Osterbrot mit Quark
Osterbrot mit Quark❮❯ Osterbrot backen ist mit Quark-Öl-Teig ganz einfach. Hol dir jetzt das einfache Rezept für das fluffige süße Brot zu Ostern:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 42 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 60 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichEin Osterbrot darf bei uns zum Osterfest nie fehlen. Es steht zum Osterfrühstück auf dem Tisch, schmeckt aber auch schon in der Zeit vor Ostern sehr gut. Ich backe mein Osterbrot mit Quark – so wird es richtig schön fluffig und gleichzeitig saftig. Da es im Gegensatz zu meinem traditionellen Hefezopf keine Hefe enthält, braucht der Teig keine Ruhezeit und du kannst das Brot sehr schnell backen.
Diese Zutaten brauchst du für mein Osterbrot Rezept
Quark – ganz normaler Magerquark
Milch
Öl – am besten Sonnenblumenöl oder eine andere geschmacksneutrale Sorte
Mehl – Weizen- oder Dinkelmehl
Zucker – kannst du beim Backen für das Baby auch weglassen
Salz
Backpulver
1 Ei
Wer mag, der backt Osterbrot mit Rosinen, Mandeln oder gehackten Nüssen.
Damit schmeckt das Osterbrot
Osterbrot schmeckt schon pur richtig gut. So gebe ich es meinen Kindern in Scheiben geschnitten mit in die Brotdose. Durch den Quark im Teig ist es sehr saftig. Ich selbst mag es gern mit gesalzener Butter. Zu Ostern muss immer eine dicke Schicht Möhrenmarmelade darauf. Wenn du aber lieber Nutella oder Honig isst, kannst du dein Osterbrot auch damit bestreichen.Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 60 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Brotâ+200 g Magerquark8 EL Sonnenblumenöl8 EL Milch80 g Zucker1 Ei400 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz100 g RosinenOsterbrot backen – so gehts:
Verrühre zunächst den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische separat das Mehl mit dem Backpulver und füge es zur Quarkmasse. Knete alles gründlich durch, so dass ein geschmeidiger Quark-Öl.Teig entsteht.
Gib nun die Rosinen dazu und knete sie unter den Teig. Du kannst aber auch das Osterbrot ohne Rosinen backen.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
Forme den Teig nun zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf.
Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein. Schneide es kreuzförmig ein. Bestreue das Osterbrot nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker.
Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens für circa 50 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteBrotFrühstückFrühlingsrezepteStillzeitThermomix RezepteDu magst es lieber traditionell und möchtest ein Osterbrot mit Hefe backen? Dann empfehle ich dir ganz einfach den Teig von meinem Hefezopf. Bereite ihn nach Rezept zu, du kannst dafür sowohl frische Hefe als auch Trockenhefe verwenden. Flechte ihn dann aber nicht, sondern forme ein rundes Osterbrot.LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: KommentareVolker
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das ist das erste Beste Osterbrot was es gibt ð¥°
Ich backe es auch immer mal als Rosinenbrot wenn ich mal Lust drauf habe. Sehr einfach und schnell gebacken. Und mega lecker ð Einfach nur mit Butter und oder ohne Käse ð§ antwortenDein Name:Deine Antwort: Kathrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});schon öfter gebacken, weil sooo lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort: Karin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Brot schmeckt sooooo lecker, und ist schnell gemacht.
Leicht zu machen, vielen Dank. antwortenDein Name:Deine Antwort: Christiane
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Brot ist so lecker und so leicht zu backen!
danke für das Rezeptð antwortenDein Name:Deine Antwort: Wurlitzer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Verwende sonst Dinkelmehl. Für das Osterbrot extra Weizenmehl genommen, aber es war gar nicht fluffig und eher trocken. antwortenDein Name:Deine Antwort: Susi Hallo Wurlitzer, Quark-Ãl-Teig ist immer etwas fester als Hefeteig. Du kannst auch Weizenmehl 1:1 durch Dinkelmehl ersetzen. 😉 Liebe GrüÃe SusiHildegard
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe halb dinkelmehl halb weizenmehl genommen, ist sehr gut gelungen antwortenDein Name:Deine Antwort: Jenny Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback :-)Petra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny, habe heute erstmals Dein Osterbrot gebacken mit 300 g Weizenmehl & 100 g Vollkorn- Dinkelmehl, es ist sehr lecker geworden, auch sehr sättigend ð Oben bestreut mit Mandelblättchen statt Hagelzucker. Alles bestens, Dankeschön ! Frohe Ostern ðð£ðââï¸ antwortenDein Name:Deine Antwort: Dany
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern ð£ðð antwortenDein Name:Deine Antwort: Dany
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern ð£ðð antwortenDein Name:Deine Antwort: Viki
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Anstelle von Hüttenkäse habe ich griechischen Joghurt verwendet.
Es ist groÃartig geworden. antwortenDein Name:Deine Antwort: Kathrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute erstmals gebacken.
Ich habe Dinkelmehl verwendet und Mandelstifte mit in den Teig gemacht. Das Brot ist sehr gut geworden und schmeckt lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort: Tiana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort: Rosa
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Quark-Ãl-Teig ist unschlagbar. Bei uns wird das Osterbrot immer ganz traditionell Hagelzucker oder Mandeln bestreut. antwortenDein Name:Deine Antwort: Daniela Kann man es auch einen Tag vorher Zubereiten, bzw kann man aufbewahren?if {document.write;
1
2
3
4
54.9 Sterne bei 42 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 60 Minuten vegetarisch kleinkindtauglichEin Osterbrot darf bei uns zum Osterfest nie fehlen. Es steht zum Osterfrühstück auf dem Tisch, schmeckt aber auch schon in der Zeit vor Ostern sehr gut. Ich backe mein Osterbrot mit Quark – so wird es richtig schön fluffig und gleichzeitig saftig. Da es im Gegensatz zu meinem traditionellen Hefezopf keine Hefe enthält, braucht der Teig keine Ruhezeit und du kannst das Brot sehr schnell backen.
Diese Zutaten brauchst du für mein Osterbrot Rezept
Quark – ganz normaler Magerquark
Milch
Öl – am besten Sonnenblumenöl oder eine andere geschmacksneutrale Sorte
Mehl – Weizen- oder Dinkelmehl
Zucker – kannst du beim Backen für das Baby auch weglassen
Salz
Backpulver
1 Ei
Wer mag, der backt Osterbrot mit Rosinen, Mandeln oder gehackten Nüssen.
Damit schmeckt das Osterbrot
Osterbrot schmeckt schon pur richtig gut. So gebe ich es meinen Kindern in Scheiben geschnitten mit in die Brotdose. Durch den Quark im Teig ist es sehr saftig. Ich selbst mag es gern mit gesalzener Butter. Zu Ostern muss immer eine dicke Schicht Möhrenmarmelade darauf. Wenn du aber lieber Nutella oder Honig isst, kannst du dein Osterbrot auch damit bestreichen.Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 60 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Brotâ+200 g Magerquark8 EL Sonnenblumenöl8 EL Milch80 g Zucker1 Ei400 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz100 g RosinenOsterbrot backen – so gehts:
Verrühre zunächst den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische separat das Mehl mit dem Backpulver und füge es zur Quarkmasse. Knete alles gründlich durch, so dass ein geschmeidiger Quark-Öl.Teig entsteht.
Gib nun die Rosinen dazu und knete sie unter den Teig. Du kannst aber auch das Osterbrot ohne Rosinen backen.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
Forme den Teig nun zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf.
Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein. Schneide es kreuzförmig ein. Bestreue das Osterbrot nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker.
Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens für circa 50 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:BackrezepteBrotFrühstückFrühlingsrezepteStillzeitThermomix RezepteDu magst es lieber traditionell und möchtest ein Osterbrot mit Hefe backen? Dann empfehle ich dir ganz einfach den Teig von meinem Hefezopf. Bereite ihn nach Rezept zu, du kannst dafür sowohl frische Hefe als auch Trockenhefe verwenden. Flechte ihn dann aber nicht, sondern forme ein rundes Osterbrot.
Osterbrot backen ist mit Quark-Öl-Teig ganz einfach. Hol dir jetzt das einfache Rezept für das fluffige süße Brot zu Ostern:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
4.9 Sterne bei 42 Bewertungen
ca. 60 Minuten vegetarisch kleinkindtauglich
ca. 60 Minuten
vegetarisch
kleinkindtauglich
Ein Osterbrot darf bei uns zum Osterfest nie fehlen. Es steht zum Osterfrühstück auf dem Tisch, schmeckt aber auch schon in der Zeit vor Ostern sehr gut. Ich backe mein Osterbrot mit Quark – so wird es richtig schön fluffig und gleichzeitig saftig. Da es im Gegensatz zu meinem traditionellen Hefezopf keine Hefe enthält, braucht der Teig keine Ruhezeit und du kannst das Brot sehr schnell backen.OsterbrotDiese Zutaten brauchst du für mein Osterbrot Rezept
Quark – ganz normaler Magerquark
Milch
Öl – am besten Sonnenblumenöl oder eine andere geschmacksneutrale Sorte
Mehl – Weizen- oder Dinkelmehl
Zucker – kannst du beim Backen für das Baby auch weglassen
Salz
Backpulver
1 Ei• Quark – ganz normaler Magerquark
Quark
• Milch
Milch
• Öl – am besten Sonnenblumenöl oder eine andere geschmacksneutrale Sorte
Öl
• Mehl – Weizen- oder Dinkelmehl
Mehl
• Zucker – kannst du beim Backen für das Baby auch weglassen
Zucker
• Salz
Salz
• Backpulver
Backpulver
• 1 Ei
1 Ei
Wer mag, der backt Osterbrot mit Rosinen, Mandeln oder gehackten Nüssen.Damit schmeckt das Osterbrot
Osterbrot schmeckt schon pur richtig gut. So gebe ich es meinen Kindern in Scheiben geschnitten mit in die Brotdose. Durch den Quark im Teig ist es sehr saftig. Ich selbst mag es gern mit gesalzener Butter. Zu Ostern muss immer eine dicke Schicht Möhrenmarmelade darauf. Wenn du aber lieber Nutella oder Honig isst, kannst du dein Osterbrot auch damit bestreichen.
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 60 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Brotâ+200 g Magerquark8 EL Sonnenblumenöl8 EL Milch80 g Zucker1 Ei400 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz100 g RosinenOsterbrot backen – so gehts:
Verrühre zunächst den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische separat das Mehl mit dem Backpulver und füge es zur Quarkmasse. Knete alles gründlich durch, so dass ein geschmeidiger Quark-Öl.Teig entsteht.
Gib nun die Rosinen dazu und knete sie unter den Teig. Du kannst aber auch das Osterbrot ohne Rosinen backen.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
Forme den Teig nun zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf.
Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein. Schneide es kreuzförmig ein. Bestreue das Osterbrot nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker.
Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens für circa 50 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 10 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Brot1
Brot
â+
200 g Magerquark8 EL Sonnenblumenöl8 EL Milch80 g Zucker1 Ei400 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz100 g Rosinen
200 g Magerquark8 EL Sonnenblumenöl8 EL Milch80 g Zucker1 Ei400 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz100 g Rosinen
• 200 g Magerquark
200 g Magerquark
• 8 EL Sonnenblumenöl
8 EL Sonnenblumenöl
• 8 EL Milch
8 EL Milch
• 80 g Zucker
80 g Zucker
• 1 Ei
1 Ei
• 400 g Weizenmehl
400 g Weizenmehl
• 1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Backpulver
• 1 Prise Salz
1 Prise Salz
• 100 g Rosinen
100 g RosinenOsterbrot backen – so gehts:
Verrühre zunächst den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische separat das Mehl mit dem Backpulver und füge es zur Quarkmasse. Knete alles gründlich durch, so dass ein geschmeidiger Quark-Öl.Teig entsteht.
Gib nun die Rosinen dazu und knete sie unter den Teig. Du kannst aber auch das Osterbrot ohne Rosinen backen.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
Forme den Teig nun zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf.
Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein. Schneide es kreuzförmig ein. Bestreue das Osterbrot nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker.
Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens für circa 50 Minuten.•
Verrühre zunächst den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische separat das Mehl mit dem Backpulver und füge es zur Quarkmasse. Knete alles gründlich durch, so dass ein geschmeidiger Quark-Öl.Teig entsteht.
• Gib nun die Rosinen dazu und knete sie unter den Teig. Du kannst aber auch das Osterbrot ohne Rosinen backen.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
Teigzubereitung mit dem Thermomix
Mit dem Thermomix ist der Teig für das Osterbrot mit Quark blitzschnell zubereitet: Gib einfach alle Zutaten zusammen in den Mixtopf und lass ihn deinen Teig dann 3 Minuten lang auf Knetstufe kneten. Fertig.
• Forme den Teig nun zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf.• Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein. Schneide es kreuzförmig ein. Bestreue das Osterbrot nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker.
• Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens für circa 50 Minuten.Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
BackrezepteBrotFrühstückFrühlingsrezepteStillzeitThermomix Rezepte
• Backrezepte
• Brot
• Frühstück
• Frühlingsrezepte
• Stillzeit
• Thermomix Rezepte
Du magst es lieber traditionell und möchtest ein Osterbrot mit Hefe backen? Dann empfehle ich dir ganz einfach den Teig von meinem Hefezopf. Bereite ihn nach Rezept zu, du kannst dafür sowohl frische Hefe als auch Trockenhefe verwenden. Flechte ihn dann aber nicht, sondern forme ein rundes Osterbrot.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Kommentare
Volker
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das ist das erste Beste Osterbrot was es gibt ð¥°
Ich backe es auch immer mal als Rosinenbrot wenn ich mal Lust drauf habe. Sehr einfach und schnell gebacken. Und mega lecker ð Einfach nur mit Butter und oder ohne Käse ð§ antwortenDein Name:Deine Antwort:
Volker
Dein Name:Deine Antwort:
Kathrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});schon öfter gebacken, weil sooo lecker! antwortenDein Name:Deine Antwort:
Kathrin
Dein Name:Deine Antwort:
Karin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Brot schmeckt sooooo lecker, und ist schnell gemacht.
Leicht zu machen, vielen Dank. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Karin
Dein Name:Deine Antwort:
Christiane
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Das Brot ist so lecker und so leicht zu backen!
danke für das Rezeptð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Christiane
Dein Name:Deine Antwort:
Wurlitzer
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Verwende sonst Dinkelmehl. Für das Osterbrot extra Weizenmehl genommen, aber es war gar nicht fluffig und eher trocken. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Wurlitzer
Dein Name:Deine Antwort:
Susi Hallo Wurlitzer, Quark-Ãl-Teig ist immer etwas fester als Hefeteig. Du kannst auch Weizenmehl 1:1 durch Dinkelmehl ersetzen. 😉 Liebe GrüÃe Susi
Susi
Hildegard
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Habe halb dinkelmehl halb weizenmehl genommen, ist sehr gut gelungen antwortenDein Name:Deine Antwort:
Hildegard
Dein Name:Deine Antwort:
Jenny Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback 🙂
Jenny
Petra
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Hallo Jenny, habe heute erstmals Dein Osterbrot gebacken mit 300 g Weizenmehl & 100 g Vollkorn- Dinkelmehl, es ist sehr lecker geworden, auch sehr sättigend ð Oben bestreut mit Mandelblättchen statt Hagelzucker. Alles bestens, Dankeschön ! Frohe Ostern ðð£ðââï¸ antwortenDein Name:Deine Antwort:
Petra
Dein Name:Deine Antwort:
Dany
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern ð£ðð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Dany
Dein Name:Deine Antwort:
Dany
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern ð£ðð antwortenDein Name:Deine Antwort:
Dany
Dein Name:Deine Antwort:
Viki
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Anstelle von Hüttenkäse habe ich griechischen Joghurt verwendet.
Es ist groÃartig geworden. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Viki
Dein Name:Deine Antwort:
Kathrin
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Heute erstmals gebacken.
Ich habe Dinkelmehl verwendet und Mandelstifte mit in den Teig gemacht. Das Brot ist sehr gut geworden und schmeckt lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Kathrin
Dein Name:Deine Antwort:
Tiana
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Super lecker. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Tiana
Dein Name:Deine Antwort:
Rosa
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Quark-Ãl-Teig ist unschlagbar. Bei uns wird das Osterbrot immer ganz traditionell Hagelzucker oder Mandeln bestreut. antwortenDein Name:Deine Antwort:
Rosa
Dein Name:Deine Antwort:
Daniela Kann man es auch einen Tag vorher Zubereiten, bzw kann man aufbewahren?
DanielaPassende RezepttippsOsternest aus HefeteigMit unserem Rezept für Hefeteig könnt ihr ganz einfach mit Kindern süÃe Osternester aus Hefe backen, die auch ein schönes Geschenk zu Ostern sindOsternest aus Hefeteig
Osternest aus HefeteigMit unserem Rezept für Hefeteig könnt ihr ganz einfach mit Kindern süÃe Osternester aus Hefe backen, die auch ein schönes Geschenk zu Ostern sindOsternest aus Hefeteig
Osternest aus HefeteigMit unserem Rezept für Hefeteig könnt ihr ganz einfach mit Kindern süÃe Osternester aus Hefe backen, die auch ein schönes Geschenk zu Ostern sindOsternest aus Hefeteig
Osternest aus Hefeteig
Quarkhasen Rezept zu OsternEinfach backen zu Ostern: Quark-Ãl-Teig Hasen, die Kinder lieben! Hol dir das schnelle Quarkhasen Rezept wie vom Bäcker:Quarkhasen Rezept zu Ostern
Quarkhasen Rezept zu OsternEinfach backen zu Ostern: Quark-Ãl-Teig Hasen, die Kinder lieben! Hol dir das schnelle Quarkhasen Rezept wie vom Bäcker:Quarkhasen Rezept zu Ostern
Quarkhasen Rezept zu OsternEinfach backen zu Ostern: Quark-Ãl-Teig Hasen, die Kinder lieben! Hol dir das schnelle Quarkhasen Rezept wie vom Bäcker:Quarkhasen Rezept zu Ostern
Quarkhasen Rezept zu Ostern
Osterkuchen für Kinder & FamilieBacke einen schnellen Osterkuchen, der sich toll dekorieren lässt. Hol dir meine Anleitung + weitere Osterkuchen Rezepte:Osterkuchen für Kinder & Familie
Osterkuchen für Kinder & FamilieBacke einen schnellen Osterkuchen, der sich toll dekorieren lässt. Hol dir meine Anleitung + weitere Osterkuchen Rezepte:Osterkuchen für Kinder & Familie
Osterkuchen für Kinder & FamilieBacke einen schnellen Osterkuchen, der sich toll dekorieren lässt. Hol dir meine Anleitung + weitere Osterkuchen Rezepte:Osterkuchen für Kinder & Familie
Osterkuchen für Kinder & FamiliePassende ArtikeltippsOsterfrühstück – Ideen & Rezepte für Kinder + FamilieWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025