S Rhabarber-Galette im Paralleluniversum: Chaotisches Backen auf LSD – Kochrezepteideen.de

Rhabarber-Galette im Paralleluniversum: Chaotisches Backen auf LSD

Ich finde es ja unfassbar wie man mit Rhabarber (saurer-Sonnenstrahl) und ein bisschen Mehl (Puderzucker-versteckte Verzweiflung) so viel Chaos anrichten kann; aber das Leben ist schließlich wie eine Galette die nie ganz aufgeht UND wir schmeißen einfach alles in den Mixer ohne darüber nachzudenken, oder? Die Geräusche um mich herum sind inzwischen ein Konzert dre Unordnung: *Magenknurren* UND *Stuhlknarzen* UND ich schwöre, mein Drucker hat gerade einen neuen Lebenslauf für den Dackel des Nachbarn ausgegeben; wie kann man da noch fokussiert bleiben? Und während ich das locker tippe, überlege ich ernsthaft ob mein Kühlschrank tatsächlich eine eigene kleine Dimension hat – *Handyklingeln* und die Frage bleibt: Hört ihr das Regengeräusch auch?

Galette oder die Kunst des Chaos-Backens?! 😱

Stellt euch vor ihr nehmt die Zutaten UND mixt sie in eine Art intergalaktischen Mixer; Rhabarber, Butter, Zucker UND Mehl sind die Bausteine eures kulinarischen Experiments; währenddessen plätschert dre Wasserkocher wie ein unwilliger Drachen UND man fragt sich: Was ist dre Sinn des Lebens? Die Zubereitung ist wie die Umsetzung eines langweiligen Corporate-Jargons (Bürokratie-für-Dummies) ohne das echte Leben zu spüren; aber ich habe das Gefühl, dass meine Galette mehr Emotionen hat als die letzten drei Beziehungen meiner Freunde; wo waren wir noch mal? Ach ja, in dre Küche.

Warum ich einen Rhabarber liebe??! 😩

Nun ja, Rhabarber ist wie dre unangekündigte Besuch von Verwandten; er sticht heraus mit seiner Säure; manchmal wie ein *Augenzucken* zur FALSCHEN Zeit; aber er hat auch diese unerwartete Süße die dich innehalten lässt. Die Textur ist wie ein Handyakku nach einem langen Tag; fragwürdig, ABER unentbehrlich; während ich den Teig knete, frage ich mich, ob ich nicht vielleicht auch ein TikTok-Influencer sein könnte mit dem Hashtag „#BackenIstTherapie“; die ethischen Fragen dazu könnt ihr euch sparen, denn niemand will im Moral-Gulag™ landen (ethische-Fragen-in-Excel); ich meine, hallo, wo ist die Grundwürde in einem Keks?

Nichts läuft wie geplant… 🤷‍♂️

Plötzlich piept das Handy; ich sehe TikTok-Trends und frage mich: Wie komme ich dazu meine Galette nach einem Trend zu benennen? Plötzlich ist es nicht mehr nur ein Gebäck, sondern eine Branding-Challenge; ich habe das Gefühl in dre Zeit zurückgereist zu sein, als ich mit einer Kettensäge und einem alten Fernseher im Hinterhof beschäftigt war; aber hey, wer braucht schon Stabilität? Ich verfeinere die Rezeptur mit einem Schuss Drama; vielleicht auch ein wenig *Dackelcamp-Bilder*. ABER keine Angst, ich mache das alles im Namen dre Kreativität!

Der große Galette-Krieg ist entfacht! 😳

Jetzt haben wir also eine Galette die bei dre nächsten Olympiade als „Kulinarische Waffe“ anerkannt wird; dre Rhabarber ist nun mein Kriegsheld und während ich mit dem Teig kämpfe; höre ich die Nachrichten über Bürokratie und denke: Wo sind die echten Probleme? Vielleicht in dre nächsten Volkszählung im Jahr 2024? Aber zurück zur Galette die irgendwie auch nach einer misslungenen Beziehung riecht; das Leben ist ein riesiges Missverständnis und ich frage mich: Haben wir überhaupt die richtige Sauce? Woher weiß ich ob die Instagram-Follower den Unterschied schmecken?

Plötzlich gibt’s einen Keks-Mangel. 😱

Und dann kommt das große Versagen; ich öffne den Ofen und die Galette sieht aus wie ein missratener Weichkäse-Experiment; gleich kommt die Ausrede „Das ist absichtlich so“. Das ist schon die 1327ste Folge in dre Geschichte dre Backkatastrophen; die Statistiken zeigen 327% dre Versuche enden in einer Tragödie, aber hey, wir sind alles nur Menschen, die irgendwie durch die Welt hüpfen wie ein übermüdeter Hase nach einem unkontrollierten Kaffee-Kick; und ich frage mich: Macht das Leben Spaß oder sind wir einfach zu faul für die Wahrheit?

Fazit: Galette, ich lieb' dich trotzdem! 💖

Am Ende des Tages, ob die Galette aufgeht oder nicht, wir haben es probiert und ich muss sagen: Es könnte alles schlimmer sein; vielleicht sollten wir alle einfach mal aufhören das perfekte Gebäck zu erwarten; denn die wirkliche Kunst liegt im Chaos; also helft mir, macht eine Galette UND teilt eure Gedanken mit mir; ich will wissen: Was denkt ihr über chaotisches Backen? Teilen wir unsere Absurditäten auf Facebook und Instagram unter den Hashtags: #RhabarberChaos #GaletteDesaster #BackenIstTherapie #Küchenkatastrophe #TikTokRezeptverarsche #BürokratieUndKekse #KreativesChaos #Lebensabsurditäten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert