S Bratapfelmarmelade – Kochrezepteideen.de

Bratapfelmarmelade

BratapfelmarmeladeBratapfelmarmelade – einfaches Rezept für ein leckeres Geschenk aus der Küche, perfekt zum Wichteln und für den NikolausstiefelRezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 7 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 34 Minuten  kleinkindtauglich
Suchst du auch immer nach kleinen Geschenken in der Weihnachtszeit, die in den Nikolausstiefel passen oder sich zum Wichteln mit lieben Freunden, Bekannten oder Erziehern eignen? Dann haben wir heute eine leckere Bratapfelmarmelade für dich, die wunderbar die Weihnachtszeit versüßt.
Ob aufs Brot, Milchbrötchen oder Topping für den Frühstücksjoghurt – es gibt viele Möglichkeiten den süßen Aufstrich zu genießen. Als große Fans von selbstgemachten Crêpes nutzen wir die Bratapfelmarmelade auch dafür sehr gern als Füllung.
Aber was macht die Bratapfelmarmelade denn so besonders?
Das sind die in einer Butter-Zuckermischung gerösteten Mandeln, die auf zarte Apfelstückchen und süße Rosinen treffen. Auf Marzipan haben wir in unserem Rezept verzichtet, denn mit dem für Marmeladen nötigen Gelierzucker wird der Bratapfel fürs Brot auch so schon süß genug.
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 19 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 34 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 7 Gläser−+1 kg Äpfel 100 g gehobelte Mandeln200 g Rosinen1 TL Butter2 TL Zimt1 EL Zucker500 ml Wasser500 g Gelierzucker 3:1
So machst du die Bratapfelmarmelade selber
Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:Geschenke aus der KücheWeihnachtsrezepteBrotaufstricheRezepte für KinderMarmelade RezepteApfel RezepteWeihnachtsfrühstückUnd wie gesagt: Die Bratapfelmarmelade ist eine wunderbare Geschenkidee aus der Küche. Ganz passend dazu empfehle ich dir rührICH – unseren personalisierten Kochlöffel mit Herz oder eines unserer wunderschönen Frühstücksbrettchen.LeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 7 Bewertungen$.ready{$.barrating;});  ca. 34 Minuten  kleinkindtauglich
Suchst du auch immer nach kleinen Geschenken in der Weihnachtszeit, die in den Nikolausstiefel passen oder sich zum Wichteln mit lieben Freunden, Bekannten oder Erziehern eignen? Dann haben wir heute eine leckere Bratapfelmarmelade für dich, die wunderbar die Weihnachtszeit versüßt.
Ob aufs Brot, Milchbrötchen oder Topping für den Frühstücksjoghurt – es gibt viele Möglichkeiten den süßen Aufstrich zu genießen. Als große Fans von selbstgemachten Crêpes nutzen wir die Bratapfelmarmelade auch dafür sehr gern als Füllung.
Aber was macht die Bratapfelmarmelade denn so besonders?
Das sind die in einer Butter-Zuckermischung gerösteten Mandeln, die auf zarte Apfelstückchen und süße Rosinen treffen. Auf Marzipan haben wir in unserem Rezept verzichtet, denn mit dem für Marmeladen nötigen Gelierzucker wird der Bratapfel fürs Brot auch so schon süß genug.
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 19 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 34 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 7 Gläser−+1 kg Äpfel 100 g gehobelte Mandeln200 g Rosinen1 TL Butter2 TL Zimt1 EL Zucker500 ml Wasser500 g Gelierzucker 3:1
So machst du die Bratapfelmarmelade selber
Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:Geschenke aus der KücheWeihnachtsrezepteBrotaufstricheRezepte für KinderMarmelade RezepteApfel RezepteWeihnachtsfrühstückUnd wie gesagt: Die Bratapfelmarmelade ist eine wunderbare Geschenkidee aus der Küche. Ganz passend dazu empfehle ich dir rührICH – unseren personalisierten Kochlöffel mit Herz oder eines unserer wunderschönen Frühstücksbrettchen.
Bratapfelmarmelade – einfaches Rezept für ein leckeres Geschenk aus der Küche, perfekt zum Wichteln und für den Nikolausstiefel
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen✔FKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht Schließen
Wähle einen Wochentag ✖
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weiß ich noch nicht
✔
5.0 Sterne bei 7 Bewertungen
 ca. 34 Minuten  kleinkindtauglich
 ca. 34 Minuten
 kleinkindtauglich
kleinen Geschenken in der WeihnachtszeitAber was macht die Bratapfelmarmelade denn so besonders?Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 19 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 34 MinutenKochmodus anschalten Zutaten für 7 Gläser−+1 kg Äpfel 100 g gehobelte Mandeln200 g Rosinen1 TL Butter2 TL Zimt1 EL Zucker500 ml Wasser500 g Gelierzucker 3:1
So machst du die Bratapfelmarmelade selber
Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 15 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 19 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 34 Minuten
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Kochmodus anschaltenZutaten für 7 Gläser7
Gläser
−+
1 kg Äpfel 100 g gehobelte Mandeln200 g Rosinen1 TL Butter2 TL Zimt1 EL Zucker500 ml Wasser500 g Gelierzucker 3:1
1 kg Äpfel 100 g gehobelte Mandeln200 g Rosinen1 TL Butter2 TL Zimt1 EL Zucker500 ml Wasser500 g Gelierzucker 3:1
• 1 kg Äpfel
1 kg Äpfel
• 100 g gehobelte Mandeln
100 g gehobelte Mandeln
• 200 g Rosinen
200 g Rosinen
• 1 TL Butter
1 TL Butter
• 2 TL Zimt
2 TL Zimt
• 1 EL Zucker
1 EL Zucker
• 500 ml Wasser
500 ml Wasser
• 500 g Gelierzucker 3:1
500 g Gelierzucker 3:1So machst du die Bratapfelmarmelade selber
Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.• Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
• Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
• In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
• Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
• Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
• Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
• Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
Geschenke aus der KücheWeihnachtsrezepteBrotaufstricheRezepte für KinderMarmelade RezepteApfel RezepteWeihnachtsfrühstück
• Geschenke aus der Küche
• Weihnachtsrezepte
• Brotaufstriche
• Rezepte für Kinder
• Marmelade Rezepte
• Apfel Rezepte
• Weihnachtsfrühstück
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:
Das könnte dir auch gefallen:
ErdbeersoßeLachs Sahne GratinFrench-Toast-Sticks aus der HeißluftfritteuseSchnitzel in der HeißluftfritteuseSpätzle mit GemüseGefüllte Paprika mit Reis und HackfleischPink Drink selber machenMutzenmandeln
Erdbeersoße
Lachs Sahne Gratin
French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse
Schnitzel in der Heißluftfritteuse
Spätzle mit Gemüse
Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch
Pink Drink selber machen
MutzenmandelnWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert