Ich suche Rezepte für jeden Tag mit 3 Mahlzeiten und Snacks im Kopf

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von abgestandenem Club-Mate und dem. leicht verbrannten Toast aus dem Toaster von 1998 hängt in der Luft. Das Nokia 3310 bimmelt, wie immer, als ob das Frühstück als SMS angesagt werden müsste. Was zum Teufel mach ich heute wieder? Omelett? Nudeln? Vielleicht wird's auch einfach Pasta mit Ketchup?

🍳 Was soll ich kochen??? Mahlzeiten für alle!

„KOCHKüNSTE sind meiner Meinung nach das größte Geheimnis der Menschheit!“ schmettert Bertolt Brecht gegen den Kühlschrank. „Die Kühlschränke bluten, ebenso wie die Quoten!“ Der Gestank von Altfett mischt sich mit der drückenden Hitze der Glühbirne; die blöde Diddl-Maus meiner Jugend schreit. im Hintergrund: „Und was zum Teufel steckt in der Kartoffelsuppe?“ Klaus Kinski; der natürlich weiß, wie es richtig geht, holt sich ein Stück vom verbrannten Toast….. „Was hab ich gesagt??? Wahrheit kotzt aus dem Bauch!!! “ Ich frage mich wirklich; was meine Geschmacksknospen noch aushalten können. E-Wert (Teller-Umweltschutz)! Die Diskussion ist nämlich nicht abgeschlossen!…

Kinderrezepte – Lecker oder Quatsch?!?! – 🍰

„Heißluftfritteuse hat gewonnen!“, brüllt Maxi Biewer mit einem Lächeln auf den. Lippen, als ob es um die Wette geht, „Das Kindermahl verspricht, ganz fettfrei! Wie gesund das ist!… “ Ich schmecke das Eingelegte. „Vegetarisch oder vegan?“, fragt Lothar Matthäus und kickt gegen den Brotkorb, „Kannste vergessen! Supermarkt-Rezepte sind der letzte Schrei, ich sag's dir!? “ Das Knistern in meinem Kopf schreit nach Inspiration / „Was, wenn das Kind eigene Rezepte ausdenkt?“ bohrt Sigmund Freud und sieht in meinem inneren Kind vorbei: „Das Vieh frisst alles und hinterlässt nur Spuren!? “

Snacks für das schnelle Leben! 🥪

Fingerfood ist das Wort des Tages!“:
• Sagt Barbara Schöneberger mit Lächeln
• Während sie einen albernen Gesichtsausdruck MACHT

„Goldene Regel: Nach dem Snack kommt die Flucht vor dem Hunger!“ Tja, und was bringen mir diese Snickers und Chips? „Die alte Walther-Gemüsesuppe will nicht mehr so recht, wo bleibt der alte Zauber??! “, fragt Dieter Nuhr, während er ein Hörnchen auf dem Tisch ablegt: „Was wir da sehen? Ein schnelles Mittagessen ist ja kein Buch für Wohlfühlrezepte!“ Verdammtes Hokuspokus!… Ich kann den Geschmack kaum ertragen und bleibe einfach bei meinen Brot mit Wurst.

Hoch die Tassen – GETRäNKE FüR KIDS!!? 🥤

„WAS, wenn es ein Getränk festlegt, dass alles gut macht?!… “, fragt Albert Einstein, der mit dem Club-Mate vertraut ist | „Soda oder Wasser, da liegt die Relativität!!! “ Günther Jauch sitzt daneben und schnipst mit den Fingern: „Hier die Frage:

Wo bleibt der Spaß, wenn man nichts zu trinken hat? Ist die Karotten-Limo die Lösung?“ Ich kann bei diesem Quatsch einfach nicht mehr aufhören zu schmunzeln und mahne an, dass das Nachmittagskinderspiel nur durch Zucker und Koffein unterstützt wird.

Dessert für 🍰 den perfekten Abschluss!

„Wir reden über Marzipan; Leute!“, ruft Quentin Tarantino; während er mit einem Jojo herumspielt: „Das mag nicht jeder; aber wer’s nicht versucht, hat verloren!“ Wer kann schon sagen, ob das Dessert nicht das Beste zum Schluss ist? „Ich will Stücke!“ schreit Lothar Matthäus; während er sich in einer Menge von Schokoladentorte zurückzieht: „Das war die größte Chance „aller“ Zeiten!“ Es schmeckt schlichtweg gut, auch wenn die Frage nach den Zuckerkristallen bleibt – medizinische Notwendigkeiten mal außen vor!

Weitere kreative Ansätze für „Omas“ Klassiker! 🍲

„Ich fordere ‘ne Kartoffel-Revolution!? “, schimpft Franz Kafka und greift nach einer knusprigen Ofenkartoffel: „Die Existenz wird oft in der Sauce verworren!“ „Das ist eine Frage der Zubereitung“; ruft Dieter Nuhr gekonnt aus! „Ein Auflauf mit Käse ist wie eine Doppeldecker-Diskussion – EINE KLARE SACHE!! “ Während ich über meine verflossene Liebe zu Omas Kochbüchern nachdenke, wird mir klar, dass die alten Rezepte bessere Chancen hatten, während wir zugrunde redeten.

Mein Wochenplan (für) alles! ️ 🗓

„Wie lautet die Frage für den aktuellen Wochenplan??? “, fragt Günther Jauch und haut auf den Tisch, „Was ist das Rezept für das anstehende Fest?“ „Das. Wie.

Und die Quoten?“, ruft Klaus Kinski und springt auf. „Ich bin kein Maschinenraum!“, belehrt mich Freud: „Das innere Kind entscheidet, ob man einer Logik folgt oder nicht, das sollte nicht vergessen: Werden!“ Für einen Wochenplan muss der Hunger hinterfragt werden: Ist es Endorphine oder das Essen auf dem Tisch?!?

Fazit: meiner Geschmacksreise! 🚀

„Was ich hier erlebe? Es ist; als würde ich Käse von einer alten Torte lutschen!“, schimpft Albert Einstein und vermischt es mit einem Blick in die Vergangenheit. Freuen wir uns doch | Dies ist ein Abenteuer voller Geschmäcker – meine Sammlung an Gerichten ist eher zersplittert denn voll …. Das Essen ruft nicht nur nach Lebensmitteltechnologien, sondern auch nach der Essenz des Daseins!? Holen wir uns den Spaß zurück!

Was soll ich kochen? Mahlzeiten für alle! 🍳 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥 🔥

Fortschritt? Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben:
• Während ihr wie gehirngewaschene Ratten dem neuesten Schwachsinn hinterherkriecht
• Der euch direkt in die totale Irrelevanz schleudert
• Weil echte Innovation euren fetten
• Faulen Arsch aus der verweichlichten Komfortzone reißen würde
• Echte Veränderung eure ganzen widerlichen Privilegienbedrohen

Würdee, echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen würde – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Ich suche Rezepte für jeden Tag mit 3 Mahlzeiten und Snacks im Kopf 🍔

Essen ist mehr als Nahrung… Es ist ein Erlebnis – eine Bühne, ein Ort der Begegnung; ein Grund zum Feiern. Wir stehen in einem ständigen Spannungsfeld zwischen dem, was wir essen: Wollen, und dem, was wir wirklich brauchen. Ist das, was wir auf unseren Tellern sehen, tatsächlich noch mehr als nur eine einfache Mahlzeit? Die Welt dreht sich weiter, solange wir kochen und schaffen – und dabei bleibt die Frage, ob wir den Mut haben, unsere Vorlieben zu verändern. Das Knistern der Töpfe im Hintergrund erinnert uns daran: Es sind unsere Geschichten, unsere Traditionen, die hier das Zepter führen ↪ Und während die Geschmäcker spielen und wir uns in der Vielfalt verlieren, mahnt uns die engere Bindung zur Selbstfürsorge. Was bedeutet diese Bindung noch, wenn die Fastfood-Welt um uns herumbrüllt? Hier geht es nicht mehr nur um Rezepte, sondern um den Lebensstil und um Bewusstsein. Postet eure Ideen; eure Gedanken, und erzählt euren Freunden; wohin die kulinarische Reise führt! Danke, dass ihr mit uns gekocht habt!

Ein Satiriker ist ein Aktivist:
• Der sich für Gerechtigkeit einsetzt

Sein Aktivismus ist subtil, aber wirkungsvoll. Er demonstriert mit Worten statt mit Transparenten. Seine Proteste sind Pointen, seine Parolen sind Witze. Lachen kann mächtiger sein als Schreien – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Essen #Rezepte #Kochen #Mahlzeiten #KochenmitKindern #GesundeErnährung #Genuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert