S Gebratene Maultaschen mit Gemüse – Kochrezepteideen.de

Gebratene Maultaschen mit Gemüse

Startseite » Rezepte » Hauptgerichte » One Pot Rezepte » Gebratene Maultaschen mit GemüseGebratene Maultaschen mit Gemüse
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 25 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 20 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichGebratene Maultaschen sind ein echtes Blitzrezept in der Familienküche, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Ich zeige dir, wie ich gebratene Maultaschen mit Gemüse selber machen. Dabei verzichte ich meinen Kindern zuliebe auf Zwiebeln. Dafür gibt’s als Topping Röstzwiebeln für meinen Mann dazu.
Besorge dir diese Zutaten für gebratene Maultaschen
Schwäbische Maultaschen – aus dem Kühlregal, mit Füllung deiner Wahl, wir nehmen gern auch vegetarische Gemüsemaultaschen
Möhre
Paprika
Petersilie
Sahne
Salz
Statt Paprika und Möhre kannst du als Gemüse auch Zucchini, Brokkoli oder andere Gemüsesorten nehmen, die du zu Hause hast und gerne isst. Eine gute Orientierung ist immer der aktuelle Saisonkalender. Gebratene Maultaschen schmecken auch mit einer Tiefkühl-Gemüsemischung gut.
Die genauen Mengenangaben für gebratene Maultaschen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Gebratene Maultaschen selber machen – so gehts:
Maultaschen in Streifen schneiden, anbraten und beiseite stellen
Möhrensticks und Paprikastreifen in Olivenöl anbraten – salzen – in Sahne-Wasser-Gemisch 5 Min. köcheln lassen
angebratene Maultaschen unterrühren und Maultaschenpfanne mit Petersilie bestreuen
Ideen für eine Maultaschenpfanne mit Soße
brate etwas Tomatenmark mit dem Gemüse an, bestreue es mit Mehl und gieße 300 ml Wasser an – so erhältst du eine Tomatensoße
erhöhe die Sahne um 200 ml oder bereite direkt meine Maultaschen in Käse-Sahne-Soße zu
bereite die Maultaschen überbacken wie meinen Maultaschen-Auflauf im Ofen zu
gib 200 ml Gemüsebrühe und 1-2 Esslöffel Frischkäse in das fertige Gemüse und hebe dann die Maultaschen unter
if {document.write;}Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 10 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 20 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 3 Portionen−+6 Maultaschen 1 Möhre1 PaprikaPetersilie100 ml Sahne100 ml WasserSalzals ToppingRöstzwiebelnZubereitung:
Schneide die Maultaschen in Streifen und brate sie in Butterschmalz an. Nimm sie raus und stell sie zur Seite.
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und brate die Paprika- und Möhrenstreifen darin an. Bestreue sie mit Salz und reduziere die Hitze.
Gieße die Sahne und das Wasser an und schmore das Gemüse für 5 Minuten.
Gib die angebratenen Maultaschen dazu, verrühre alles gut und streue Petersilie über die Maultaschen-Pfanne.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:GemüsegerichteVegetarische RezeptePfannengerichteschnelle RezepteStillzeitRezepte für KinderOne Pot GerichteMittagessenSchnelles MittagessenHauptgerichte
Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 25 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 20 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglichGebratene Maultaschen sind ein echtes Blitzrezept in der Familienküche, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Ich zeige dir, wie ich gebratene Maultaschen mit Gemüse selber machen. Dabei verzichte ich meinen Kindern zuliebe auf Zwiebeln. Dafür gibt’s als Topping Röstzwiebeln für meinen Mann dazu.
Besorge dir diese Zutaten für gebratene Maultaschen
Schwäbische Maultaschen – aus dem Kühlregal, mit Füllung deiner Wahl, wir nehmen gern auch vegetarische Gemüsemaultaschen
Möhre
Paprika
Petersilie
Sahne
Salz
Statt Paprika und Möhre kannst du als Gemüse auch Zucchini, Brokkoli oder andere Gemüsesorten nehmen, die du zu Hause hast und gerne isst. Eine gute Orientierung ist immer der aktuelle Saisonkalender. Gebratene Maultaschen schmecken auch mit einer Tiefkühl-Gemüsemischung gut.
Die genauen Mengenangaben für gebratene Maultaschen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Gebratene Maultaschen selber machen – so gehts:
Maultaschen in Streifen schneiden, anbraten und beiseite stellen
Möhrensticks und Paprikastreifen in Olivenöl anbraten – salzen – in Sahne-Wasser-Gemisch 5 Min. köcheln lassen
angebratene Maultaschen unterrühren und Maultaschenpfanne mit Petersilie bestreuen
Ideen für eine Maultaschenpfanne mit Soße
brate etwas Tomatenmark mit dem Gemüse an, bestreue es mit Mehl und gieße 300 ml Wasser an – so erhältst du eine Tomatensoße
erhöhe die Sahne um 200 ml oder bereite direkt meine Maultaschen in Käse-Sahne-Soße zu
bereite die Maultaschen überbacken wie meinen Maultaschen-Auflauf im Ofen zu
gib 200 ml Gemüsebrühe und 1-2 Esslöffel Frischkäse in das fertige Gemüse und hebe dann die Maultaschen unter
if {document.write;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
4.9 Sterne bei 25 Bewertungen
 ca. 20 Minuten  vegetarisch  kleinkindtauglich
 ca. 20 Minuten
 vegetarisch
 kleinkindtauglich
Gebratene MaultaschenBesorge dir diese Zutaten für gebratene Maultaschen
Schwäbische Maultaschen – aus dem Kühlregal, mit Füllung deiner Wahl, wir nehmen gern auch vegetarische Gemüsemaultaschen
Möhre
Paprika
Petersilie
Sahne
Salz• Schwäbische Maultaschen – aus dem Kühlregal, mit Füllung deiner Wahl, wir nehmen gern auch vegetarische Gemüsemaultaschen
Schwäbische Maultaschen
• Möhre
Möhre
• Paprika
Paprika
• Petersilie
Petersilie
• Sahne
Sahne
• Salz
Salz
Die genauen Mengenangaben für gebratene Maultaschen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.Gebratene Maultaschen selber machen – so gehts:
Maultaschen in Streifen schneiden, anbraten und beiseite stellen
Möhrensticks und Paprikastreifen in Olivenöl anbraten – salzen – in Sahne-Wasser-Gemisch 5 Min. köcheln lassen
angebratene Maultaschen unterrühren und Maultaschenpfanne mit Petersilie bestreuen• Maultaschen in Streifen schneiden, anbraten und beiseite stellen
• Möhrensticks und Paprikastreifen in Olivenöl anbraten – salzen – in Sahne-Wasser-Gemisch 5 Min. köcheln lassen
• angebratene Maultaschen unterrühren und Maultaschenpfanne mit Petersilie bestreuenIdeen für eine Maultaschenpfanne mit Soße
brate etwas Tomatenmark mit dem Gemüse an, bestreue es mit Mehl und gieße 300 ml Wasser an – so erhältst du eine Tomatensoße
erhöhe die Sahne um 200 ml oder bereite direkt meine Maultaschen in Käse-Sahne-Soße zu
bereite die Maultaschen überbacken wie meinen Maultaschen-Auflauf im Ofen zu
gib 200 ml Gemüsebrühe und 1-2 Esslöffel Frischkäse in das fertige Gemüse und hebe dann die Maultaschen unter• brate etwas Tomatenmark mit dem Gemüse an, bestreue es mit Mehl und gieße 300 ml Wasser an – so erhältst du eine Tomatensoße
• erhöhe die Sahne um 200 ml oder bereite direkt meine Maultaschen in Käse-Sahne-Soße zu
• bereite die Maultaschen überbacken wie meinen Maultaschen-Auflauf im Ofen zu
• gib 200 ml Gemüsebrühe und 1-2 Esslöffel Frischkäse in das fertige Gemüse und hebe dann die Maultaschen unter
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 10 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 20 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 3 Portionen−+6 Maultaschen 1 Möhre1 PaprikaPetersilie100 ml Sahne100 ml WasserSalzals ToppingRöstzwiebelnZubereitung:
Schneide die Maultaschen in Streifen und brate sie in Butterschmalz an. Nimm sie raus und stell sie zur Seite.
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und brate die Paprika- und Möhrenstreifen darin an. Bestreue sie mit Salz und reduziere die Hitze.
Gieße die Sahne und das Wasser an und schmore das Gemüse für 5 Minuten.
Gib die angebratenen Maultaschen dazu, verrühre alles gut und streue Petersilie über die Maultaschen-Pfanne.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 10 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 3 Portionen3
Portionen
−+
6 Maultaschen 1 Möhre1 PaprikaPetersilie100 ml Sahne100 ml WasserSalzals ToppingRöstzwiebeln
6 Maultaschen 1 Möhre1 PaprikaPetersilie100 ml Sahne100 ml WasserSalz
• 6 Maultaschen
6 Maultaschen
• 1 Möhre
1 Möhre
• 1 Paprika
1 Paprika
• Petersilie
Petersilie
• 100 ml Sahne
100 ml Sahne
• 100 ml Wasser
100 ml Wasser
• Salz
Salzals ToppingRöstzwiebeln
• Röstzwiebeln
RöstzwiebelnZubereitung:
Schneide die Maultaschen in Streifen und brate sie in Butterschmalz an. Nimm sie raus und stell sie zur Seite.
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und brate die Paprika- und Möhrenstreifen darin an. Bestreue sie mit Salz und reduziere die Hitze.
Gieße die Sahne und das Wasser an und schmore das Gemüse für 5 Minuten.
Gib die angebratenen Maultaschen dazu, verrühre alles gut und streue Petersilie über die Maultaschen-Pfanne.• Schneide die Maultaschen in Streifen und brate sie in Butterschmalz an. Nimm sie raus und stell sie zur Seite.
• Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und brate die Paprika- und Möhrenstreifen darin an. Bestreue sie mit Salz und reduziere die Hitze.
• Gieße die Sahne und das Wasser an und schmore das Gemüse für 5 Minuten.
• Gib die angebratenen Maultaschen dazu, verrühre alles gut und streue Petersilie über die Maultaschen-Pfanne.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
GemüsegerichteVegetarische RezeptePfannengerichteschnelle RezepteStillzeitRezepte für KinderOne Pot GerichteMittagessenSchnelles MittagessenHauptgerichte
• Gemüsegerichte
• Vegetarische Rezepte
• Pfannengerichte
• schnelle Rezepte
• Stillzeit
• Rezepte für Kinder
• One Pot Gerichte
• Mittagessen
• Schnelles Mittagessen
• HauptgerichteLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:KommentareMarion
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Sehr lecker und schnell gemacht! Super Rezept, danke!  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marion
Dein Name:Deine Antwort:
Heike
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute ausprobiert, wir sind begeistert!
Toll😁 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Heike
Dein Name:Deine Antwort:
Tagesomi
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Bei uns mit Ravioli 😉 sehr lecker !!
Meine 8 Tageskinder lieben es !
grüessli aus der Schweiz antwortenDein Name:Deine Antwort:
Tagesomi
Dein Name:Deine Antwort:
Dani
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Gerade ausprobiert. Sehr lecker und schnell gemacht. Danke fürs Rezept!!! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Dani
Dein Name:Deine Antwort:
Marko
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Liebe Jenny, wie all deine Rezepte wieder sehr gelungen. Danke für deine Arbeit! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Marko
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Lieber Marko, vielen herzlichen Dank für deine liebe Rückmeldung ❤️
Jenny
Christine Gärtner
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe das Rezept noch mit Zuccini und Frühlingszwiebeln kombiniert.  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Christine Gärtner
Dein Name:Deine Antwort:
Conny
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach nachgezaubert. Kind, Papa und Mama satt und zufrieden. Kann die Maultaschenpfanne nur empfehlen, habe aber extra Salz weggelassen, weil Maultaschen meist schon recht viel Salz enthalten und wir dann das Extra nicht brauchen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Conny
Dein Name:Deine Antwort:
Alexandra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Als Niedersächsin sind Gerichte mit Maultaschen ziemlich ungewohnt für mich…aber soo lecker, diese Pfanne! Statt Möhren habe ich Zucchini genommen und die Soße noch mit Tomatenmark ergänzt sowie „italienische Kräuter „. Herzlichen Dank  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Alexandra
Dein Name:Deine Antwort:
Sandy
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ist die Menge für zwei Erwachsene und ein Kind ausreichend? Das sind pro Person 120 g Maultaschen und ein klein wenig Gemüse. Oder sind das alles Kinderportionen?  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Sandy
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Sandy, die Menge ist für 2 Erwachsene und ein Kind ausreichend. 😊 Liebe Grüße Susi
Susi
Annett
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Einfach zu machen !  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Annett
Dein Name:Deine Antwort:
Annett
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker und schnell zubereitet. Hatte Kresse steht Petersilie- war auch lecker und die Röstzwiebeln ist Sooo lecker. 🥹 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Annett
Dein Name:Deine Antwort:
Jule
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Ein super leckeres, einfaches und schnell zubereitetes Gericht. Das wird es auf jeden Fall jetzt häufiger hier geben. 👌🏽 antwortenDein Name:Deine Antwort:
Jule
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Jule, vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi
Susi
Verena
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker. Essen alle gerne. Hab nur die Paprika gegen Zucchini getauscht. Bei uns mag keiner warme Paprika.  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Verena
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Verena, vielen lieben Dank für deine Bewertung und den Tipp mit der Zucchini 🙂 Liebe Grüße Susi
Susi
Uwe
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Da es keine Maultaschen gab, habe ich kurzerhand Tortellini aus der Kühltheke genommen. War eine gute Alternative.
Die Möhren sollte man etwas länger als die Paprika schmoren, damit sie weich genug werden.
Die Kochzeit ist viel zu knapp bemessen . Ich schätze ich brauchte insg. 25 min.
Von den Zutaten her gute Zusammenstellung mit leckerem Ergebnis und super einfach zuzubereiten. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Uwe
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Uwe, vielen Dank für deine Rückmeldung zum Rezept. Das Rezept werde ich zeitnah auch mal testen um die Zubereitungszeit genauer angeben zu können 😉 Liebe Grüße Susi
Susi
Michelle
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker, einfach und schnell gemacht!  antwortenDein Name:Deine Antwort:
Michelle
Dein Name:Deine Antwort:
AJa
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe gestern zum ersten Mal Maultaschen zubereitet und was soll ich sagen, ich hätte sie auch nach dem Anbraten schon direkt aus der Pfanne verspeisen können – sooo lecker! Aber auch fertig zubereitet sehr zu empfehlen. antwortenDein Name:Deine Antwort:
AJa
Dein Name:Deine Antwort:EmpfehlungenPassende RezepttippsSchupfnudeln mit Gemüse – BlitzrezeptSchupfnudeln mit Gemüse in nur 15 Minuten? → Hol dir mein Blitzrezept für eine cremige Schupfnudel-Gemüse-Pfanne mit TK-Gemüse!Schupfnudeln mit Gemüse – Blitzrezept
Schupfnudeln mit Gemüse – BlitzrezeptSchupfnudeln mit Gemüse in nur 15 Minuten? → Hol dir mein Blitzrezept für eine cremige Schupfnudel-Gemüse-Pfanne mit TK-Gemüse!Schupfnudeln mit Gemüse – Blitzrezept
Schupfnudeln mit Gemüse – BlitzrezeptSchupfnudeln mit Gemüse in nur 15 Minuten? → Hol dir mein Blitzrezept für eine cremige Schupfnudel-Gemüse-Pfanne mit TK-Gemüse!Schupfnudeln mit Gemüse – Blitzrezept
Schupfnudeln mit Gemüse – Blitzrezept
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und TomatensoßeSchneller Maultaschen-Auflauf: Einfaches Rezept mit Spinat, Mozzarella & Tomatensoße. Perfekt für Vegetarier!Maultaschen-Auflauf
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und TomatensoßeSchneller Maultaschen-Auflauf: Einfaches Rezept mit Spinat, Mozzarella & Tomatensoße. Perfekt für Vegetarier!Maultaschen-Auflauf
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und TomatensoßeSchneller Maultaschen-Auflauf: Einfaches Rezept mit Spinat, Mozzarella & Tomatensoße. Perfekt für Vegetarier!Maultaschen-Auflauf
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und TomatensoßeWochenplan vom 10.02.2025 bis 16.02.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert