S Chaos der Existenz: Postmoderne Satire und Dadaismus – Kochrezepteideen.de

Chaos der Existenz: Postmoderne Satire und Dadaismus

Ich finde, die Welt dreht sich schneller als ein hamsterbetriebenes Karussell – und ich habe das Gefühl; ich bin der einzige Passagier; der auf dem Boden liegt, während der Rest fröhlich in der Luft schwebt…. Dasein (Hier-und-Nicht-Hier) UND Identität (Ich-bin-wer-ich-bin) haben sich in eine unverständliche Suppe verwandelt, die nach alten Pommes riecht und neue Fragen aufwirft… Wer sind wir, wenn wir unsere eigenen Geschichten nicht mehr erzählen können; während die Gesellschaft GESELLSCHAFT wie ein übermotivierter Clown im Zirkus der Möglichkeiten jongliert? Wenn ich das Geräusch von einem Hundebellen höre, denke ich an Freiheit UND an die Ketten; die wir uns selbst anlegen: Ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, wie wir in dieser hyperkapitalistischen Welt leben, wo alles einen Preis hat; selbst die Luft; die wir atmen. Aber was ist mit der Seele, die im Internet zu ersticken droht??! Seid ehrlich – habt ihr auch schon mal euren eigenen Lebenslauf auf eine Diskette geschrieben?

Identitätskrise: Der Mensch als Produkt der Gesellschaft

Apropos Identität; ich habe letztens über den Begriff des sozialen Konstrukts (Wir-erfinden-uns-selbst) nachgedacht und mir kam der Gedanke, dass wir alle wie kleine Spielzeuge in einem riesigen Schrank voller Chaos sind. Wir definieren uns über unsere Berufe, Hobbys UND die ständige Suche nach dem nächsten großen Ding, als ob das Glück in einem Tamagotchi versteckt ist; das wir füttern müssen…. Aber wie viele von uns haben das Gefühl, dass sie von der Gesellschaft entblößt werden, während sie sich in einer virtuellen Realität verlieren; die wie ein ständiger Flashmob anmutet? Ein schrecklicher Gedanke, der mich daran erinnert, dass wir uns in der Konsumgesellschaft bewegen, wo alles einen Wert hat, sogar unsere Träume. Ich höre das Stuhlknarzen hinter mir und es erinnert mich daran; dass ich gerade eine weitere Existenzkrise durchlebe – aber hey, wer hat schon Zeit für Gefühle?

Der Kapitalismus: Konsum und Verzweiflung 💸

Plötzlich wird mir klar, dass der Kapitalismus (Geld-regiert-die-Welt) wie ein riesiger Tretmine wirkt, der immer wieder in die Luft fliegt; während wir alle in der Hoffnung darauf warten, dass die nächste große Idee kommt; die uns aus dem Schlamassel zieht: Die Börse; dieser nervöse Puls der Wirtschaft, hat mehr Höhen und Tiefen als ein Jo-Jo auf Crack…

Ich frage mich; ob wir wirklich noch wissen, was Glück bedeutet; während wir in einem Hamsterrad aus Zahlen und Statistiken rennen; die keinen Sinn ergeben – 327% Wachstum sind schließlich auch nur ein Scherz… Das Geräusch von Regen auf dem Fenster erinnert mich an all die Tränen; die wir in unsere Karrieren gesteckt haben.

Wer von euch hat schon mal sein eigenes Gehalt auf ein Pizzastück geschrieben und gehofft; dass es sich verdoppelt?

Politik: Die Clowns und die Zirkusmanege 🎪

Apropos Zirkus, die Politik (Machenschaften-der-Mächtigen) hat sich zu einem GROßen Spektakel entwickelt, in dem wir alle nur Zuschauer sind; während die Clowns im Anzug die Manege betreten- Ich kann es nicht fassen; wie sie uns mit ihren Reden verzaubern; während sie uns gleichzeitig in eine Kiste voller Probleme sperren.

Es ist, als ob wir in einem Pulp-Fiction-Film gefangen sind, wo die Handlung nicht aufhören will, sich im Kreis zu drehen. Plötzlich höre ich das Geräusch eines Handyklingelns; das mich daran erinnert; dass ich eine Nachricht verpasst habe – vielleicht von einem Politiker; der mir erzählt, wie ich mein Leben ändern kann; während er selbst in einem goldenen Käfig sitzt- Seid ehrlich – habt ihr auch schon mal das Gefühl; dass wir alle nur Statisten in einem schlechten Drehbuch sind!?

Philosophie: Sinnsuche im Digitalen Dschungel 🧠

Während ich über die Philosophie (Fragen-ohne-Antworten) nachdenke; frage ich mich; ob wir wirklich einen Sinn in diesem digitalen Dschungel finden können, der mehr nach einem elektronischen Fehlfunktionen als nach Klarheit riecht….

Ich kann nicht anders, als über das paradoxe Dasein nachzudenken, während ich durch meine Social-Media-Feeds scrolle und auf der Suche nach Bestätigung bin, die wie Zuckerwatte im Wind verweht- Ich höre das Geräusch von Magenknurren; und es erinnert mich daran, dass wir alle ein bisschen mehr Nahrung für unsere Seelen brauchen – aber die Frage bleibt: Wo finden wir diese??? Vielleicht ist die Antwort in der Nostalgie verborgen; als wir noch keine FOMO hatten und einfach nur auf dem Schulhof mit einem Diddl-Blatt saßen: Seid ihr bereit, euch auf diese Reise zu begeben?

Psychologie: Der Mensch als komplexes Wesen 🧩

Apropos Mensch; die Psychologie (Geistige-Reise-ins-Ich) ist wie ein Labyrinth; in dem wir uns ständig verlaufen und versuchen, die Ausgänge zu finden; die wir niemals erreichen können.

Ich frage mich, ob wir überhaupt wissen, wer wir sind; während wir die ganze Zeit versuchen, uns selbst zu finden – ist das nicht ein bisschen wie ein schlechtes Remake eines alten Films? Ich höre das Stuhlknarzen und es erinnert mich daran, dass ich gerade am Abgrund meiner eigenen Identität stehe; während ich gleichzeitig versuche; alle Erwartungen zu erfüllen; die die Gesellschaft an mich hat: Seid ehrlich – habt ihr euch auch schon mal in einem psychologischen Test wiedergefunden; der mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt?

Soziale Strukturen: Netzwerke der Absurdität 🌐

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – UND ICH FRAGE MICH; OB SOZIALE STRUKTUREN (DIE-MACHT-DER-NETZWERKE) UNS WIRKLICH HELFEN ODER UNS NUR IN EIN WEITERES LABYRINTH FüHREN, IN DEM WIR UNS SELBST VERLIEREN… Wir leben in einer Welt, in der jeder ein Influencer sein will; während wir gleichzeitig versuchen, die Bedeutung von Freundschaft zu verstehen – ist das nicht absurd? Ich kann das Geräusch von Regen hören; das mich daran erinnert, dass wir alle ein bisschen mehr Menschlichkeit brauchen; während wir in dieser digitalen Blase gefangen sind.

Wer von euch hat schon mal einen Post geschrieben, der mehr Likes als echte Interaktionen gebracht hat???

Die Zukunft: Ein Ausblick auf das Unbekannte 🔮

Während ich an die Zukunft (Ungewissheit-der-Zeiten) denke; frage ich mich, ob wir überhaupt noch in der Lage sind; die Richtung zu finden, während alles um uns herum wie ein riesiger Algorithmus funktioniert, der uns ständig in die Irre führt- Ich höre das Geräusch eines Hundebellens; und es erinnert mich daran; dass wir alle ein bisschen mehr Mut brauchen, um gegen den Strom zu schwimmen, während wir versuchen; uns selbst treu zu bleiben.

Seid ihr bereit, die Kontrolle über euer eigenes Drehbuch zu übernehmen; oder wollt ihr weiterhin in der Menge verschwinden?

Nostalgie: Die Sehnsucht nach Vergangenem 📼

Apropos Nostalgie, ich frage mich, ob wir uns nicht alle nach einer Zeit sehnen; in der das Leben einfacher war und wir noch mit einer Wählscheibe telefonieren konnten, ohne uns um Follower zu kümmern- Die Erinnerung an die 80er-Jahre-Werbung; die uns versichert hat, dass alles möglich ist; hat einen süßen Nachgeschmack, der uns daran erinnert; dass wir alle ein bisschen mehr FARBE in unser Leben brauchen…

Ich höre das Geräusch eines Magenknurrens, und es erinnert mich daran; dass ich manchmal einfach nur einen Moment der Ruhe genießen möchte; inmitten all des Chaos… Seid ehrlich – habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, was ihr mit einem Zeitreisegerät alles anstellen würdet??!

Kreativität: Der Schlüssel zur Veränderung 🎨

Ich finde, Kreativität (Ideen-über-Ideen) ist der Schlüssel zur Veränderung; während wir versuchen; uns aus den Fesseln der Konformität zu befreien, die uns alle umgeben… Ich höre das Geräusch eines Handyklingelns; das mich daran erinnert; dass wir alle ein bisschen mehr Risiko eingehen sollten; während wir versuchen; unsere eigenen Geschichten zu schreiben:

.

SEID ehrlich – HABT IHR AUCH SCHON MAL DEN MUT GEHABT, EURE TRäUME LAUT AUSZUSPRECHEN, OBWOHL IHR ANGST HATTET, DASS SIE ZERPLATZEN KöNNTEN?

Verbindung: Die Suche nach echtem Kontakt 🤝

Apropos Verbindung; ich frage mich; ob wir wirklich noch in der Lage sind; echte Beziehungen zu knüpfen; während wir in einer Welt leben, die mehr nach Bildschirmen als nach Herzen verlangt- Ich kann das Geräusch von Stuhlknarzen hören; und es erinnert mich daran, dass wir alle ein bisschen mehr Empathie brauchen, während wir versuchen, uns in dieser kalten Welt zu finden…

Seid SEID ehrlich – habt ihr auch schon mal das Gefühl gehabt; dass ihr in einem Raum voller Menschen allein seid? FAZIT: Sind wir bereit; die Kontrolle über unser Leben zurückzugewinnen; oder wollen wir weiterhin in der digitalen Illusion leben? Lasst uns gemeinsam anpacken, diskutieren und unsere Gedanken auf Facebook und Instagram teilen!?!

Hashtags: #Postmoderne #Dadaismus #Gesellschaft #Kapitalismus #Politik #Philosophie #Psychologie #Kreativität #Nostalgie #Verbindung #Zukunft #Identität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert