Meerjungfrau Torte selber machen
Startseite » Rezepte » Backrezepte » Torten » Meerjungfrau Torte selber machenMeerjungfrau Torte selber machenUnsere Meerjungfrau Torte mit Quark-Sahne-Füllung und Himbeeren ist perfekt zum Kindergeburtstag. Hol dir das Rezept:Rezept von Jenny Böhmezum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 6 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 290 MinutenDu möchtest zum Kindergeburtstag eine Meerjungfrau Torte selber machen? Ich zeig dir, wie es geht! Als Grundlage für unsere Meerjungfrauen Torte backen wir einen hohen Biskuitboden, den wir teilen und mit Quark-Sahne und Himbeeren füllen. Dann wird die leichte Torte mit einer dünnen Schicht Buttercreme und Fondant verziert.
Für die Meerjungfrau Torten Deko haben wir uns Silikonförmchen im Meerjungfrau Design* besorgt. Wir füllen sie mit Fondant und bekommen so wunderschöne essbare Muscheln, Seepferdchen und Seesterne. Dazu haben wir uns ein passendes Meerjungfrauenbild im Internet gesucht, bunt ausgedruckt und laminiert. Dann mussten wir es nur noch ausschneiden und als Tortenstecker mit einem Holzstäbchen versehen.
Unser Meerjungfrau Torte Rezept:
Arbeitszeit:ca. 240 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 290 MinutenRuhezeit:3 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Meerjungfrau Torteâ+Wir rechnen mit einem Durchmesser von 20 cm.Für den Biskuit250 g Zucker200 g Weizenmehl8 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen BackpulverFür die Quark-Sahne-Füllung500 g Magerquark400 ml Sahne400 g Himbeeren4 EL Zucker2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker2 Päckchen Gelatine Für die Buttercreme250 g Butter 250 g PuderzuckerFür die Deko1 kg Fondant Fondant LebensmittelkleberBäckerstärkeSilikonformMeerjungfrau als Tortenstecker Meerjungfrau Torte backen – so gehtâs:
Biskuit backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine runde 20 cm Backform mit Backpapier aus.
Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif. Rühre dann das Eigelb dazu und schlage es hell auf.
Mische das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eimischung.
Fülle die Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Biskuit für 35 Minuten im Ofen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn für 20 Minuten abkühlen.
Fülle den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig für 15 Minuten im Ofen goldgelb.
Schneide den runden Biskuit 4 mal waagerecht in der Mitte durch.
Buttercreme zubereiten
Schlage dazu die Butter mit dem Puderzucker weiß auf.
Himbeer-Sahne-Füllung zubereiten
Rühre die Gelatine mit 10 EL Wasser an und lass sie 5 Minuten quellen.
Püriere 200 g Himbeeren und passiere sie durch ein Sieb.
Gib das Himbeerpüree, den Quark und den Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif. Beachte dazu unsere Tipps zum Sahne steif schlagen. Stelle sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
Erwärme die Gelatine bis sie sich aufgelöst hat. Gieße die Gelatine sofort zur Quarkcreme und verrühre alles schnell.
Hebe nun die geschlagene Schlagsahne unter.
Meerjungfrautorte schichten
Lege einen der vier Tortenböden auf eine Tortenplatte und stelle einen hohen Tortenring darum. Schneide 2 cm breite Streifen vom Blechbiskuit und lege sie als Rand auf den Tortenboden.
Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Tortenboden.
Gib in die Mitte so viel Füllung, dass sie bis zum Biskuitrand geht.
Lege den nächsten Tortenboden darauf, lege wieder einen Biskuitrand darum und gib die Füllung in die Mitte. Wiederhole diesen Schritt zwei weitere Male.
Den Abschluss bildet ein Tortenboden.
Stelle die Torte für 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und löse den Tortenring. Bestreiche die Torte ringsum mit Buttercreme und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bestreiche sie anschließend ein weiteres Mal mit Buttercreme und stelle sie wieder kalt.
Rolle den blauen Fondant mit Hilfe von Bäckerstärke dünn aus und lege ihn über die Torte und streiche ihn glatt.
Forme mit dem bunten Fondant und den Silikonförmchen Meerestiere und Pflanzen. Befestige sie mit Lebensmittelkleber oder etwas Wasser an der Torte.
Stecke zum Schluss einen Meerjungfrauen Topper in die Torte oder setze eine Meerjungfrau Figur darauf.
Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:KindergeburstagskuchenTortenLeserfeedbackDeine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar: if {document.write;
1
2
3
4
55.0 Sterne bei 6 Bewertungen$.ready{$.barrating;}); ca. 290 MinutenDu möchtest zum Kindergeburtstag eine Meerjungfrau Torte selber machen? Ich zeig dir, wie es geht! Als Grundlage für unsere Meerjungfrauen Torte backen wir einen hohen Biskuitboden, den wir teilen und mit Quark-Sahne und Himbeeren füllen. Dann wird die leichte Torte mit einer dünnen Schicht Buttercreme und Fondant verziert.
Für die Meerjungfrau Torten Deko haben wir uns Silikonförmchen im Meerjungfrau Design* besorgt. Wir füllen sie mit Fondant und bekommen so wunderschöne essbare Muscheln, Seepferdchen und Seesterne. Dazu haben wir uns ein passendes Meerjungfrauenbild im Internet gesucht, bunt ausgedruckt und laminiert. Dann mussten wir es nur noch ausschneiden und als Tortenstecker mit einem Holzstäbchen versehen.
Unser Meerjungfrau Torte Rezept:
Arbeitszeit:ca. 240 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 290 MinutenRuhezeit:3 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Meerjungfrau Torteâ+Wir rechnen mit einem Durchmesser von 20 cm.Für den Biskuit250 g Zucker200 g Weizenmehl8 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen BackpulverFür die Quark-Sahne-Füllung500 g Magerquark400 ml Sahne400 g Himbeeren4 EL Zucker2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker2 Päckchen Gelatine Für die Buttercreme250 g Butter 250 g PuderzuckerFür die Deko1 kg Fondant Fondant LebensmittelkleberBäckerstärkeSilikonformMeerjungfrau als Tortenstecker Meerjungfrau Torte backen – so gehtâs:
Biskuit backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine runde 20 cm Backform mit Backpapier aus.
Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif. Rühre dann das Eigelb dazu und schlage es hell auf.
Mische das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eimischung.
Fülle die Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Biskuit für 35 Minuten im Ofen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn für 20 Minuten abkühlen.
Fülle den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig für 15 Minuten im Ofen goldgelb.
Schneide den runden Biskuit 4 mal waagerecht in der Mitte durch.
Buttercreme zubereiten
Schlage dazu die Butter mit dem Puderzucker weiß auf.
Himbeer-Sahne-Füllung zubereiten
Rühre die Gelatine mit 10 EL Wasser an und lass sie 5 Minuten quellen.
Püriere 200 g Himbeeren und passiere sie durch ein Sieb.
Gib das Himbeerpüree, den Quark und den Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif. Beachte dazu unsere Tipps zum Sahne steif schlagen. Stelle sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
Erwärme die Gelatine bis sie sich aufgelöst hat. Gieße die Gelatine sofort zur Quarkcreme und verrühre alles schnell.
Hebe nun die geschlagene Schlagsahne unter.
Meerjungfrautorte schichten
Lege einen der vier Tortenböden auf eine Tortenplatte und stelle einen hohen Tortenring darum. Schneide 2 cm breite Streifen vom Blechbiskuit und lege sie als Rand auf den Tortenboden.
Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Tortenboden.
Gib in die Mitte so viel Füllung, dass sie bis zum Biskuitrand geht.
Lege den nächsten Tortenboden darauf, lege wieder einen Biskuitrand darum und gib die Füllung in die Mitte. Wiederhole diesen Schritt zwei weitere Male.
Den Abschluss bildet ein Tortenboden.
Stelle die Torte für 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und löse den Tortenring. Bestreiche die Torte ringsum mit Buttercreme und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bestreiche sie anschließend ein weiteres Mal mit Buttercreme und stelle sie wieder kalt.
Rolle den blauen Fondant mit Hilfe von Bäckerstärke dünn aus und lege ihn über die Torte und streiche ihn glatt.
Forme mit dem bunten Fondant und den Silikonförmchen Meerestiere und Pflanzen. Befestige sie mit Lebensmittelkleber oder etwas Wasser an der Torte.
Stecke zum Schluss einen Meerjungfrauen Topper in die Torte oder setze eine Meerjungfrau Figur darauf.
Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓Rezept druckenSchick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:Kategorien:KindergeburstagskuchenTorten
Unsere Meerjungfrau Torte mit Quark-Sahne-Füllung und Himbeeren ist perfekt zum Kindergeburtstag. Hol dir das Rezept:
Rezept von Jenny Böhme
Rezept von Jenny Böhme
Jenny Böhme
zum Rezept ↓auf die Merkliste Auf meinen Wochenplan setzen Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃenâFKCustomWeekplanCookie.showCustomWeekplanStatus;
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht SchlieÃen
Wähle einen Wochentag â
Wähle einen Wochentag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Weià ich noch nicht
â
5.0 Sterne bei 6 Bewertungen
ca. 290 Minuten
ca. 290 Minuten
Meerjungfrau Torte selber machenUnser Meerjungfrau Torte Rezept:Arbeitszeit:ca. 240 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 290 MinutenRuhezeit:3 StundenKochmodus anschalten Zutaten für 1 Meerjungfrau Torteâ+Wir rechnen mit einem Durchmesser von 20 cm.Für den Biskuit250 g Zucker200 g Weizenmehl8 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen BackpulverFür die Quark-Sahne-Füllung500 g Magerquark400 ml Sahne400 g Himbeeren4 EL Zucker2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker2 Päckchen Gelatine Für die Buttercreme250 g Butter 250 g PuderzuckerFür die Deko1 kg Fondant Fondant LebensmittelkleberBäckerstärkeSilikonformMeerjungfrau als Tortenstecker Meerjungfrau Torte backen – so gehtâs:
Biskuit backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine runde 20 cm Backform mit Backpapier aus.
Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif. Rühre dann das Eigelb dazu und schlage es hell auf.
Mische das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eimischung.
Fülle die Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Biskuit für 35 Minuten im Ofen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn für 20 Minuten abkühlen.
Fülle den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig für 15 Minuten im Ofen goldgelb.
Schneide den runden Biskuit 4 mal waagerecht in der Mitte durch.
Buttercreme zubereiten
Schlage dazu die Butter mit dem Puderzucker weiß auf.
Himbeer-Sahne-Füllung zubereiten
Rühre die Gelatine mit 10 EL Wasser an und lass sie 5 Minuten quellen.
Püriere 200 g Himbeeren und passiere sie durch ein Sieb.
Gib das Himbeerpüree, den Quark und den Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif. Beachte dazu unsere Tipps zum Sahne steif schlagen. Stelle sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
Erwärme die Gelatine bis sie sich aufgelöst hat. Gieße die Gelatine sofort zur Quarkcreme und verrühre alles schnell.
Hebe nun die geschlagene Schlagsahne unter.
Meerjungfrautorte schichten
Lege einen der vier Tortenböden auf eine Tortenplatte und stelle einen hohen Tortenring darum. Schneide 2 cm breite Streifen vom Blechbiskuit und lege sie als Rand auf den Tortenboden.
Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Tortenboden.
Gib in die Mitte so viel Füllung, dass sie bis zum Biskuitrand geht.
Lege den nächsten Tortenboden darauf, lege wieder einen Biskuitrand darum und gib die Füllung in die Mitte. Wiederhole diesen Schritt zwei weitere Male.
Den Abschluss bildet ein Tortenboden.
Stelle die Torte für 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und löse den Tortenring. Bestreiche die Torte ringsum mit Buttercreme und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bestreiche sie anschließend ein weiteres Mal mit Buttercreme und stelle sie wieder kalt.
Rolle den blauen Fondant mit Hilfe von Bäckerstärke dünn aus und lege ihn über die Torte und streiche ihn glatt.
Forme mit dem bunten Fondant und den Silikonförmchen Meerestiere und Pflanzen. Befestige sie mit Lebensmittelkleber oder etwas Wasser an der Torte.
Stecke zum Schluss einen Meerjungfrauen Topper in die Torte oder setze eine Meerjungfrau Figur darauf.
Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Arbeitszeit:ca. 240 MinutenKochzeit/Backzeit:ca. 50 MinutenGesamtzeit aktiv:ca. 290 MinutenRuhezeit:3 Stunden
Arbeitszeit:
Kochzeit/Backzeit:
Gesamtzeit aktiv:
Ruhezeit:
Kochmodus anschaltenZutaten für 1 Meerjungfrau Torte1
Meerjungfrau Torte
â+
Für den Biskuit250 g Zucker200 g Weizenmehl8 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen BackpulverFür die Quark-Sahne-Füllung500 g Magerquark400 ml Sahne400 g Himbeeren4 EL Zucker2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker2 Päckchen Gelatine Für die Buttercreme250 g Butter 250 g PuderzuckerFür die Deko1 kg Fondant Fondant LebensmittelkleberBäckerstärkeSilikonformMeerjungfrau als TortensteckerFür den Biskuit250 g Zucker200 g Weizenmehl8 Eier2 Päckchen Vanillepuddingpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen Backpulver
• 250 g Zucker
250 g Zucker
• 200 g Weizenmehl
200 g Weizenmehl
• 8 Eier
8 Eier
• 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
• 2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillezucker
• 1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen BackpulverFür die Quark-Sahne-Füllung500 g Magerquark400 ml Sahne400 g Himbeeren4 EL Zucker2 Päckchen Sahnesteif2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker2 Päckchen Gelatine
• 500 g Magerquark
500 g Magerquark
• 400 ml Sahne
400 ml Sahne
• 400 g Himbeeren
400 g Himbeeren
• 4 EL Zucker
4 EL Zucker
• 2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Sahnesteif
• 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 2 Päckchen Gelatine
2 Päckchen GelatineFür die Buttercreme250 g Butter 250 g Puderzucker
• 250 g Butter
250 g Butter
• 250 g Puderzucker
250 g PuderzuckerFür die Deko1 kg Fondant Fondant LebensmittelkleberBäckerstärkeSilikonformMeerjungfrau als Tortenstecker
• 1 kg Fondant
1 kg Fondant
• Fondant
Fondant
• Lebensmittelkleber
Lebensmittelkleber
• Bäckerstärke
Bäckerstärke
• Silikonform
Silikonform
• Meerjungfrau als Tortenstecker
Meerjungfrau als TortensteckerMeerjungfrau Torte backen – so gehtâs:Biskuit backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine runde 20 cm Backform mit Backpapier aus.
Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif. Rühre dann das Eigelb dazu und schlage es hell auf.
Mische das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eimischung.
Fülle die Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Biskuit für 35 Minuten im Ofen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn für 20 Minuten abkühlen.
Fülle den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig für 15 Minuten im Ofen goldgelb.
Schneide den runden Biskuit 4 mal waagerecht in der Mitte durch.• Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine runde 20 cm Backform mit Backpapier aus.
• Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif. Rühre dann das Eigelb dazu und schlage es hell auf.
• Mische das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eimischung.
• Fülle die Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Biskuit für 35 Minuten im Ofen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lass ihn für 20 Minuten abkühlen.
• Fülle den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe den Teig für 15 Minuten im Ofen goldgelb.
• Schneide den runden Biskuit 4 mal waagerecht in der Mitte durch.Buttercreme zubereiten
Schlage dazu die Butter mit dem Puderzucker weiß auf.• Schlage dazu die Butter mit dem Puderzucker weiß auf.Himbeer-Sahne-Füllung zubereiten
Rühre die Gelatine mit 10 EL Wasser an und lass sie 5 Minuten quellen.
Püriere 200 g Himbeeren und passiere sie durch ein Sieb.
Gib das Himbeerpüree, den Quark und den Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif. Beachte dazu unsere Tipps zum Sahne steif schlagen. Stelle sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
Erwärme die Gelatine bis sie sich aufgelöst hat. Gieße die Gelatine sofort zur Quarkcreme und verrühre alles schnell.
Hebe nun die geschlagene Schlagsahne unter.• Rühre die Gelatine mit 10 EL Wasser an und lass sie 5 Minuten quellen.
• Püriere 200 g Himbeeren und passiere sie durch ein Sieb.
• Gib das Himbeerpüree, den Quark und den Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander.
• Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif. Beachte dazu unsere Tipps zum Sahne steif schlagen. Stelle sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
• Erwärme die Gelatine bis sie sich aufgelöst hat. Gieße die Gelatine sofort zur Quarkcreme und verrühre alles schnell.
• Hebe nun die geschlagene Schlagsahne unter.Meerjungfrautorte schichten
Lege einen der vier Tortenböden auf eine Tortenplatte und stelle einen hohen Tortenring darum. Schneide 2 cm breite Streifen vom Blechbiskuit und lege sie als Rand auf den Tortenboden.
Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Tortenboden.
Gib in die Mitte so viel Füllung, dass sie bis zum Biskuitrand geht.
Lege den nächsten Tortenboden darauf, lege wieder einen Biskuitrand darum und gib die Füllung in die Mitte. Wiederhole diesen Schritt zwei weitere Male.
Den Abschluss bildet ein Tortenboden.
Stelle die Torte für 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und löse den Tortenring. Bestreiche die Torte ringsum mit Buttercreme und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bestreiche sie anschließend ein weiteres Mal mit Buttercreme und stelle sie wieder kalt.
Rolle den blauen Fondant mit Hilfe von Bäckerstärke dünn aus und lege ihn über die Torte und streiche ihn glatt.
Forme mit dem bunten Fondant und den Silikonförmchen Meerestiere und Pflanzen. Befestige sie mit Lebensmittelkleber oder etwas Wasser an der Torte.
Stecke zum Schluss einen Meerjungfrauen Topper in die Torte oder setze eine Meerjungfrau Figur darauf.
Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt.• Lege einen der vier Tortenböden auf eine Tortenplatte und stelle einen hohen Tortenring darum. Schneide 2 cm breite Streifen vom Blechbiskuit und lege sie als Rand auf den Tortenboden.
• Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Tortenboden.
• Gib in die Mitte so viel Füllung, dass sie bis zum Biskuitrand geht.
• Lege den nächsten Tortenboden darauf, lege wieder einen Biskuitrand darum und gib die Füllung in die Mitte. Wiederhole diesen Schritt zwei weitere Male.
• Den Abschluss bildet ein Tortenboden.
• Stelle die Torte für 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
• Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und löse den Tortenring. Bestreiche die Torte ringsum mit Buttercreme und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
• Bestreiche sie anschließend ein weiteres Mal mit Buttercreme und stelle sie wieder kalt.
• Rolle den blauen Fondant mit Hilfe von Bäckerstärke dünn aus und lege ihn über die Torte und streiche ihn glatt.
• Forme mit dem bunten Fondant und den Silikonförmchen Meerestiere und Pflanzen. Befestige sie mit Lebensmittelkleber oder etwas Wasser an der Torte.
• Stecke zum Schluss einen Meerjungfrauen Topper in die Torte oder setze eine Meerjungfrau Figur darauf.
• Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Rezept drucken
Kategorien
KindergeburstagskuchenTorten
• Kindergeburstagskuchen
• Torten
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung :
1
2
3
4
5$.ready{$.barrating;});Dein Name:Dein Kommentar:Passende RezepttippsEinschulungstorte für Mädchen selber machenEinschulungstorte für Mädchen gesucht? So kannst du eine rosa Drip Cake Torte zum Schulanfang einfach selber machen:Einschulungstorte für Mädchen selber machen
Einschulungstorte für Mädchen selber machenEinschulungstorte für Mädchen gesucht? So kannst du eine rosa Drip Cake Torte zum Schulanfang einfach selber machen:Einschulungstorte für Mädchen selber machen
Einschulungstorte für Mädchen selber machenEinschulungstorte für Mädchen gesucht? So kannst du eine rosa Drip Cake Torte zum Schulanfang einfach selber machen:Einschulungstorte für Mädchen selber machen
Einschulungstorte für Mädchen selber machen
Einhornkuchen mit ObstÃberrasche deine Kinder mit einem selbstgemachten Einhornkuchen ☆ einfach, ohne Fondant & mit fruchtiger Obst-Deko. Klick hier für das Rezept!Einhornkuchen mit Obst
Einhornkuchen mit ObstÃberrasche deine Kinder mit einem selbstgemachten Einhornkuchen ☆ einfach, ohne Fondant & mit fruchtiger Obst-Deko. Klick hier für das Rezept!Einhornkuchen mit Obst
Einhornkuchen mit ObstÃberrasche deine Kinder mit einem selbstgemachten Einhornkuchen ☆ einfach, ohne Fondant & mit fruchtiger Obst-Deko. Klick hier für das Rezept!Einhornkuchen mit Obst
Einhornkuchen mit ObstWochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025