! Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Das ist Relativität in der Küche: die Zeit vergeht schneller als ein Wochenendgrill!“ (Kochmethoden – rasante Zubereitung für den Hyperaktiven.) Ich kann nur nicken; während das Gemüse vor mir wie ein verdammtes Ratespiel „erscheint“ / „Wo bleibt mein Ideenreich?!“; rufe ich aus, als ich mit dem Pfannenwender abtauchen will.

ABENDESSEN – Der letzte Akt 🍛

Abendessen! Das ist der Moment der Wahrheit“:
• Ruft Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und blättert im Quelle-Katalog

„Hier stehen die Zutaten, aber wo ist das Entertainment?!“ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) grummelt: „Die Frage nach dem Essen bleibt unbeantwortet – Antrag abgelehnt!“ (Familienküche – das Drama auf dem Teller ↪ ) Und ich? Ich bin der Zuschauer – mit einer Gabel in der Hand und dem Hunger im Bauch, der nach dem schönen Praliné schreit.

Snacks – DiE heimliche Liebe zwischen den Mahlzeiten 🍬

„Die besten Snacks sind für Mauerfälle!“, sagt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) und tritt gegen den schlaffen BumBum-Eis-Ballon. „Wenn der Snack anspricht, aber der große Appetit bleibt außen!“ Und Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske: „Wer isst die Quoten? Die Snacks oder die Hauptgänge? Wir sind alle im gleichen Boot!“ (Zwischenmahlzeiten – die kleinen Untaten des Hungers ↪ ) Mein Herz sagt, iss das Crunchy! Aber mein Kopf schreit nach dem Abendessen.

Desserts – Süße 🍰 Versuchung nach dem Mahl

„Süßigkeiten sind des Lebens Sahnetüpfelchen!? “; jubelt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) und sprengt Kaugummi über den Tisch: „Cut!! Dessert braucht mehr Drama!“ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Green Screen: „Achtung!!! Nach dem Essen droht der Zuckerflash. Geschwindigkeit: drei Gefühle pro Biss.“ (Schokoladensünden – ZU Süß, um wahr zu sein.) Und ich? Ich bin das Kind im Süßwarenladen; unfähig zu wählen und verflucht glücklich dabei!…

Frühstück – Die erste Mahlzeit des Tages – Triggert „mich“ wie der Directors Cut vom Irrsinn 🍳

ICH bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch und Blut:
• Ein wandelnder Alptraum
• Ich bin die Stimme
• Die ihr verdrängt wie Krebs
• Wenn’s unbequem wird
• Wenn’s an eure fetten Privilegien geht

ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen, ihr wollt süße Märchen für Kinder? Ich bringe Brandgeruch mit, Rauch und Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage, der niemals endet – [Kinski-sinngemäß]

Mein (Fazit) zu Auf der Suche nach dem Rezept, was ich kochen: Soll für mein Glück 🍽

Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, es ist eine Reise durch Zeit, Geschmäcker und zuweilen auch in die Abgründe der Verzweiflung. Es ist wie das TikTok des Lebens, in dem wir die besten Ergebnisse in Form von Gerichten erwarten, aber die Realität oft in der Mikrowelle vor sich hin dümpelt. Wirfragen: Uns tagtäglichh: „Was soll ich kochen?… “ und bekommen mehr Antworten, als wir jemals wollen. Wir leben in einer Kontinuität des Genusses; denn jede Zutat hat ihre Geschichte; und sie allsprechen: Zu unsns, nicht wahr? Vielleicht ist das Geheimnis der Küche nicht in den Rezepten versteckt, sondern in den Erinnerungen; die wir damit anfragen …. Was wir auch kochen, auf jeden Fall schmeckt es besser, wenn wir mit Gefühlen kochen. Jede Zutat hat einen Sinn, gewürzt mit einer Prise Leben. Hier stehen wir also; zwischen dem Pfannenlärm und dem verführerischen Duft – sind wir die Köpfe über dem Kochtopf, oder ist der Kochtopf der Kopf über uns? Essen verbindet – oder trennt uns??! Es ist der Kreislauf, dem wir alle folgen und an dem wir uns abarbeiten, während wir zeitgleich die Quoten bluten sehen ….. Macht das Essen uns glücklich, oder ist es nur ein weiteres Ablenkungsspiel auf der großen Bühne; auf der wir alle tanzen? Kommt, teilt eure Gedanken mit – lasst uns diskutieren! Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt und lasst uns über das Gute im Kochen plaudern!

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Küche #Kochrezepte #Essen #Familienküche #Snacks #Desserts #Zubereitung

Der Satiriker ist ein Künstler:
• Der das Leben entlarvt

Er zeigt uns das Theater des Alltags und die Rollen, die wir spielen. Seine Kunst deckt auf, was wir verbergen wollen. Er ist der Regisseur, der uns unsere Masken vom Gesicht reißt. Unter jeder Maske verbirgt sich ein wahres Gesicht – [Anonym-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert